Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (16.10.2024) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
https://www.powerflex-deutschland.de...pf3-1663k.html ...und ebenfalls die originalen Wagenheberaufnahmen mit "erneuern" wenn da so oder so schon beigegangen wird. Wenn es sich um Dein Sommerfahrzeug handelt würde ich alle 10.000 km die Radhausschalen demontieren (vorne und hinten) und da den ganzen Dreck entfernen und mit Hohlraumversiegelung versiegeln. Besonders vorne an den Kotflügeln, da sammelt sich ja immer sehr viel Dreck. Bei den Seitenschwellern würde ich im gleichen Arbeitsschritt unten die Blindstopfen entfernen und mit einem speziellen Schlauch Hohlraumversiegelung reinjagen. https://www.autodoc.de/liqui-moly/79...SABEgKJU_D_BwE Bei manchen Hohlraumversiegelungen ist dieser Schlauch beim kauf auch schon mit dabei. Da meine Karre weiß ist jauche ich die Seitenschweller auch von außen mit weißer Hohlraumversiegelung ein. Schaden tut's nicht. Geändert von Exige83 (18.09.2024 um 09:23 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2020 Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7,0l/100km Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.11.2022 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
[quote=Exige83;3384463]Als erstes würde ich von den originalen Wagenheberaufnahmen weg und auf das hier wechseln... https://www.powerflex-deutschland.de...pf3-1663k.html Ich benötige die Powerflex Buchsen Wagenheberaufnahme für einen Golf 4 Variant BJ2000. Passen die in dem Link? Gruß blitzer7630 Geändert von blitzer7630 (16.09.2024 um 20:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | mecki (16.09.2024) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag: | Golf4_Projekt? (16.10.2024) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]()
Verstehe den Sinn dieser Buchsen nicht. Es gibt feste massive Punkte am Golf, wo man optimal anheben kann ohne die Falz am Schweller zu beschädigen: https://www.golf4.de/golf4/177248-wo...ansetzten.html Diese Buchsen sitzen ja nicht in verstärkem Material. Bei einer Hebebühne mit 4 Punkten wird das gehen aber auf einem Punkt mit Wagenheber ist die Belastung noch größer. Zudem kann es unter den PU Buchsen auch gammeln ohne es zu merken. Also rausgeschmisses Geld. Wichtig noch immer Stück Gummi PU unterlegen dann wird auch nichts beschädigt am Wagen. Geändert von -Z-e-n-s- (18.09.2024 um 09:49 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge
| ![]() Die Buchsen oder auch TT Jackpads sind die Hebebühne Aufnahmepunkte vom TT 8N... hier ab Werk zum ansetzen gedacht und vorgeschrieben. Die Vier Punkte entsprechen den Aufnahmepunkten aus der Produktion - hier hing die Karosse bei der Montage. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2019 VW Golf 4 VR5 Ort: Pinneberg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Also es stimmt dass man da mit einem normalen Rangierwagenheber dann nicht mehr hinkommt. Da müsste man tatsächlich auf die Punkte hinter dem Schweller zurückgreifen. Ich hatte meine Karre die letzten Jahre auch immer nur auf einer 2 Säulen Hebebühne gehabt, da ging das wunderbar. Zum Thema Rost kann ich nach 2 Jahren und knapp 15.000 km nix schlechtes berichten. Ich kontrolliere und konserviere alle 5.000 km diverse Stellen am Auto. Ich werde das beim nächsten Mal prüfen und ggf. berichten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2010 Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu EIC-XI-... / MN-M-... Verbrauch: 5,2 - 6,5... Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schweller vorne durch. | meiertschak | Werkstatt | 5 | 26.01.2021 21:48 |
Schweller durch, Wer kann es richten und mir sagen welche Teile ich benötige | Phipz87 | Werkstatt | 19 | 01.08.2017 12:46 |
Srs-Tec Jubi Schweller -- Welche Seite ist vorne? | SiC91 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 15 | 10.03.2014 22:31 |
Sitzheizung ist beidseitig ausgefallen | flossi | Werkstatt | 4 | 24.09.2011 09:42 |