|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.09.2006  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.749
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     Zitat:  
 also normalerweiße sollte man alle 2 jahren die flüssigkeit auffüllen lassen(wechseln lassen),weil da doch ein bissel was weg geht über die dichtungen usw.desinfektion würd ich sagen wenn sie muffig richt dann natürlich den filter gleich mittmachen!!!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Benutzer  Registriert seit: 02.08.2006  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Der Stand ist soweit ok!
                 |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.11.2006  Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG  Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta  MG-TT-1  Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!  
                                        Beiträge: 4.357
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        bitte wegen der Klima zu einem Betrieb fahren die sich ausschliesslich mit so was beschäftigen, also die VW-Werkstatt ist dafür nicht unbedingt erste Wahl, Trockner kostet auch nur 30,-€, mit einbau bist Du bei 70,-
                     |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer  Registriert seit: 02.08.2006  
                                        Beiträge: 35
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.11.2006  Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG  Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta  MG-TT-1  Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!  
                                        Beiträge: 4.357
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Na einen Betrieb der sich auf Kühlerbau / Kältemittel spezialisiert hat, weil die Leute dort ausschliesslich von früh bis spät sich mit den Sachen beschäftigen.. die haben das auch ausschliesslich in ihrer Ausbildung gelernt deswegen kannst Dich darauf verlassen das das was die sagen Hand und Fuss hat,..    Von VW kannst Du nicht gerade erwarten, dass Sie Dir nur ne undichte Leitung oder Dichtung ausstauschen, da geht dann meistens das ganze Programm über die Bühne..  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.05.2006  
                                        Beiträge: 538
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        wäre denn der bosch dienst so eine werkstatt???    würde mich auch mal interessieren welche werkstätten du da empfehlen kannst, die sich mi t klimatechnik auskennen. vertraue da den typen bei vw auch nicht so.  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 26.11.2006  Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG  Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta  MG-TT-1  Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!  
                                        Beiträge: 4.357
                                  Abgegebene Danke: 2  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Nein Bosch ist der falsche Ansprechpartner in Bezug auf Klimaanlage,..    Schau mal in den Gelben Seiten unter Autokühlerbau oder Klimabau nach  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     
                        
                        Also vielleicht ist es eine Hilfe aber ich denke bei Klimaanlagen Sachen kann es viel sein. Hast du eine manuelle oder automatik?   Mach mal die Haube auf und hör mal ob der klimakompressor überhaupt anspringt, bzw ob ein Lüfter angeht, sobal du die klima an hast. Man könnte den Druckschalter evtl mal wechseln oder wie es bei mir vor kurzem war, das Lüftersteuergerät  |  
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| klima -.- | basti0087 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 15.06.2008 15:39 | 
| Klima | snoggo | Werkstatt | 3 | 14.07.2007 11:48 | 
| klima geht aus | Lippi | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 26.06.2007 16:27 | 
| Klima | gu984 | Werkstatt | 18 | 27.01.2007 17:43 | 
| Probleme mit der Klima/Heizung | [email protected] | Werkstatt | 1 | 14.03.2006 13:33 |