|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Setze dich mal ins Auto udn warte bis Inenbeleuchtung aus ist. Dann öffnest du mal irgendeine Tür und guckst ob das Licht angeht. Tür auf Tür zu. Und dann die nächste Tür. Auch die Heckklappe. Kann sein das da durch Wasser der Mikroschalter was abbekomemn hat. Geht überall das Licht an gehst du an die Motorhaube. Machst auf und ziehst den Stecker für den Kontaktschalter am Motorhaubenschloß. Der Stecker dafür ist von vorne gesheen links am Wischwassertank. Siehst du schon welches Kabel zum Schloß führt. Das abziehen und nochmal gucken. Hast du die große DWA mit Innenraumüberwachung oder die kleine DWA ohne? Normalerweise sollte die DWA nach der Deaktivierung ja aus bleiben. Egal was ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also: Bei allen 4 Türen geht das Licht an nachdem es aus gegangen war und ich die Türen geöffnet habe. Wenn ich den Kofferraum öffne geht das Kofferraum Licht an (Sollte das Innenlicht auch angehen- ne oder?) ... Wenn ich das Schloss dann rein gedrückt habe ging das Kofferraumlicht wieder aus! Was genau soll bei der Motorhaube wann passieren??? ... Vorhin hatte ich es ja, das das Innenlicht nach abschliessen noch ne ganze Zeit an blieb und nicht sofort ausging wie es ja normalerweise richtig wäre. Nachdem ich nun alles durchgetestet habe geht das Licht nachm abschliessen sofort aus und "bis jetzt" ist auch alles ruhig??!!! ... Aber das hilft mir ja auch nicht wirklich weiter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja also beim Verriegeln geht das Licht normalerweise aus. Das ist richtig. Machst du den Stecker vom Kontaktschalter an der Motorhaube ab, dann...naja das ist glaube nicht das Problem. Kannste ja mal gucken. Wenn du drinne sitzt und verriegelst und dann die Motorhaube aufmachst sollte Alarmanlage losgehen. Dann ist der Schalter OK. Blinkt denn dein Auto beim Verriegeln einmal auf??? Das beste ist du fährst mal morgen zu VW. Die lesen dann mal den Fehlerspeicher aus und sehen dann was nicht in Ordnung ist. Das das Licht beim Verriegeln an bleibt finde ich schon sehr komisch, zumal die Mikroschlösser ok zu sein scheinen. Nehme an das an der Alarmanlage was nicht stimmt. Am besten wirklich bei VW abklären lassen. Die haben da mehr Möglichkeiten. Ferndiagnose ist immer sone Sache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja anders kannste das jetzt erstmal nicht machen. Trotzdem komisch das die DWA sich nicht deaktivieren lässt wie es sein soll. Die Fehler sollten auch nach dem Abklemmen gespeichert sein. Wenn nicht werden sie ja neu gespeichert. Weiß jetzt nicht genau. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich muss erstmal etwas berichtigen: Natürlich lässt sich die DWA per FFB deaktivieren, und der Alarm löst dann nicht mehr aus!!! ... Ich hatte es vorgestern vom Balkon aus gemacht doch ich muss auch mal 3x oder 4x drücken bevor er die DWA deaktiviert und die LED ausbleibt. - das funktioniert auf jeden Fall schonmal. Habe mir gestern den Mikroschalter in der Heckklappe angeschaut, der sieht aus wie Neu und ist auch keine Spur von Freuchtigkeit oder so. Heute morgen denn los, und die Innenraumbeleuchtug ist die ganze Fahrt über angeblieben, normalerweise geht Sie ja spätestens beim Starten des Motors aus! Von daher kann es ja eigentlich weder an Motorhaube noch an der Heckklappe liegen, denn die haben ja mit der Innenraum beleuchtung nichts zu tun?! ... Heißt dann aber nichts gutes ... ![]() Heute Abend habe ich einen Termin bei VW, mal auslesen! Mal schauen was dabei raus kommt. Noch zur Info: Ich hatte auch schon "immer" das Problem das mein Gölfchen beim verriegeln nicht immer einmal aufgeblinkt hat. ne Zeit lang hat er es immer gemacht und genauso eine Zeitlang mal nicht ... mit der Alarmanlage hatte ich aber NIE Probleme vorher?! ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Sooo... gestern war ich bei VW und habe meinen Golf auslesen lassen: Schloss hinten links "unplausibles Signal" sowie die letzen 4 Alarmauslösungena aus Zone: 4 Nach Liste des Freundlichen ist diese "4" auch das Schloß hinten links! Dieses muss nun ersetzt werden, nachdem ich mir vorher nochmal die Kabeldurchführungen etc anschaue, nicht das es daran liegt. Nun meine Fragen: 1. gibt es verschiedene Schlösser (sprich wegen ZV, Komfortsteuerung etc.) oder kann ich "jedes" nehmen ? 2. macht es Sinn ein gut erhaltenes gebrauchtes zu nehmen? Sind Preisersparnisse bis zu 75% möglich ... !!! 3. Hat das schonmal jemand umgebaut, sprich kleine Tips zur Demontage/ Montage der Türpappen, Fenster, Schloss ... Ich danke Euch! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
An deiner Stelle würd ich den Mikroschalter seperat reparieren...Kostet dann nichtmal 5 € + deine Arbeitszeit aber dann brauchst du kein teures Schloss... Ansonsten gibts ja auch noch das Problem mit kalter Lötstelle auf der Platine, das hatte z.B. meiner. War aber auch kein Problem das zu regeln und hat dann gar nix gekostet ![]() bye |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi Leute, nochmal eine Frage wegen meinem Schloss: 1. Gibt es da verschiedene oder kann man "jedes" Schloss nehmen? 2. Kann eins bekommen mit der Teilenummer: 3B4839015A, hat einer die Möglichkeit mir zu sagen ob das passen würde und das richtige wäre? Hier die Artikelnummer von eBay: 310093161767 Bitte, ist wirklich dringend, hab den ganzen Kram auseinander und muss das dringend fertig bekommen!!! ![]() Danke Euch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Genau... Also machste jetzt ne ganzes anderes Schloss rein? Habs den Mikroschalter mal machen lassen...hat zwar bissel gedauert, aber funzt wunderbar wieder. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
zusätzlich zur VW Diagnose, habe ich ja mittlerweile alles auseinander, sprich auch den Stecker zur Tür ab, und nun kann ich wieder mit DWA schliessen und nichts löst aus. Es definitiv das Schloss in der Tür! ... Naja wenigstens Fehler gefunden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alarmanlage geht immer los ! | Tjomson | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 07.06.2007 11:24 |
Alarmanlage geht immer mal an | IchMagDenGolf | Werkstatt | 6 | 26.01.2007 19:52 |
Alarmanlage löst grundlos aus | Golf Spieler | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 24.08.2006 15:48 |
Probleme mit Werks-Alarmanlage | Stephan Z | Werkstatt | 6 | 25.10.2005 17:50 |