|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.06.2009 Golf IV Highline Ort: Schwalbach am Taunus Verbrauch: 8 l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 104
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Die Dinger gehen sehr gerne kaputt und dann tritt das Problem auf das die Klima kühlt wann sie will. Der Kompressor schaltet erst zu wenn beide!! Kühlerlüfter laufen. Schaltet das Steuergerät die Lüfter nicht ein zieht auch die Magnetkupplung vom Kompressor nicht an. Das ganze steht dann nicht im Fehlerspeicher. Hatte damals auch lange gesucht. Laufen beide Lüfter wenn die Kühlung aussetzt??? Wie schaut des Sicherungskasten auf der Batterie aus? Ist da was abgefackelt? Passiert auch sehr gerne. So sieht das Teil aus. http://static.traderscity.com/board/...0919506k-1.jpg Geändert von Golfium (28.06.2011 um 22:47 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mrauffmann für den nützlichen Beitrag: | CopperKiDD (14.11.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2009 VW Golf IV TDI Ort: Erfurt EF-XX 0815 Verbrauch: 6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 15
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bis jetzt noch nichts. Ich habe denen gesagt das Sie die Rechnung erstmal zusammenstellen sollen. Aber ich bin schon jetzt auf Diskussion eingestellt. Es wurden sicherlich viele Teile umsonst bzw. auf Verdacht gewechselt. Der Kompressor somindest wurde irgendwie auf Kasko abgewickelt. Man darf also gespannt sein was die Werkstatt sich noch traut, fachmännische Instantsetzung sieht anders aus. Vorallem eine die sich schon seit letzten Sommer hinzieht ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hatte auch mal so einen Fall allerdings bei einem Touran Klima funktionierte super allesdings nur wenn das Auto am Stand lief. Unter der Fahrt keine Klimaleistung Lösung das Kabel vom Klimakompressor scheuerte am unteren Motorlager unter Fahrbetrieb und der Kompressor lief nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |