![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Ich hab einfach Kettenfett vom Motorrad genommen, weils einmal in greifbarer Nähe war. Hauptsache es ist etwas "dicker" und haftet..WD40 oder sowas ist da nicht wirklich geeignet...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.05.2008 golf4 Ort: bodensee Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was sind das für Gestänge/Gelenke die ich dann im Motorraum abschmieren muss? Und wird dann das Geräusch beim schalten selber auch leiser? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Meinte die Teile vom Schaltgestänge...also das was von "unterm Auto" vor kommt und zum Getriebe läuft. Mußt mal hinter / neben den Motor gucken, dann siehst es schon. Hab leider kein Bild da, sonst würde es sich besser beschreiben lassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2008 Golf 4 Ort: Emmerich KLE - Verbrauch: 6,9 - 12,9 L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
genau das selbe problem hab ich auch, habs bei vw machen lassen mit nachstellen leider gings nur 3 tage gut und dann fing das wieder an ![]() Aber das gestänge siehst du wenn du mal jemand schalten lässt, dann alle verbindungen mit einschmieren |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.05.2008 Golf 4 Ort: Emmerich KLE - Verbrauch: 6,9 - 12,9 L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
1. VW Händler wo ich war wollte 45 Euro Schaltgestänge ausbauen und Fetten 2. VW Händler genau das selbe gesagt Dann war ich im Urlaub und dachte nagut dann lässte das danach machen, war ich aber noch bei nem 3. Händler nen teil bestellen wobei ich dann ma gefragt hatte was man da machen kann, der sagte halt einstellen und Fetten Eingestellt war soweit alles gut, und dann wurd noch alles gefettet für 20 Euro Das schaltgestänge muss dafür nichtmals ausgebaut werden der 1.4er ist so offen am Schaltgestänge das man da vernünftig ran kommt. Ich habs mir hinterher angesehen und wenn würd ich es nun auch selbst machen, die haben alle gelenke eingeschmiert mit fett vom Schaltgestänge und dann am Schalthebel innen auch noch alles. Am anfang war es auch ganz gut aber nun nach 2 Wochen ist es eigentlich so wie vorher, sobald der Wagen etwas Warmgefahren ist fängt es wieder an zu hakeln, zwar nicht mehr so extrem aber etwas halt noch. Man gewöhnt sich dran den schalthebel etwas in den 3. gang zu führen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gamma CD-Wechsler; Lieder bleiben hängen und setzen aus | NewJersey1989 | Golf4 | 6 | 10.02.2009 22:56 |
Bastuck höher hängen | DIEsEL_AT | Motortuning | 2 | 20.10.2007 20:21 |
ESD höher hängen, was beachten? | DerUltrazauberer | Carstyling | 5 | 24.04.2007 18:08 |
Größenunterschied Getriebe 5-Gang vs. 6-Gang 4motion | mombie | Motortuning | 6 | 29.03.2007 17:38 |
auspuff höher hängen | elm | Carstyling | 9 | 07.01.2007 12:59 |