![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2025 Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Mhhmmm, Du meinst also, es wäre besser gewesen, die Hohlraumkonservierung weg zu lassen und in dem halben Jahr zwischen Klempnerarbeiten und der Lackierung der braunen Pest die Möglichkeit zum erneuten Einzug in den Schweller zu geben?🤔
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Das Ausgasen und Ausdampfen des Wachs kann die Lackierung beeinträchtigten, darum geht's und das bringt den Lackierer zum Kotzen. Daher erst lackieren, und dann Hohlräume machen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | jady (16.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 golf iv tdi Ort: zagreb-kroatien Verbrauch: 6-7l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() ich behaupte einfach mal daß die karo arbeiten in dem halben jahr nicht so arg leiden wenn der meister alles außer der schweißnaht mit irgendeiner schutzfarbe versehen hat.die meisten versiegelungen schließen den rost ja eigentlich ein,wo keine luft da kein rost....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2011 Bora Variant SE Verbrauch: 9.5 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
Mein Tipp: Schweller ruhig mit Konservierung fluten, da landet ja Unterboden- Steinschlagschutz drauf der im Anschluss unkompliziert mit Basislack lackiert werden kann. Die Kotis erst anpassen und im ausgebaut lackieren lassen, im Anschluss die Rückseite konservieren und danach erst einbauen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2025 Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich kann die Reihenfolge "erst lackieren, dann konservieren" ja nachvollziehen, jedenfalls theoretisch. Praktisch war das aber keine Option. Ich hätte für alles, was an der Kiste gemacht werden soll/muß, knapp 6,5k hinlegen müssen. Damit wären aber die Finanzmittel, die derzeit "flüssig" sind, aufgebraucht gewesen. Und ich habe bei solchen Aktionen immer verdammtes Glück. Kaum hat man sich finanziell mal nackig gemacht, reißt die Waschmaschine die Hufe, dann vielleicht gleich noch der Kühlschrank hinterher und als ob das noch nicht genug wäre, kommt dann bestimmt auch noch die Glotze. Da stünde ich dann mit heruntergelassenen Hosen da. Nee, kommt nicht in Frage. Alles schön nacheinander mit einem finanziellen Sicherheitspolster für gewisse Eventualitäten in der Hinterhand. Außerdem haben sich Karosseriebauer und Lacker diesbezüglich abgestimmt, da sollte der Lacker keine bösen Überraschungen erleben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich hab damit nicht gemeint, dass du mit unlackierten Blechen rumfahren sollst Aber bevor du Kilo Weise Fett in den Schwellen sprotzelst kannst du doch in Abstimmung mit dem Lackierer und dem geplanten Schichten Aufbau eine Grundierung aufsprühen …. Und vielleicht erstmal nur vorsichtig und nur so viel konservieren wie absolut nötig und den Rest dann nach der Lackierung machen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2025 Golf IV Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jungs, hier braucht sich keiner 'n Kopp machen, der Drops ist bereits gelutscht. Die Schweller sind erneuert, eine Steinschlag- sowie temporäre Rostschutzlackierung bei den Schwellern wurde durch den Karosseriebauer aufgebracht und eine Hohlraumversiegelung wurde gemacht. Der Termin für die Lackierung steht soweit in groben Zügen und Karosseriebauer und Lacker haben sich abgesprochen. Ich selber "sprotzel" da auch nix in die Schweller rein, das hat der Karosseriebauer bereits getan. Und zur Lackierung werden die Kotflügel selbstverständlich abgenommen und die auf der Innenseite befindliche Konservierung wird entfernt. Der Betrieb, wo ich die Schweller habe wechseln lassen, arbeitet schon Ewigkeiten mit der Lackiererei zusammen. Wenn die sich absprechen, sollte das doch reichen, da muß ich mich nicht reinhängen. Ich habe nur die Direktive vorgegeben, daß die Lackierung erst einige Monate nach der Instandsetzung der Schweller erfolgt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rammstein für den nützlichen Beitrag: | jady (20.03.2025) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann das einer beantworten? Danke | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.02.2010 Ort: Gelnhausen Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge
| ![]() wenn ich durch ein einziges Loch gehe (Stopfen) kommt die Lanze dann wenn die Länge reicht bis an die äußeren Enden des Schwellers?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.06.2009 golf iv tdi Ort: zagreb-kroatien Verbrauch: 6-7l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
![]() Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Du hast im außenschweller langlöcher und in beiden radkästen hinter der kunststoffverkleidung je 2 stopfen.da kommst dann in die schweller rein
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jady für den nützlichen Beitrag: | G0LF (06.04.2025) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schweller vorne beidseitig durch... | Phipz87 | Werkstatt | 47 | 27.10.2024 18:46 |
Schweller vorne durch. | meiertschak | Werkstatt | 5 | 26.01.2021 21:48 |
Schweller durch, Wer kann es richten und mir sagen welche Teile ich benötige | Phipz87 | Werkstatt | 19 | 01.08.2017 12:46 |
Autoschlüssel + Sand | Janek | Pflege | 3 | 18.04.2008 00:59 |