|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]()
Schau mal in die Suche ![]() - Ansonsten wäre der Repleitfaden sicher hilfreich, was das Vorgehen am Zahnriemen - Bohrer zum Abstecken gehen, aber ich würde das Werkzeug vorziehen - Schrauben auf der Strasse, würde ich mit nicht mehr antun. https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...u-1-6-16v.html https://www.golf4.de/golf4/206355-fr...4-1-4-16v.html https://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich...abdichten.html https://www.golf4.de/werkstatt/20770...abdichten.html |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hydrostößel mitmachen bei Nockenwellengehäuse abdichten? | undergrounder | Werkstatt | 20 | 23.02.2024 10:02 |
Nockenwellengehäuse ausbauen | Toralion | Golf4 | 7 | 13.08.2014 21:38 |
Nockenwellengehäuse tauschen - Unterschied 1.4 16v zu 1.6 16V | sweetlove | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 12.03.2014 07:43 |
Nockenwellengehäuse abdichten | eddyroad | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 23.09.2012 19:42 |