Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
nbf=nadelbewegungsfühler msw=mengenstellwerk in der verteilereinspritzpumpe(vep) hast du den zahnriemen bei vw tauschen lassen oder in einer freien werkstatt?! man muss die vep neu einstellen nach dem wechsel...man kann mit vagcom den spritzbeginn prüfen! die sollen nachbessern bzw. fahr zu vw und lass das einstellen! dein problem besteht doch erst nach dem zahnriemenwechsel oder?! beim defekten zms kann es auch ruckeln und vibrieren... aber bei deiner laufleistung glaube ich nicht das das zms defekt ist...es sei denn du hast nen schlecht abgestimmten chip! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Zahnriemen wurde selbstverständlich bei VW gemacht. Vordem wechsel war das noch nicht gewesen, das ist richtig. Aber die Werkstatt redet sich immer raus. Ich habe noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie auf den Wagen, deshalb bin ich bemüht das sofort machen zu lassen, denn sollte wirklich die Eispritzung im Ar*** sein kostet es mich 0. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
FEINSTAUBKÖNIG Registriert seit: 17.05.2006 Audi A4 Avant 8K2 Ort: wilder Osten
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 279
Erhielt 98 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
die vep ist nur falsch eingestellt... mit dem tdi timing checker kann man das gut sehen! bei einer freien werkstatt hätte ich das noch verstanden aber bei vw.... naja lass das nachbessern!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 538
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hey @ all hab das selbe problem allerdings hab ich einen 1,9 tdi mit 5-gang automatik. bei mir tritt es ab dem 4. gang also ab dem zeitpunkt, wo das getriebe starr geschalten wird auf. in den ersten drei gängen ist ja noch der drehmomentwandler aktiv und da spürt man gar nix. im 5. gang dann das selbe spiel. weiß auch nicht mehr weiter. ich habe keinen PD sonder einen mit VEP. hab eben auch die gleichen symptome nur beim gasgeben und beim gaswegnehmen ist es nicht.auch wenn ich vollgas gebe tritt das ruckeln nicht auf. und wenn ich auf N stelle ist auch nix zu spüren auch nicht bei höheren drehzahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So, ich war heute bei VW. Probefahrt gemacht, erst fiel es dem Meister nicht auf (Vorführeffekt), doch dann fing es zum Glück an. Fehlerspeicher ausgelesen --> Es war ein Fehler abgelegt, das es wohl Probleme mit einem sensor gebe, der die Motordrehzahl misst. Dieser liefert mal keinen, mal einen falschen Wert. Freitag habe ich Termin, ich hoffe das es sich damit dann endlich erledigt hat. ![]() MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Pustekuchen! Ich bin mal wieder an Fachmänner geraten. Heute früh meinen Wagen wieder abgeholt, Fehler wurde angeblich behoben. Man hat stundenlang eine Leutung vom Drehzahlsensor zum Kombigerät getauscht. "Jetzt ist alles wieder in Ordnung" ![]() ![]() ![]() ![]() Ergebnis: - Auto ruckelt immernoch im 2. Gang bei 1000-1400U/min - 3 KRATZER!!! an der B-Säule ("Ob das von uns ist ist fraglich, ich glaube nicht" < Der Meister) - der Drehlichtschalter baumelte noch am Kabel im Innenraum rum.. (Musste ich wieder zusammenbauen) ------ Ich habe vor 2 Monaten eien einwandfreien jungen Gebrauchten von VW gekauft. Der ALH lief wie ein Kätzchen. Dann wird der Zahnriemen gewechselt und er macht nur noch Probleme. Die haben keine Ahnung was es sein soll. "Aber mit dem Zahnriemen kan es eigentlich nicht zu tun haben." JA NE, IS KLAR! Ich weis langsam nicht mehr weiter.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Wenn es unmittelbar nach dem ZR-Wechsel aufgetreten ist wird da wohl der Grund für die Probleme zu suchen sein. Ich würde da ansetzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Geile Scheiße! Nun war ich gerade bei einem anderen VW Händler. Problem beschrieben, parallel kam schon die Frage ob ich ein Nachrüstradio habe. Ja, habe ich! Rausgegangen, Radio raus, Adapter ab. Gefahren! PROBLEM IST WEG! Zeitaufwand: 3min Kosten: 0,00€ -------- Wie kann es sein das ein anderer VW Händler sowas nicht merkt?? Das ist mir ein Unding! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Am gleichen WE! Die woche über habe ich ihn in der Werkstatt gelassen weil ich eh die Woche über nicht da bin, Freitag habe ich ihn geholt, Samstag Radio rein. Dann fiel es mir auf. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Zur Zeit kutsch ich ohne Radio rum.. Beschwerdefrei! Ich will das Teil garnicht mehr rein haben! Steht über, klappert. Nicht dolle das Pioneer. Ich werd wieder mein Gamma reinhauen und nen CD-Wechsler/Spieler dazu. Vllt hat ja einer dieses Zeug im Angebot? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Un ein CD-Spieler dazu? Naja, wollen wir hier mal nicht abschweifen. ICh werd mal nen Thread im Hifi-Forum aufmachen. Mir rennt da auch gerade die Idee mit dem MCD im kopf rum.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.05.2008 EA888
Beiträge: 868
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nochmal eine Frage: Nachdem was mir hier passiert ist und da meinen Dad auc öfters solche Sachne in dieser FACHwerkstatt passiert sind möchste ich mich jetzt bei VW beschweren. Werkzeuge die im Auto vergessen wurden, Kratzer und Verschwutzung vom Dachhimmel, Mängel beim einbau von Teilen, Lackschäden.. Kennt jemand die Addresee wo ich mich dahin wende? Ich lass mir diese Inkompetenz nicht weiter gefallen! Die machen ja mehr kaputt als sie reparieren... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf4 ruckelt im 2 sowie 3ten Gang, Jemand eine Idee? | sisslik | Werkstatt | 0 | 01.02.2009 21:01 |
Tachonadel ruckelt...??? | winke | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 06.10.2008 09:20 |
golf 4 ruckelt im 4. und 5. gang | tdiboy | Werkstatt | 2 | 22.08.2008 11:04 |
Größenunterschied Getriebe 5-Gang vs. 6-Gang 4motion | mombie | Motortuning | 6 | 29.03.2007 17:38 |
????? 5 Gang raus 6 Gang rein ????? | Matsarna | Carstyling | 15 | 21.06.2006 20:59 |