![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Wenn man einen Querlenker außen (drei Schrauben) abschraubt, sollte man VORHER die Position ankörnen, damit man diese wieder so zusammen schraubt wie es vorher gewesen ist. An der Befestigung, mit den 3 Schrauben, zum Gelenk mit einer großen Kugel, außen unten an den Radlager-Träger gibt es eine Befestigungs-Luft von etwa 1,5 bis 2 Millimeter; das reicht, dass die Vorderachse NEU EINGESTELLT WERDEN MUSS !!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@Flying: Ist bekannt. Deshalb sollte man das Traggelenk wenn möglich gar nicht lösen. Selbst wenn du die drei Schrauben markierst und wieder genau so montierst, wird sich die Spur minimal verstellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
Didgeridoo hat schon alles wesentliche gesagt, die Spur darf nach der Aktion nicht verstellt sein wenn man die genannten Punkte gelöst hat(und nicht das Traggelenk an den 3 Stellen unten)außer man hat irgendwie gemurkst oder achtet nun auf was was schon vorher da war Einzige Option die noch zum tragen kommen könnte.... Die Domlager, sprich die Gummitöpfe oben. Diese sind nach wenigen Tagen nach Neumontage im Gegensatz zum Neuteil völlig zusammengestaucht vom Wagengewicht(gut 1-1 5cm) und arbreiten sich auch seitlich durch den Sturz vom Federbein/Achse etwas ein. Wenn sich das oben von der Karosse gelöst hat während du da rumgerackert hast und durch Drehung des Beins nun grob 180Grad verdreht wieder im Dom klemmt, dann wird dadurch unweigerlich die Spur nicht mehr ganz passen weil der Sturz sich minimal verändert hat. Normal sind die Teile aber auf dem Lack festgebacken/geklemmt und kommen nicht so schnell runter, das hört und merkt man eigentlich ganz gut wenn die sich ablösen und dann der obere Domteller im Motorraum aufliegt. Von SKF taugen nur Manchetten für Innengelenke was in Bezug auf Abtriebswellen, Ansonsten nur von den schon genanten 4Marken = alles das selbe kaufen was halt grad am billigsten davon ist. Grund Geändert von Blackpitty (15.11.2023 um 18:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spur verstellt durch Sommerreifen und Bordstein | Omega | Werkstatt | 7 | 13.06.2015 11:40 |
Golf4 Spur/Sturz verstellt, was tauschen? | crazy | Werkstatt | 8 | 06.04.2011 11:24 |
spur verstellt hinten??? | Spike - NL - 32 | Tuning Allgemein | 5 | 23.04.2009 12:24 |
Querlenkerwechsel = Spur verstellt? | 1_SchLuCk_WodKa | Werkstatt | 7 | 12.10.2008 16:00 |
Gewinde Runterdrehen = Spur verstellt? | Chr1s | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 4 | 16.07.2008 20:06 |