![]() |
![]() ![]() | ||
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Nehm das mit der Sicherung jetzt raus... weiß mittlerweile, das es nicht richtig war... Demnächst nurnoch passende... Zitat:
Paar Kilometer fahren ist auch nicht gut bzw. bringt nichts, weil im Moment eben der Fehler immer wieder auftritt, man ihn also garnicht ohne Fehler auslesen kann! | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wo arbeitest denn? ![]() KFZ-Azubi..Hm, doch eine gute aufgabe de Fehler zu suchen ![]() Nehme mal an arbeitest in der Werkstatt und habt Multimeter und co. Sicherung ballert der also immer wieder durch. Originale Batterie im Auto verbaut? Die neueren sind ja gleich beleidigt wenn man andere reinsetzt. Solange her das ich mich mit den dingen bei VW auseinandergesetzt habe. Springt schlecht an da der net weiss wo die nockenwelle steht.. Leistung hängt wegen dem AGR und co zusammen. Muss irgendwo der Wurm drin sein. Haste schon mal Vw gefragt? Die haben ja in ihrem **** das schlaue rote Buch wo die nachlesen können welche ursachen die fehler haben könnten. Irgendwas motortechnisch am Auto verändert? Hab den gleichen Motor aber noch nie solche Probleme gehabt.dabei ist der ja noch recht frisch eingefahren von deinem Kumpel. Vielleicht ist ja noch hier ein VW Mensch der mehr zu sagen kann.. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Meine Kollegen meinten, ich sollte erstmal alle Stecker von den Sensoren abmachen, dann gucken ob die Sicherung heile bleibt, und dann nach-und nach die Sensoren wieder anstöpseln, bis der Fehler wieder auftritt. Dann weiterschauen, Stromlaufplan habe ich bereits vor mir liegen ![]() Am Samstag gehts dann los... Geändert von ColtTix (08.06.2013 um 12:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Soo Leute! Problem ist gelöst! Beim Versuch, die Steckverbindungen zu kontrollieren, ist aufgefallen, das das Magnetventil - 1J0 906 283 C - (ich glaube für die Saugrohrklappe) sich vom Halteblech gelöst hatte, und auf das Verbindungsrohr der Abgasrückführung gefallen war. Dort war es dann durch die hohen Temperaturen am Stecker zerschmolzen und daher der Kurzschluss. Neues Magnetventil (inzwischen entfallen bzw. durch 1K0 906 283 A ersetzt) und neues Steckergehäuse für gesamt 30€ besorgt, Kabel ausgepinnt, in den neuen Stecker, Unterdruck-Leitungen umbebaut und der Hobel rennt wieder! Alles in allem eine zum Glück günstige Reparatur! Danke für die Hilfe trotzdem! Grüße! Flo |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 11.06.2013 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, tut mir leid, wenn ich das hier nochmal ausgrabe, wollte einfach meine Erfahrung mitteilen. War erst mal voll verzweifelt, weil mir eine freie Werkstatt mitteilte, das die Einspritzpumpe wahrscheinlich defekt ist, und das zu reparieren den Wert meines Golfs übersteigen würde. Dann bin ich auf dieses Forum gestoßen und tatsächlich hatte ich das gleiche Problem wie ColtTix. Sprich: das Magnetventil ist auf das Verbindungsrohr der Abgasrückführung gefallen. Weil der Halter abgebrochen ist. Ob es jetzt die Lösung des Problems ist weiß ich nicht weil die Sicherung nicht nach einem bestimmten Muster durchgebrannt ist. Nach ein paar Wochen, kann ich dann mal berichten wenn ich es nicht vergesse. (hab auch noch Bilder gemacht, falls die jemand braucht) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung Nr. 7 brennt immer durch!! [GELÖST] | mAIK_ | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 26 | 21.03.2015 13:32 |
Sicherung brennt immer wieder durch | GolfBurnie | Golf4 | 5 | 06.03.2009 19:26 |
Zentralverriegelung Sicherung brennt durch | Schaumburger | Golf4 | 1 | 21.02.2009 17:02 |
Immer wieder ist die Sicherung vom Bremslicht durch! | runner84 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 25.06.2008 08:25 |
Sicherung brennt immer durch | Kastelhuber | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 17.05.2006 18:42 |