Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.03.2025, 13:12      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flying
 
Registriert seit: 20.08.2014
GOLF 4 1,4 16V 55kW
Ort: Wien
Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jady Beitrag anzeigen
Du hast im außenschweller langlöcher und in beiden radkästen hinter der kunststoffverkleidung je 2 stopfen.da kommst dann in die schweller rein
-> In den Radkästen vorne und hinten!

Und zusätzlich viele Löcher, mit Kunststoff-Stopfen, auch rund, im Außenschweller-Blech nach unten zu, etwa alle 30 cm.



Geändert von Flying (25.03.2025 um 13:20 Uhr)
Flying ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 08:05      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Twinbrother II
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Twinbrother II
 
Registriert seit: 30.10.2024
Golf4 1,4
Ort: Burgdorf/Sorgensen
H JM 8808
Verbrauch: 7
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard Heute Nachkontrolle

Nun habe ich den linken Schweller für 300€ machen lassen.
Ich denke das ist vom Preis ok. Klar Steinschlagschutz, Unterbodenschutz, Farbe und Hohlraumversiegelung muss ich noch selber machen aber mit meiner Bühne alles machbar.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Schweller alt.jpg (100,4 KB, 54x aufgerufen)
Dateityp: jpg Schweller neu.jpg (101,4 KB, 60x aufgerufen)
Twinbrother II ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Twinbrother II für den nützlichen Beitrag:
cabrio79 (02.04.2025)
Alt 02.04.2025, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

ist der schweller verzinkt und dann rostschutzfarbe drauf?
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2025, 07:51      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Twinbrother II
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Twinbrother II
 
Registriert seit: 30.10.2024
Golf4 1,4
Ort: Burgdorf/Sorgensen
H JM 8808
Verbrauch: 7
Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Auf dem neuen Schweller ist Grundierung drauf, der neue Schweller wird nicht verzinkt sein.
Außerdem wenn der alte verzinkt war..... weg gammeln tut er trotzdem.
Habe im übrigen gestern die Plakette bekommen. Er hat mich aber freundlich drauf hingewiesen ihn von unten und von innen zu behandeln sonst ist er wieder bald durch.
Wird natürlich jetzt alles gemacht. Spachteln, Steinschlagschutz, lackieren sowie Hohlraumkonservierung.
Zeige demnächst Bilder.
Twinbrother II ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 14:15      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2023
bora V5 Bora TDI Golf1 GTI Golf1 TDI(ASZ)
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 51
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge

Standard

ich glaube er wollte wissen ob der verzinkt war oder nicht, weil auf der zinkschicht kaum ne grundierung vernünftig hält, die Repbelche gibts ja auch in lackiert und nicht verzinkt, da scheiden sich die geister, was vernünftiger ist

der preis von 300,- für ide Arbeit ist top, dafür setz ich mich eher auch nicht hin und brat das selber rein
MartinV5 ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MartinV5 für den nützlichen Beitrag:
jady (05.04.2025)
Alt 05.04.2025, 18:25      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

verzinkte bleche sind von der materialstärke dicker und stabiler......daher meine frage
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 11:57      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

so....der golf ist wieder in der garage.gestern vom blechner abgeholt und 520eur hingelegt....erneuert wurde außenschweller,innen schweller verstärkt und ein teil vom bodenblech erneuert.das ganze dann mit sika adgedichtet....nun gehts noch den anderen roststellen an den kragen.dann wird lackiert
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 13:44      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.082
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Weiter gutes Gelingen.
VW-Mech ist gerade online  

Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2025, 22:14      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von jady Beitrag anzeigen
Du hast im außenschweller langlöcher und in beiden radkästen hinter der kunststoffverkleidung je 2 stopfen.da kommst dann in die schweller rein
Ja das weiss ich. Ich wollte nur wissen wenn ich mit der Lanze durch ein Loch gehe ob es sich dann im Schweller verteilen kann oder ob es nötig über mehre Löcher reinzugehen.

Merci!
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2025, 01:13      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Immer über mehrere Löcher rein gehen.
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.04.2025, 19:47      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von G0LF Beitrag anzeigen
Ja das weiss ich. Ich wollte nur wissen wenn ich mit der Lanze durch ein Loch gehe ob es sich dann im Schweller verteilen kann oder ob es nötig über mehre Löcher reinzugehen.

Merci!
von radhaus her hast je 2 stopfen vorne und hinten....einmal außenschweller und einmal innenschweller.von dort macht man eigentlich ne richtige hohlraumversiegelung.
D.h. .....lanze von ca 1m in jedes loch und versiegelung sprühen und langsam rausziehen.
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu jady für den nützlichen Beitrag:
G0LF (22.04.2025)
Alt 08.04.2025, 08:04      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also meine Werkstatt hat da einen Aufsatz, da fahren die mit einem, gefühlt 2 Meter Stab rein und hauen es damit voll..
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2025, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Phipz87 Beitrag anzeigen
Also meine Werkstatt hat da einen Aufsatz, da fahren die mit einem, gefühlt 2 Meter Stab rein und hauen es damit voll..
Meine Erfahrung ist dass das eher so mittelgut funktioniert, bin da eher ein Fan davon, in mehreren Abschnitten über verschiedene Zugänge zu arbeiten, vernebelt/deckt besser...

Aber kann natürlich sein, dass die Rostschutzprofis da ganz andere Lanzen usw. haben die viel besser funktionieren.
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.04.2025, 07:55      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Phipz87
 
Registriert seit: 06.01.2012
Golf 4 1.8T BCC 190 PS 335 Nm
Ort: Heilbronn
Verbrauch: 7-11
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 4.048
Abgegebene Danke: 532
Erhielt 411 Danke für 372 Beiträge

Phipz87 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das vermutete ich auch. Bei mir haben sie von Anfang an gesagt, wenn es wirklich 100 % Sauber werden soll, dann sind wir min. bei 3000 Euro. Denn dann müsste alles weg. Da ich das nicht wollte, war eben das andere Angebot, Teile raus trennen, So gut es geht mit Rostentferner arbeiten und anschließend versiegeln. Das Rost wieder kommen wird, muss mir klar sein. Aber nach der Aussage, 4-6 Jahre sollte hier nichts mehr kommen, hat mir gereicht.
Phipz87 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 10.04.2025, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

das "es kommt so schnell kein rost" kommt drauf an ob der außenschweller verzinkt ist oder normaler aftermarketschweller ist.der normale ist dünner,die kanten rostanfälliger.

genauso wie der innenbereich.je nachdem wie dein blechner bei laune war und qualitativ gute arbeit geleistet hat kommt der rost auch nach 5 jahren nicht hoch.allerdings nur wenn ne gescheite versiegelung innen wie außen gemacht wurde.
die ganzen schweißnähte versiegele ich mit 2k epoxy,danach mit karo-dichtmasse die nicht aushärtet und überlackierbar ist.genau das gleiche am unterboden

Geändert von jady (10.04.2025 um 16:26 Uhr)
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2025, 21:36      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von G0LF
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Gelnhausen
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 863
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 32 Danke für 31 Beiträge

Standard

Ach ich baller Fluid Film rein und spontan viel mir ein wenn noch etwas Owatrol reingebe über ein Loch am Ende kann das schön rein fließen
G0LF ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2025, 10:31      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

sohnemann ist zur zeit damit beschäftigt den ganzen rostansatz in den radhäuser zu entfernen.....danach mit 2k rostschutz 2 lagig gepinselt.jetzt noch dichtmaße und 2-3 lagen ubs drauf.
am sonntag gehts zum lakker.....dann gehts zum zusammenbauen und HR federn kommen rein.
jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2025, 10:29      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2009
golf iv tdi
Ort: zagreb-kroatien
Verbrauch: 6-7l
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 79
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

so....
es geht weiter.noch ein paar kleinigkeiten und er geht heute zum lakker....
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2025-04-27 at 10.25.12(1).jpg (46,4 KB, 19x aufgerufen)
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2025-04-27 at 10.25.12(2).jpg (66,6 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg WhatsApp Image 2025-04-27 at 10.25.12(3).jpg (63,5 KB, 17x aufgerufen)


jady ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Phipz87 Werkstatt 47 27.10.2024 18:46
meiertschak Werkstatt 5 26.01.2021 21:48
Phipz87 Werkstatt 19 01.08.2017 12:46
Janek Pflege 3 18.04.2008 00:59


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben