|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
naja ihr seit helden ![]() Der Sattel ist eine Faust..Der meisste druck wirkt innen..wenn die stege wo die Beläge hin und her wandern nicht sauber gemacht werden und mit plastitube behandelt werden kann es sein das ein belag klemmt und somit höherer verschleiss voran tritt. Den Kolben kann man ein wenig herauskommen lassen wenn man das möchte.heisst nicht wie ein stier aufs pedal trampeln..denn einmal der kolben draussen macht es umso mehr spass den wieder reinzubekommen. Also die auflage der bremsbeläge mit drahtbürste und schmiergelpapier sauber machen..kannst auch schleifer etc dazu benutzen..denn die jute plastitube drauf und denn zusammenbauen. Dazu die führungsbolzen des sattels auf leichtgängigkeit prüfen.Bei älteren modellen nehme ich die raus..schön schmiergeln und neu fetten. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Das ist leicht zu beantworten. Der wahre Grund dafuer ist dieser: Das rechte Vorderrad wird zuesrt vom Motor angetrieben. Bei fast allen Fahrzeuge ist es so. Weil es nun ABS gibt werden diese viel oefter gebremst als das linke Vorderrad. Auch beim Schlupf und auch beim Bremsen. Wenn Du zum Beispiel Gas gibst, beginnt das Rechte kraeftiger zu drehen als das Linke. Wenn es Sand, Eis, oder Matsch auf der Strasse gibt, dann schlupf das rechte Vorderrad zuesrt, wird aber vom ASR unterbrochen (gebremst), damit beide Raeder am Aspfalt haften, mit gleicher Kraft. Wenn man aber auf rutschiger Strasse bremst, dann greift das ABS ein, und wieder wird zuerst das rechte Vorderrad (in Fahrrichten) gestoppt. Deshalb werden die Bremsbelaege des rechten Vorderrades schneller abgenuzt. Was aber interessanter ist, ist der unterschiedliche Verschleiss der Bremsbelaege an den Hinterraeder. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Jetzt will ich Dich etwas fragen. Ich will erfahren ob deine MFA-Verschleisskontrolleuchte (und die Warnung Bremsbelag pruefen) anfing zu leuchten als du vorne rechts schon auf dem Metall stossest, obwohl noch 1/2 cm Belag am linken hattest. Dass wuerde mich sehr interessieren. Lies diesen Beitrag von mir, vielleicht interessiert er Dich: Bremsscheibe und Belege.....aber welche? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse hinten links abgefahren | golffahrer86 | Werkstatt | 9 | 23.01.2008 14:47 |