So, heute habe ich mal n bisl Zeit und Geld investiert und alles in Angriff genommen was das ruckeln verursachen könnte.
Ergbnis: Motorläuft wieder einwandfrei, Kaltstart verhalten kann ich (noch) nicht sagen, muss ich bis morgen früh warten

Folgendes gemacht: DK inkl. Gehäuse im eingebauten zustand gereinigt, mein Dad hatte da ein schönes selbstgebautes Tool für. Eine art biegsame Welle mit Reinigungskopf, dass in verbindung mit Schnellreiniger hat wunderbar funktioniert. War einiges an Ruß und Ölschlamm drin, alles beseitigt und neu lernen lassen.
LuFi getauscht, war sehr Ölig und dreckig. Ölig, weil die Dichtung des LuFI-Kastens zum DK Flansch ausgehärtet ist (kommt ne neue).
Und, ich hatts ursprünglich gar nicht vor, hab ich mr mal die ZK angeschaut ... omfg sag ich da mal nur. Diese Kerzen waren richtig verölt und schon ganz gut weggebrannt an den Kontakten. Da konnte man n Hammer durchwerfen, durch die kontaktfläche und dem "ärmchen".^^
Motortechnisch sollte jetz alles i.O. sein. Jetzt hab ich nur noch ne Liste mit nervigkeiten, die ich abarbeiten muss.
Nochmals Dank, für eure Hilfen und Tipps.