|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe genau dasselbe Problem heute vor 2 Wochen gehabt. Wollte Kuchen holen und beim wegfahren wollen vom Parkplatz isses dann passiert. Auto springt an und geht nach 1 bis 2 sek wieder aus. Nja auch ich habe den ADAC gerufen. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und darin stand, dass das Motorsteuergerät gesperrt sei. Nja er hat das Lenkrad in alle Richtungen bewegt (Vor Zurück, Rauf, Runter) und ein paar mal darunter geklopft. Nach drei bis viermal Starten bliebt er auch an. War letzte Woche beim ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2006 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
WfS leuchtete und blinkte nicht, bis der ADAC Mann den Code eingegeben hatte. Zu den evetl. abgelegten Fehler kann ich leider nichts sagen. Es hat ca. 5 min gedauert bis der Auslesevorgang fertig war. Der ADAC Mann hatte eine Sek. lang auf den Bildschirm geschaut und sagte, es gäbe keine Fehler. Ich selbst habe keine möglichkeit die Fehler auszulesen. Und was meins Du mit "Im tacho abgelegt"? Du meins im Fehlerspeicher des Fahrzeugs? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2006 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Angenohmen Fehler lag garnicht bei Wfs. Kann man diese Notstart Funktion rückgängigmachen, ohne mit irgendwelchem Lese Schreibe gerät zu hantiern? Zitat:
| ||||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2006 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 01.12.2006 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, hier ist der momentane Endstand: Der Wagen wurde an die Werkstatt übergeben, die haben nur die Schlüssel neu angelernt. Problem schien gelöst zu sein. Hat mich etwa 100 Euronen gekostet. Am nächsten Tag war wieder das selbe Problem, aber jetzt an der Tanke in der Pampe. Blieb nicht anderes übrig, als das Lenkrad zu lösen und heftig verstellend zu bewegen. Gleich danach ging der Wagen wieder an und läuft seit dem ohne Probleme. Meine Vermutung ist, die Lesespule hat den Wackelkontakt oder geht sonst wie kaputt. Fazit: ganz schön teuer für nichts! Danke an alle, die sich an der Diskussion beteilgt haben, und ich wünsche Euch allen eine totale Pannenfreiheit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nach meinem letzten Werkstattaufenthalt, der mich an die 200 Euro gekostet hat, für die neue Lesespule, hat mein Auto dann gestern wieder gesagt, och ich springe zwar an, gehe aber wieder nach einer Sekunde aus. Das kommt mir soo bekannt vor. Nja ich werde mich dann wohl morgen mal mit dem ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Innenleuchte geht nach Aufsperren gleich wieder aus | mikmichi | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 11 | 26.02.2012 11:49 |
HILFE!!!! tacho geht nach einbau einer neuen tachoscheibe nicht mehr | Golf4anatic | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 14.12.2008 19:36 |
ESP Leute geht nicht aus Motor springt nicht an | golfff | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 10 | 07.04.2008 21:54 |
Motor geht nach starten aus | Paddy85 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 04.10.2007 17:55 |
motor springt an -> geht sofort wieder aus ? | VW-Teddy | Werkstatt | 12 | 26.09.2007 12:46 |