Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Oder wenn man sien neues Fahrwerk einbau, warum lößt man die denn nicht , nimmt neue Schrauben und schraubt sie dann im Eingefederten Zustand fest ??? ![]() Genau dass is ja der Grund warum die immer kaput gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2007 Golf IV Variant Ort: Neustift im Mühlkreis RO 887AY Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 200
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo! Kann mir einer sagen wie lange so im durchschnitt diese Hinterachslager halten? Mein Golf ist jetzt 6 Jahre und hat 130 tkm runter. Wie macht sich ein Defekt bemerkbar? Bei warmen Wetter habe ich an der Hinterachse beim einfedern zBs. wenn ich langsam über ein Bordstein fahre beim einparken und die Achse sich etwas verschränkt ein quietschen wie so ein altes rostiges Scharnier. Wenn es regnet und die Achse ist nass, dann ist das quietschen weg. Scheint so, als wenn da mal was geschmiert werden müsste oder sind das die Hinterachslager die solche Geräusche machen können? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,6 Hinterachslager wechseln | Zw3rk | Werkstatt | 15 | 01.01.2011 16:36 |
Hinterachslager wechseln - was muss alles neu? | lukastt | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 12 | 07.02.2009 23:18 |
Hinterachslager Kosten | Bono84star | Werkstatt | 14 | 09.09.2008 19:02 |
Hinterachslager | ebe206 | Teilenummern | 2 | 26.06.2008 14:06 |
hinterachslager wechseln 4 motion | country | Werkstatt | 3 | 01.06.2008 20:49 |