Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
naja der hat fast alles gewechelt und alles natürlich gereinigt. mein getriebe war also bis auf das gehäuse fast komplett neu und wenn man ein getriebe vom schrottplatz kauft dann weiß man auch nicht ob was mit ist, bzw wie es behandelt wurde ich sagt nur ein neues getriebe kostet 2600 und ein austauschgetriebe 1800 euro |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.11.2007
Beiträge: 126
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich hab auch ein duw getriebe und 79tkm. 1.4 motor. kann man den Schaden denn irgendwie vorraussehn? Ich hab wirklich keine lust auf der autobahn einen getriebeschaden zu kriegen. Bis jetzt ist alles normal. Vor einem Jahr hat das Getriebe öl verloren. Habe es aber rechtzeitig nachfüllen lassen. Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
@Nordhesse - machst du das Privat oder Gewerblich? Das lässt sich wahrlich überlegen, das Getriebe ist inordnung - das weiß ich seit heute aber eben vernietet! Allerdings würde ich dann gern ne Rechnung haben, kannst ja sicher verstehen. Grüße | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
@Pakmann Woher weißt du das das Getriebe noch gut ist was du vom Schrotti holst? Und, wenn kein DUW/DUU, welches denn dann? @Staind Für 936,-€ ist einiges in deinem Getriebe neu, davon bin ich überzeugt, aber von "ausser den Gehäusen fast komplett neu" ist es weit entfernt! Bei einem guten gewerblichen Instandsetzer bekommt man dafür neue Lager, Synchronringe und den Schraubensatz eingebaut, viel mehr aber auch nicht. Viel mehr kann man dafür aber auch nicht verlangen! @Real_Nikotin Ich mache das privat. Beruflich bin ich seit über 20 Jahren im Getriebebau bei VW ![]() Die Kosten sind Materialkosten. Weil ich Spaß an der arbeit habe und einfach nur meine Hilfe anbiete, mache ich das in meiner Freizeit. Für Freundschaftsdienste gibt es natürlich keine Rechnung. Hast du das Getriebe ausgebaut und noch keine Löcher im Gehäuse? Wo verliert es denn Öl? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die späteren getriebegenerationen sollten doch an und für sich auch passen oder seh ich da was falsch ? 1.4 und 1.6 16 V gibbet doch wie sand am mehr. Ich z.B. hab auch kein duu/duw drin, hab auch einen der letzten g4s. Sicherlich hat man nie ne garantie, aber EIGENTLICH sollte nen getriebe auch ein leben lang halten |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2007 Ort: Guxhagen HR
Beiträge: 645
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 106 Danke für 60 Beiträge
| ![]()
Mit der EZ 11/01 hast du einen der letzten Golf4?! An dem BCB-Motor hast du ein ERT-Getriebe. Das ist ein 02K wie die DUW und DUU auch. Einziger Unterschied, es hat 11mm Nieten. Ein Getriebe ist, wie eine Glühbirne, ein Drucker, ein Fernsehgerät und andere Dinge, auch nur ein technisches Produkt und kann verschleissen, oder auch so einfach kaputt gehen. Das soll es nicht, und es wird alles dafür getan das es nicht so kommt, aber es kann passieren. Dann hat es auch sein Leben lang gehalten. Sein Leben war halt nicht so lang ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |