![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aso wegen der Batterie: Angaben und Alter kann ich nicht sagen. Weiß nur das ich den Wagen seit 2 Jahren fahre und der Wagen vorher ca. 3/4 Jahr gestanden hat. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Fall eins könnte an dem liegen wie du sagst " ich mache die Tür auf und höre normalerweiße ein Geräusch" Dies ist die Kraftstoffpumpe die anspringt um dir einen auseichenden Benzindruch zu geben um gut starten zu können. Hörst du sies nicht wie gewohnt so wird wohl die pumpe hinüber sein (dies könnte die Startschwierigkeiten erklären) oder dein Türkontaktschalter der glaub ich das erforderliche Signal für die Pumpe geben müsste! Geht deine innenbeleuchtung an wenn du im Auto sitzt, zündung anmachst und dann die Fahrertür aufmachst ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hab heute morgen ohne Probleme starten können. Kann es vielleicht auch am Wetter liegen? Heute morgen war es mal seit langem etwas kühler. Gibt es noch andere Fehler wenn die Kraftstoffpumpe defekt wäre? Kann es denn auch sein das die Batterie zu wenig Spannung für die Kraftstoffpumpe liefert? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Die Pumpe hat ja nur diese Aufgabe. Batterie zu schwach dazu? Dein Anlassen zieht min 200A, Die Pumpe vieleicht 5-10A,was denkst du könntest du dann nicht machen wenn die batterie so schwach wär!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Müsste es nicht einen Fehlercode geben oder gibt es den nur wenn die Pumpe am Ende ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Weißte was komisch ist?! Seit es den einen Tag morgens nur 20 Grad war springt der Esel wieder ohne Probleme an.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Batterie ist in Ordnung. Startleistung: sehr gut Lastspannung: 9,8V Was kann es sein? Kann es was mit Luftfeuchtigkeit zu tun haben das der Verteiler nen Haarriss hat? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also... sporadischer Fehler wurde eingegrenzt. Wenn Fahrertür auf ab und zu Innenlicht und Begrenzungslicht aus. Sprich Benzinpumpe baut kein Druck auf, sprich springt schlecht an. Aber halt nur ab und zu. ??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ahaa.. ja ganz einfach!! entweder der Microschalter ( extrem billiges und anfälliges produkt, hab ich dir ja in den virherigen postings gesagt) Oder Unterbrechung/Kontaktproblrme im Stecker/Leitungsstrang Tür! ich würd mir einen stromlaufplan packen, die Leitung durchpiepsen und dran wackeln und soo. und wenn da nix is dann Microschalter rein und gut is ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() ich schau mir mal den Leitungsstrang an vielleicht ist da irgendwo ein Kabelbruch zu sehen. Kann man sehen oder messen ob der Mircoschalter defekt ist? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
ja klar! Wenn du direkt irgendwo nach ihn misst, auf durchgang, dann brauchst ihn nur noch zu schalten und aufs multi schauen Wenn du nen elektriker- Kollege oder so dazu nimmst ist dass schnell geschenhen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
probleme beim Anspringen | salento12 | Werkstatt | 2 | 06.07.2008 23:24 |
Umbau auf OEM Xenons oder schlechtes Licht beim Nachbau | braini | VW Themen | 103 | 24.04.2008 20:09 |
Wenig Sprit im Tank = schlechtes Startverhalten? | Moert | Werkstatt | 34 | 08.02.2008 15:00 |
Fehlerauslese: 1 Fehler, wer kann helfen?NEUER FEHLER | MCFruchtzwerg | Werkstatt | 13 | 14.01.2007 19:19 |
Anspringen, Beleuchtung Lüftung | bierkoenig82 | Werkstatt | 2 | 24.11.2006 17:50 |