![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2007 Bora Ort: Berlincity B-VW**** Verbrauch: wie ein 1,6l :D Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Es ist auf keinen Fall ne Nuß es ist eine Innenvielzahn welche größe weiß ich nicht genau glaub aber auch das ein 12er war ![]() MfG Aero ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Mensch, da habt ihr eine Threadleiche wieder mal ausgegraben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
leute ihr verwirrt den armen jungen ja total... also erstmal batterie abklemmen...dann einmal gegen den türschliesszapfen an der b-säule fassen damit du dich entlädst... dann gehste beim lenkrad bei...drehste ne viertel umdrehung nach links oder rechts..da is dann nen loch..da mit nem dünnen schlitz rein und nach (müsste) oben hebeln...dann kommt der airbag ab..dann einfach den gelben airbagstecker abziehen....udn airbag auf den beifahrersitz ooder in den beifahrerfussraum legen.... und drauf achten das das vw zeichen nach oben liegt..sondt wird das ding zumgeschoss.. dann kann da eine vielzahn oder eine sechskant mutter müsste ne 21 nuss sein....so in dem dreh... lenkrad gradestellen...mutter lösen und rausdrehen...nen messer kleinen schraubendreher schnappen und dann auf der nabe und dem lenkrad ne markierung machen damit das lenkrad nachher nich schief sitzt...und dann müsstest das abnehmen können..einbau erfolgt sinngemäß in umgekerter reihenfolge ![]() edit...mom is da ne schraube beim 4er drin ? dann isses ein 12er vielzahn.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
so funktionierts, da gibts keinen Deckel abzuschrauben!!! Und da du es noch nie gemacht hast....des Loch von dem "Gott" redet sitzt auf der Rückseite vom Lenkrad.. um besser hinzukommen solltest du dein Lenkrad ganz zu dir schieben. Will keine Diskussion damit anfangen wenn ich noch dazu sag dass es eigentlich nicht erlaubt ist und auch nicht ungefährlich ist....aber allgemein gibts dazu genug Themen in der Suche zu finden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() und jop erlaubt isses eig nich..ich darf das auch nich machen hab noch keinen schein...und hab jedesmal nen flaues gefühl inner magengegend ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also... Weil das Thema unterschiedlich diskutiert wird...... Mein Kollege und ehemaliger VW-Schrauber hat nach dem Abklemmen des Minuspols nicht mal 10 min. gewartet. Lenkrad nach hinten gezogen...90grad gedreht und von hinten durch die beiden Löcher die Spangen hochgehebelt und leicht an der Stelle am Airbag gezogen. Seiner Meinung nach wird die Thematik viel zu heiß aufgekocht. Wenn das Ding stromlos ist, passiert auch nichts. Gruß Holger |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.01.2009 A3 1.9 TDI Ort: Augsburg Verbrauch: 5.6
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Stimmt nicht, die Kondensatoren sind noch ne Zeit lang geladen, und in der Zeit möchte ich nicht vor dem Lenker rumschrauben. Ich hab da noch ne Laienfrage, Die Abdeckung hinter m Lenkrad unten, die bekomm ich irgendwie nicht weg. Das hängt auf Zündschlossseite ziemlich hartneckig. Ich hab die 2 Schrauben von unten raus, dann die zwei von vorn, wenn man das Lenkrad dreht, und von dem Hebel zur verstellung hab ich die Schraube auch raus... Also WTF ist da los? warum hängt das? ^^
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Gut..ich gebe Dir in sofern recht das man eine Zeit warten sollte bis auch alles Stromlos ist! Zu Deinem Prob. die sind zusätzlich eingeklipst. Also vorsichtig auseinanderclipsen. Gruß Holger | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2009 Ort: wob/saw Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 201
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab mir gerade einen Schraubenzieher kapput gebrochen ![]() Also wenn die Speiche Hochkant ist die Klammer nach unten drücken, nicht nach oben! Hab mich schon gewundert wie fest die Klammern sein sollen, einmal nach unten gehalten bab os waren sie ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lenkrad ausbauen | C0lt | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 50 | 02.07.2012 20:10 |
4 Speichen Lenkrad Airbag ausbauen | mattes01 | Werkstatt | 2 | 28.02.2009 21:14 |
Lenkrad ausbauen | DIEsEL_AT | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 06.10.2008 21:29 |
Wie linke Blende unterm Lenkrad ausbauen? | nighty | Werkstatt | 3 | 16.10.2006 15:05 |
Lenkrad ausbauen | Stefan680 | Golf4 | 1 | 06.08.2005 12:04 |