![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Ich tät erstmal versuchen eine Grundeinstellung zu machen. geht den die Umluft/ Frischluft ? kommt der Fehler nach dem löschen wieder? wenn er getauscht werden muss dann muss als erstes das Handschuhfach raus. der rote Pfeil ist der Stellmotor. http://data.motor-talk.de/data/galle...lappe-9722.JPG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Vergiss es! Der Stellmotor ist "nur" zugänglich, wenn man ein Loch in den Kotflügel der Beifahrerseite flexen würde... Oder alles rausbauen, inkl. Amaturenbrett, dann muß der ganze Klimakasten raus... Weil ich das nicht mag, bleibt eben der Fehler. Notlösung, vom Luftfilterkasten aus etwas WD40 an die Mechanik Sprühen... aber auch nix längerfristiges. Der Witz: Grundstellung geht zu Fahren und da kommt kein Fehler. Beim Regeln im Auto-Betrieb, ist der Fehler wieder da ![]() Gugg hier, hab ich gestern gepostet: http://www.golf4.de/golf4/157324-cli...ml#post2637494 |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OEM Nebelscheinwerfer und OEM Stellmotor | Mehlor | Biete | 2 | 03.02.2009 14:17 |
Stellmotor vom Scheinwerfer | tobi_golf | Carstyling | 2 | 16.04.2008 12:54 |
Umrüsten auf Klimatronik | GenerationSondermodell | User helfen User | 3 | 30.03.2008 14:44 |