Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.03.2025, 08:53
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard Hartnäckige Short-to-Ground-Fehlercodes

Moin,
seit einiger Zeit leuchtet meine MKL und es sind folgende drei Fehler im Speicher hinterlegt:

17833 - EVAP Purge Valve (N80): Short to Ground
P1425 - 002 - Lower Limit Exceeded

17843 - Secondary Air Pump Relay (J299): Short to Ground
P1435 - 002 - Lower Limit Exceeded

17843 - Secondary Air Injection Solenoid Valve (N112): Short to Ground
P1421 - 002 - Lower Limit Exceeded


Der Wagen verhält sich an sich normal, Leistung ist voll da. Allerdings hat er beim Warmstart das Problem, dass die Drehzahl nach dem ersten Hochdrehen oft sehr weit sinkt, sie sich schwer fängt und er manchmal sogar wieder ausgeht.
Werden die Fehler gelöscht, tauchen sie ~2 Sek nach Motorstart wieder auf.


Nach dem Lesen einiger Forenbeiträge habe ich folgendes leider ohne Erfolg ausprobiert:

- Sicherung 43 erneuert
- Relais 409 erneuert
- Sämtliche Massepunkte an und unter Batterie und MSG gesäubert


Hat jemand noch eine Idee, woran das ganze liegen könnte?


Danke im Voraus und VG


MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 09:22      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Schluss nach Masse, sagt man je eher Kabel defekt. Schluss nach Pluss Bauteil defekt?!

Funktion der Bauteile ist gegeben? Stellgliedtest etc?

Hast du ie jeweiligen Leitungen mal auf Schluss gemessen?

Stromlaufplan vorhanden, liegen alle auf einen Knoten?


ps: mit was leißt du aus. manchmal ist eine DE / VCDS hilfreich
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
ratbaron (31.03.2025)
Alt 31.03.2025, 10:02      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das ist die Frage… Ich habe gelesen, dass es sowohl als auch bedeuten kann und habe mit den Problemstellen angefangen, die bei anderen mit gleichen bzw. ähnlichen Fehlercodes das Problem waren.

Ich lese mit VCDS Lite aus, das hat bis jetzt für erste Schnelldiagnosen immer gereicht.

Heute Abend schaue ich, ob das auch besagten Stellgliedtest kann.
Ich konnte bisher bis auf die Warmstart-Thematik so erstmal nichts Unnormales feststellen.

Einen Stromlaufplan konnte ich bisher leider nicht finden und habe (daher) auch noch keine Leitungen gemessen.
Wo kann man denn Stromlaufpläne etc. finden?
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 12:59      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2018
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge

Standard

Die beiden Sekundärluft Gedöhns abstecken und schauen ob der Fehler mit dem Tankentlüftungsventil auch kommt.

Falls ja, dort genauer weiter suchen, abstecken bzw. Kabelbaum genau inspizieren.

Falls es dann nicht mehr kommt, in Richtung Sekundärluft und der zugehörigen Bauteile weiterschauen.

So hast du die Fehlersuche zumindest schon mal halbiert

Ich stimme zu, dieses VW typische Kurzschluss B+ bzw Masse ist nicht immer so 100% zuverlässig.

Aber prinzipiell ist das schon so, Kurzschluss Masse ist meistens irgendwas am Kabel/Stecker oder Gehäuse.

Kurzschluss B+ ist meistens irgendwas im Bauteil drin.

Meiner Meinung nach kann das Steuergerät primär nach Widerstand zu niedrig / Kurzschluss und Widerstand zu gross / offen unterscheiden. Anscheinend wohl auf beiden oder allen 3 Leitungen (je nach Sensor/Aktor).

Ob das jetzt so aussagekräftig ist ob jetzt die + oder die - Leitung kurzgeschlossen ist... manchmal

Stromlaufplan kannst du bei VW runterladen mit der 1 Stunden Mitgliedschaft... sonst schick mal ne PN
ratbaron ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2025, 21:26      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Dann schaue ich mal, ob ich einen Stromlaufplan auftreiben kann und komme bei Bedarf gerne nochmal auf das Angebot mit der PN zurück, danke.

Die Fehler standen alle gleichzeitig im Speicher, daher hoffe ich erstmal auf einen gemeinsamen Knoten wie VW-Mech vorgeschlagen hat. Sonst gehe ich die Bauteile wie von dir beschrieben mal einzeln an.

VCDS Lite kann soweit ich das im Programm selbst erkennen kann keinen Stellgliedtest. Müsste ich aber nochmal am Auto selbst testen.
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 11:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2011
Bora Variant SE
Verbrauch: 9.5
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 19 Danke für 17 Beiträge

Standard

Sah bei mir im Fehlerlog ähnlich aus, Tankentlüftungsventil war dabei immer Folgefehler. Habe den Stecker der Pumpe gereinigt und getrocknet und danach lief das Ding wieder. Bin halt immer ohne den Unterfahrschutz unterwegs, das sollte ich dringend ändern.
Matze1982 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2025, 17:10      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MXCustom Beitrag anzeigen
Dann schaue ich mal, ob ich einen Stromlaufplan auftreiben...
Du hast Post

Geändert von VW-Mech (01.04.2025 um 17:13 Uhr)
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.04.2025, 20:40      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Danke euch, dann verfolge ich mal die Kabel der betreffenden Bauteile von Sekundärluftsystem, Tankentlüftung und Lambdas. Vor allem prüfe ich mal die Stecker im Sekundärluftsystem.
Wenn ich mich korrekt informiert habe, könnte der schlechte Warmstart ebenfalls am Sekundärluftsystem liegen, richtig?
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2025, 09:57      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MXCustom Beitrag anzeigen

(...)


Wenn ich mich korrekt informiert habe, könnte der schlechte Warmstart ebenfalls am Sekundärluftsystem liegen, richtig?
Nein. Sekundärluftsystem bringt nur den Kat schneller auf Betriebstemperatur.
Hat mit dem Warmstart hat das System direkt nichts zu tun.

Warmstart ist die Kühlmittel Temperatur auschlaggebend. Ansonsten G28 Kurbelwellensensor und eben etwas Sprit und ein paar Funken
VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag:
ratbaron (03.04.2025)
Alt 03.04.2025, 08:25      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Interessant, danke. Dann gibt das wohl auch nochmal eine gesonderte Fehlersuche…
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2025, 21:53      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Wie äußert sich der Warmstartfehler.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2025, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Er springt zwar recht schnell an, die Drezhahl sinkt aber extrem tief. Entweder geht er dann direkt wieder aus oder er dreht ein paar Mal hoch und runter, bis er sich bei der Leerlaufdrehzahl einpendelt. Ist nicht ganz so einfach zu erklären, vielleicht kann ich davon mal ein Video machen.
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2025, 01:27      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 29.04.2018
Golf 4
Ort: Irgendwo in BaWü
Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode
Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge

Standard

Deine Fehlerbeschreibung ist gut verständlich. Ein Video ist nicht nötig. Eventuell ist es ein Spannungsversorgungsproblem. Zumindest bei den gesetzten Fehlern. Das würde ich zuerst versuchen zu beseitigen und dann weiter sehen.
Luda ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2025, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MXCustom
 
Registriert seit: 11.10.2021
Golf 4 V(R)6 4Motion
Ort: Hessen
Verbrauch: 7.6 - 15+
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 117
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge

Standard

Also, Stellgliedtest hat gezeigt, dass irgendwas mit der Sekundärluftpumpe nicht ganz stimmt. Da werde ich als erstes ansetzen und hoffe, dass sich alles damit erledigt hat.
Falls nicht, werde ich wohl oder übel alle Kabel überprüfen, die mit den Fehler-erzeugenden Bauteilen in Verbindung stehen.

Irgendwas Zentrales zum Thema Spannungsversorgung (wie z.B. ein Relais bei den TDI) hat der V6 aber nicht, oder?
MXCustom ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2025, 04:37      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
VW-Mech
Administrator
 
Benutzerbild von VW-Mech
 
Registriert seit: 20.12.2010
Golf 4
Ort: Pfalz
-- -- -
Verbrauch: 7 - 16 l/100km
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.083
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von MXCustom Beitrag anzeigen
Also, Stellgliedtest (...)

Irgendwas Zentrales zum Thema Spannungsversorgung (wie z.B. ein Relais bei den TDI) hat der V6 aber nicht, oder?
Du hast doch alle Unterlagen


VW-Mech ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
G4Generation Pflege 15 07.02.2013 13:08
schoenerherr Biete 6 07.07.2011 14:40
V5Maniac Carstyling 12 12.01.2007 00:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:37 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben