Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 18.08.2024, 13:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
25 Jahre edition
Ort: Nagold
CW-GK
Verbrauch: ca 11l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard esp epc Leuchtet unruhiger Leerlauf und keine leistung

hallo,
habe seit 3 Wochen folgendes Problem: sobald der Motor warm ist und ich langsamer werde, also auf eine Kreuzung oder der gleichen zu fahre die epc und esp Leuchte angeht. Und der Motor dann im stand Drehzahl Schwankungen zwischen 700-1200 hat, sobald ich gas gebe geht die epc leuchte aus aber die esp Lampe bleibt an. Es ist aber auch schon vorgekommen das, dass Auto wenn die leuchten an gehen gefühlt auf 3 Zylindern lief und auch keine Leistung mehr hatte. Mach ich das Auto aus und wieder an sind beide leuchten aus. Kann dann für ne unbestimmte zeit wieder gut sein oder der Fehler kommt direkt nach 1km wieder.

Was ich bisher gemacht habe: geprüft ob die Lichtmaschine genug Strom bereit stellt, ob die Masse Verbindungen in Ordnung sind. Das passt alles.
Dann habe ich die Drosselklappe neu angelernt(ist eine r36 Drosselklappe), die Adaption und alles funktioniert. Ausgelesen mit vcds es ist kein Fehler hinterlegt. Hat da jemand von euch noch ne Ahnung woran es liegen könnte?


jo-k-er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 19:08      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Welcher Motorkennbuchstabe. Klingt mal nach Problemen mit der Zündung.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 21:35      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
25 Jahre edition
Ort: Nagold
CW-GK
Verbrauch: ca 11l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

motorkennbuchstabe AUQ
jo-k-er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.08.2024, 23:08      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Das kann bei dem Motor aber auch Falschluft oder Ähnliches sein. Lese erst mal den Fehlerspeicher aus.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 19.08.2024, 05:31      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
25 Jahre edition
Ort: Nagold
CW-GK
Verbrauch: ca 11l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Wie oben geschrieben habe ich ihn ausgelesen doch der fehlerspeicher ist leer
Und das Problem tritt nur auf wenn der Motor warm ist das würde denk ich auch gegen falschluft sprechen was meinst du mit ähnlichem genau?

Geändert von jo-k-er (19.08.2024 um 05:35 Uhr)
jo-k-er ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 09:56      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Die Stabzündspulen gehen bei den Motoren gerne mal kaputt. Gab sogar mal eine Rückrufaktion wegen den Spulen.

Die Unterdruckschläuche auch den zum BKV würde ich alle mal gut prüfen. Da gibt es auch gerne Undichtigkeiten.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 13:23      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von VWMK4_97
 
Registriert seit: 14.12.2016
VW Bora 2.0 AZJ Moonlightblue
Ort: Trossingen
TUT D
Verbrauch: ~ 7-8l/100km
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 814
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 91 Danke für 86 Beiträge

Standard

Kann gut möglich sein, dass ein Übergangswiderstand bei wärmeren Temps entsteht.

Wann wurden die Kerzen sowie die Spulen getauscht? Alternative kannst du im MWB Zündaussetzer anzeigen lassen. Musst dich mal durchklicken, da ich den MWB nicht aus dem Kopf weiß
VWMK4_97 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2024, 15:49      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 13.03.2012
25 Jahre edition
Ort: Nagold
CW-GK
Verbrauch: ca 11l
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 123
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Unterdruckschläuche hab ich alle auf dash umgebaut, bis auf den benzindruckregler.
An dem Motor ist alles neu und hat erst ca 3500 km gelaufen die.
Zündaussetzer hat er auch keine das sehe ich übers fis control ich hab eigentlich alle gängigen Ursachen überprüft aber komme zu keinem Ergebniss


jo-k-er ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
herbi2142 Golf4 2 16.02.2015 18:48
Siva-GTD Motortuning 5 15.02.2014 21:35
GTI-Syndrom Golf4 5 15.04.2013 08:33
Golf4Like Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 6 04.07.2012 15:10
kayayana3211 Werkstatt 3 07.11.2008 17:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben