|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu vwbastler für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (03.12.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | 35i elite (04.12.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (03.12.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (03.12.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (03.12.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Schlupf hat es ja eh beantwortet. Nicht mal einen mm fährt eine voll funktionsfähige Handbremsbetätigung den Bremskolben aus. Was mich nur noch interessieren würde, ist wie weit der Spalt ist zwischen Bremsbelag und Scheibe laut Spezifikation. Meine Schätzung 0,1 - 0,2 mm. Kaum sichtbar jedenfalls. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Lüftspiel beträgt 0,15 bis 0,19mm je nach Hersteller (Lucas, ATE etc)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]() Denke ich auch, wird so stimmen! Vielleicht auch nur 0,0...15893! Ich messe es aber jetzt nicht noch nach, dass kann mal wer machen, der gerade in der warmen Werkstatt auf der Bühne den Rücken schonend, vor der Bremse steht und mal eine Fühllehre zwischen die Scheibe und den Belag jeweils li + re schieb! Oder ich nehme es mir für das Frühjahr mal vor, dann gibt es wieder Zettelwirtschaft, weil ich überall Zettel hängen habe, damit nichts vergessen wird. Blöde Matschbirne! ;-((( |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Bei einer festgegammelten Schwimmsattelbremse auch mal 0,0 bis 0,38mm ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Schlupf (04.12.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Er blinkt nicht mehr beim betätigen der ZV! | Janie | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 12.10.2017 11:30 |
Sicherung der Scheibenwischer fliegt beim betätigen des Heckwischer raus | TDI136PS | Werkstatt | 3 | 02.06.2010 23:51 |
Handbremshebel beim wechseln Golf 4 ... | Black_out | Interieur | 7 | 20.01.2010 15:35 |
Fenster schliessen beim betätigen der ZV? | TimAnyd | Golf4 | 5 | 26.10.2009 16:38 |
Beim betätigen der ZV Standlichter einschalten? | The Knight | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 3 | 04.09.2008 22:42 |