Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
unerfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2006 Porsche Cayenne Turbo S (955), Porsche Boxster (986) Mercedes E-Klasse Kompressor T-Modell (S211) Ort: Am Tegernsee MB Verbrauch: Einen Tank voll!
Beiträge: 10.295
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 51 Danke für 36 Beiträge
| ![]()
den 1,4er gabs ja nur als 16 V :O ![]() Ich mache auch immer die WaPu und Spannrolle gleich mit, ist mir einmal kaputt gegangen und gab nen Motorschaden! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn du den Wechselintervall erfahren willst rufste bei VW an.. Die Intervalle werden je nach Motorschäden..Problemen etc verlängert oder verkürzt. Von daher ist das Serviceheft nicht zu rate zu ziehen. Algemein kann man sagen.Bei jedem Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe und die nötigen Rollen wechseln. Weil wenn was kaputt geht bezahlt man doppelt ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Moin Leute, ich bin relativ neu hier (hab meinen Golf erst seit Februar), habe aber folgendes Problem: Meiner hat jetzt 70.000 km auf dem Buckel und die nächste Inspektion sollte im Dezember 2008 gemacht werden laut Serviceheft. Nun überlege ich die 90.000 Inspektion quasi vorzuziehen, also schon jetzt den Zahnriemen, Wasserpumpe und Spannrolle wechseln zu lassen. Macht das Sinn? Und gibt es da eine "verbesserte Version" der Spannrolle, z.B. robuster, oder wird die gleiche neu reingesetzt? Könnte mir jemand vllt. die Teilenummern sagen für die Sachen, damit ich mir keinen Quatsch andrehen lasse? Fahre den 1.4-er Pacific. Schöne Grüße aus Bremen, Alex. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Es gibt den Zahriemenkit und da ist alles mit dabei. Ansonsten lässte dir von Vw mal den Preis ansagen.. Also du kannst sicherlich den Zahnriemenwechsel mit der Inspektion verbinden.Fährst zu Vw und lässt dir die Kosten mal durchrechnen..Bei einem Diesel warste vor einiger Zeit noch 900€ los. Aber VW hat glaub für die Autos die Preise nach unten korrigiert da Pitstop und ATU die Zanhriemen und Inspektionsgeschichten um ein deut günstiger anbieten. Gibt auch die Zubehörkits von Gates etc. Haben wir damals auch viel verbaut.. Wenn Zahnriemen machst lass die Wasserpumpe gleich mit wechseln. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 TDI 2002 Baujahr wann ist Zahnriemenwechsel fällig?? | Kuloglu60 | Werkstatt | 23 | 04.07.2008 07:30 |
Wann zahnriemenwechsel bei Jubi golf? | GTI-Matze | Golf4 | 17 | 04.09.2007 16:48 |
Wasserpumpe??? | PleXus | Werkstatt | 10 | 15.08.2007 12:17 |
Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe | schorsch19 | Werkstatt | 6 | 01.06.2006 18:24 |
Bei Zahnriemenwechsel die Wasserpumpe gleich mitwechseln? | Golf4EZ99 | Werkstatt | 5 | 31.08.2005 16:15 |