Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 12.09.2024, 09:32
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Schweller vorne beidseitig durch...

Hallo zusammen,

Tüv hätte er nicht bekommen dadurch...

Jetzt die Frage, brauche ich hierfür Schweller oder Radlauf Schweller oder beides?





Danke
Phiz87
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Unbenannt.jpg (102,0 KB, 422x aufgerufen)
Dateityp: jpg Unbenannt2.jpg (103,6 KB, 427x aufgerufen)


Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 10:48      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Hängt davon ab wie lange du das Auto noch fahren willst und wie dein Anspruchan das Ergebnis ist. Wenn ordentlich dann neue Kotflügel und neue Schweller bzw Teilstück neu einschweißen.
Ansonsten günstig improvisieren kann man schon das er noch 1x Tüv bekommt.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 11:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Für 1x mach ich nichts...ich sag jetzt 6 Jahre sollte es da schon heben
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 13:45      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Es gibt auch Reparatur-Formbleche für den unteren Teil des Kotflügels.
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 17:46      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich werd jetzt nur den Schweller machen... Ich steck jetzt nicht nochmals unnötig Geld rein. Hab heute mit einer Werstatt gesrochen. Die machen jetzt alles soweit, dass der Tüv zufrieden ist. Laut werkstatt hält 4 Jahre...
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 17:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Laut werkstatt hält 4 Jahre...
Dann lass dir das mal schriftlich geben

Falls die neues Blech einschweißen versiegel es wenigstens ordentlich mit Wachs Fett Fluid Film etc.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jep wird versiegelt
Ob es ganz denau der Farbcode wird, darüber weiß ich jetzt noch nichts
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2024, 19:14      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von victor
 
Registriert seit: 15.05.2020
Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 7,0l/100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
[...]Laut werkstatt hält 4 Jahre...
Das ist aber nicht gerade viel...
Ist es überhaupt möglich es so gut zu machen, dass es wie von Werk ist und für "immer" hält?

Ich muss ebenfalls bei meinem Sommerfahrzeug die Schweller plus Kotflügel beidseitig neu machen lassen. Kosten von etwa 3.500€ stehen im Raum.

Wie kann man sich da am besten absichern, dass so etwas nicht bereits nach 1-2 Jahren wieder anfängt zu rosten?
victor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 07:36      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Juch 3.500 würde ich in meinen nicht mehr stecken...
Wenn man wirklich alles neu macht, dann hebt es auch wieder ewig. Dazu muss aber auch wirklich alles sauber sein... Wenn dann irgendwann halt wieder Rost anfängt, dann sollte schnell gehandelt werden. Hier gebe ich zu, doch zu lange gewartet zu haben. Hatte aber auch ca. 1 Jahr lang mein Kopf in wichtigeren Themen, daher ist der Golf etwas in der Garage gegammelt.
Golf 4 hat nunmal dieses Problem mit den Radkästen. Bei mir kommt halt erschwerend noch dazu, dass der Vorbesitzer die Radläufe eingeschnitten hat wegen den großen Reifen. Wer schön sein will muss ja bekanntlich leiden
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (16.10.2024)
Alt 13.09.2024, 21:03      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von victor Beitrag anzeigen
Wie kann man sich da am besten absichern, dass so etwas nicht bereits nach 1-2 Jahren wieder anfängt zu rosten?
Als erstes würde ich von den originalen Wagenheberaufnahmen weg und auf das hier wechseln...

https://www.powerflex-deutschland.de...pf3-1663k.html

...und ebenfalls die originalen Wagenheberaufnahmen mit "erneuern" wenn da so oder so schon beigegangen wird.

Wenn es sich um Dein Sommerfahrzeug handelt würde ich alle 10.000 km die Radhausschalen demontieren (vorne und hinten) und da den ganzen Dreck entfernen und mit Hohlraumversiegelung versiegeln.
Besonders vorne an den Kotflügeln, da sammelt sich ja immer sehr viel Dreck.

Bei den Seitenschwellern würde ich im gleichen Arbeitsschritt unten die Blindstopfen entfernen und mit einem speziellen Schlauch Hohlraumversiegelung reinjagen.

https://www.autodoc.de/liqui-moly/79...SABEgKJU_D_BwE

Bei manchen Hohlraumversiegelungen ist dieser Schlauch beim kauf auch schon mit dabei.

Da meine Karre weiß ist jauche ich die Seitenschweller auch von außen mit weißer Hohlraumversiegelung ein. Schaden tut's nicht.

Geändert von Exige83 (18.09.2024 um 09:23 Uhr)
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2024, 22:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von victor
 
Registriert seit: 15.05.2020
Golf 1.8T GTI / Golf 1.6 SR
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 7,0l/100km
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 712
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 143 Danke für 104 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Exige83 Beitrag anzeigen
Als erstes würde ich von den originalen Wagenheberaufnahmen weg und auf das hier wechseln...

https://www.powerflex-deutschland.de...pf3-1663k.html

...und ebenfalls die Wagenheberaufnahmen mit "erneuern" wenn da so oder so schon beigegangen wird.

Wenn es sich um Dein Sommerfahrzeug handelt würde ich alle 10.000 km die Radhausschalen demontieren (vorne und hinten) und da den ganzen Dreck entfernen und mit Hohlraumversiegelung versiegeln.
Besonders vorne an den Kotflügeln, da sammelt sich ja immer sehr viel Dreck.

Bei den Seitenschwellern würde ich im gleichen Arbeitsschritt unten die Blindstopfen entfernen und mit einem speziellen Schlauch Hohlraumversiegelung reinjagen.

https://www.autodoc.de/liqui-moly/79...SABEgKJU_D_BwE

Bei manchen Hohlraumversiegelungen ist dieser Schlauch beim kauf auch schon mit dabei.

Da meine Karre weiß ist jauche ich die Seitenschweller auch von außen mit weißer Hohlraumversiegelung ein. Schaden tut's nicht.
Das klingt auf jeden Fall sehr gut, werde ich dann in der nächsten Saison so umsetzen.
victor ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2024, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
blitzer7630
Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2022
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

[quote=Exige83;3384463]Als erstes würde ich von den originalen Wagenheberaufnahmen weg und auf das hier wechseln...

https://www.powerflex-deutschland.de...pf3-1663k.html




Ich benötige die Powerflex Buchsen Wagenheberaufnahme für einen Golf 4 Variant BJ2000. Passen die in dem Link? Gruß blitzer7630

Geändert von blitzer7630 (16.09.2024 um 20:43 Uhr)
blitzer7630 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2024, 07:20      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Was ein Zitat ist wisst ihr schon oder?

Warum immer den kompletten verdammten dreckslangen Post als Zitat?

Ist es so schwer ordentlich zu zitieren?
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
mecki (16.09.2024)
Alt 16.09.2024, 19:21      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von mofire
 
Registriert seit: 21.06.2011
Golf4 AXR
Ort: Bruchsal
KA
Verbrauch: 5L
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 44 Danke für 40 Beiträge

Standard

OEM-Teilenummern 8N0804583 und 8N0803855.Die habe ich bei mir drunter. Gibt's teilweise noch in der Bucht.
mofire ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mofire für den nützlichen Beitrag:
Golf4_Projekt? (16.10.2024)
Alt 18.09.2024, 09:33      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von blitzer7630 Beitrag anzeigen
Ich benötige die Powerflex Buchsen Wagenheberaufnahme für einen Golf 4 Variant BJ2000. Passen die in dem Link? Gruß blitzer7630
Also da in der Artikelbeschreibung das Baujahr bis 2006 genannt wird, würde ich behaupten ja.
Die Limousine wurde ja bis 2003 produziert und der Variant bis 2006.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.09.2024, 09:45      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Verstehe den Sinn dieser Buchsen nicht.
Es gibt feste massive Punkte am Golf, wo man optimal anheben kann ohne die Falz am Schweller zu beschädigen:
https://www.golf4.de/golf4/177248-wo...ansetzten.html

Diese Buchsen sitzen ja nicht in verstärkem Material. Bei einer Hebebühne mit 4 Punkten wird das gehen aber auf einem Punkt mit Wagenheber ist die Belastung noch größer. Zudem kann es unter den PU Buchsen auch gammeln ohne es zu merken. Also rausgeschmisses Geld.

Wichtig noch immer Stück Gummi PU unterlegen dann wird auch nichts beschädigt am Wagen.

Geändert von -Z-e-n-s- (18.09.2024 um 09:49 Uhr)
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2024, 10:37      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.084
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.786 Danke für 4.477 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von -Z-e-n-s- Beitrag anzeigen
Verstehe den Sinn dieser Buchsen nicht.
Die Buchsen oder auch TT Jackpads sind die Hebebühne Aufnahmepunkte vom TT 8N... hier ab Werk zum ansetzen gedacht und vorgeschrieben.

Die Vier Punkte entsprechen den Aufnahmepunkten aus der Produktion - hier hing die Karosse bei der Montage.
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2024, 10:58      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Exige83
 
Registriert seit: 28.09.2019
VW Golf 4 VR5
Ort: Pinneberg
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 16 Danke für 15 Beiträge

Standard

Also es stimmt dass man da mit einem normalen Rangierwagenheber dann nicht mehr hinkommt.
Da müsste man tatsächlich auf die Punkte hinter dem Schweller zurückgreifen.
Ich hatte meine Karre die letzten Jahre auch immer nur auf einer 2 Säulen Hebebühne gehabt, da ging das wunderbar.
Zum Thema Rost kann ich nach 2 Jahren und knapp 15.000 km nix schlechtes berichten.
Ich kontrolliere und konserviere alle 5.000 km diverse Stellen am Auto.
Ich werde das beim nächsten Mal prüfen und ggf. berichten.
Exige83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2024, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von -Z-e-n-s-
 
Registriert seit: 11.05.2010
Golf 4 ASZ / Bora Alltrack Variant ARL
Ort: Pfaffschwende Eichsfeld / Allgäu
EIC-XI-... / MN-M-...
Verbrauch: 5,2 - 6,5...
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 925
Abgegebene Danke: 251
Erhielt 188 Danke für 134 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von VW-Mech Beitrag anzeigen
Die Vier Punkte entsprechen den Aufnahmepunkten aus der Produktion - hier hing die Karosse bei der Montage.
Richtig 4 Punkte die gleichmäßig belastet werden. Und das hast mit einem Wagenheber nicht. Deshalb finde ich das unnötig da der Wagen ja bereits Alternativen hat.
-Z-e-n-s- ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2024, 12:30      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also heute die Nachricht bekommen, es ist doch viel schlimmer als erwartet. Die Verbindung zum Schweller sind auch zu 90 % durch
Kotflügel musste auch Stücke raus.

Bilder folgen heute Abend...


Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
meiertschak Werkstatt 5 26.01.2021 21:48
Phipz87 Werkstatt 19 01.08.2017 12:46
SiC91 Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 15 10.03.2014 22:31
flossi Werkstatt 4 24.09.2011 09:42


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben