![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die Geschichte wird immer unglaublicher; im Augenblick scheint es, als wäre nicht nur der erste Anlasser tatsächlich defekt gewesen, sondern auch der im Tausch verbaute zweite (265 Euro Materialpreis incl. Altteil !). Oder da sitzt irgendein Anlassermörder im Motorraum ![]() ![]() Danke jedenfalls nochmal! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin ich von zuviel Power umgeben? o.O | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2007
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() 100% 12,7 Volt 75% 12,4 Volt 50% 12,2 Volt 25% 12,0 Volt 0% 11,9 Volt Das ist natürlich ziemlich ungenau, aber so als Hausnummer brauchbar. Wenn man beim Starten das Multimeter dranhält, sieht man den Einbruch durch den hohen Stromfluß. Neue Batterien sind hier stabiler. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
Außerdem ist der Ruhespannung eh erst nach ca. 2 Stunden ohne Belastung präzise zu messen. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
nein...die werte wurden gemessen bei 16 grad auszentemperatur nach einer uebernachtung. Die vom bus nach dem bullitreffen. Die werte am golf als wir ueberlegten warum er einen tag vorher so schwer angesprungen war. Bei laufendem motor...da is mir schon klar wie die werte zustande kommen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Dann muss das Multimeter defekt sein oder quatsch anzeigen :gruebel: Sonst sollte auch eine von der Kapazität größere T4-Batterie nicht mehr als knapp unter 13V in der Ruhespannung zur Verfügung stellen, soweit ich richtig informiert bin, und das in der Praxis mehr- oder weniger täglich miterlebe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
nicht nur ein Multi muesste dann kaputt sein...naja egal. Die Elektrik ist an meinen beiden bisher nie kaputt gegangen. Nichtmal ne sicherung ist bisher durchgebrannt...never change a running system ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölwarnleuchte springt nicht an?? | d4RulA | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 28.05.2008 20:58 |
ESP Leute geht nicht aus Motor springt nicht an | golfff | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 07.04.2008 21:54 |
Polo 6N springt nicht an !!! | WFacky | Werkstatt | 5 | 12.12.2007 12:39 |
Motorlüfter springt nicht an | Layman | Werkstatt | 4 | 17.12.2006 21:54 |
Golf IV springt nicht an | viki | Werkstatt | 3 | 05.10.2005 11:13 |