![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2008 Golf4 Ort: Cloppenburg CLP Verbrauch: 9L Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ -Robin, tja Du sagst es aber genau das Behauptet jetzt der Teilelieferant und genau deswegen muss ein Gutachter antanzen um das zu klären wie es soweit kommen konnte.......... vor allem weil die ganzen Zähne weg sind was ich immer noch nicht verstehe :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2008 Golf4 Ort: Cloppenburg CLP Verbrauch: 9L Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wieso nur den Kit ............ lass mich lügen aber so ein Z-Riehmen soll eine bestimmte Laufleistung erbringen oder nicht und wenn er es nicht tut ist doch da was verkehrt oder nicht also mussten die rein Theoretisch genau so für Folgeschäden aufkommen............ den der Motor oder sonst wer kann ja erstens nix für das der nicht hält noch ist es nicht möglich wenn es ihn Zerbrösselt gewarnt zu werden oder sonst etwas ............. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2008 Ort: tief im Westen
Beiträge: 518
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Toll. Und wofür macht man dann seinen Zahnriemenwechsel mit Rechnung und allem Pipapo wenn es am Ende doch nix gibt. 55tkm bei der brachialen Leistung des Motors ist doch wohl nur die Hälfte für die der Riemen ausgelegt ist (sind das nicht ca. 120tkm beim 1.4er?) ? Na ja, ich hoff er hat die WaPu mitwechseln lassen damals mit dem Riemen. Ansonsten sollten sich die "wozu denn beim Zahnriemenwechsel die WaPu mitwechseln lassen" Fraktion diesen Thread mal durchlesen falls der Riss auf ne defekte WaPu zurückzuführen ist. Halt uns mal auf dem laufenden und viel Glück .. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ist die garantie abgelaufen kriegste sogar dass da! ![]() Wenns eine WaPu war die gefressen hat kriegste auch dass da ![]() und wenn es passiert sein sollte das du dich verschalten hast kriegst du zwei mal dass da ![]() ![]() so ist das Leben... eben!! Ich fühle aber mit dir! Gruß Asco | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2008 Golf4 Ort: Cloppenburg CLP Verbrauch: 9L Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
na so eine Sch............... @ Asco - Garantie abgelaufen ??? wie jetzt Zeitlich oder Kilometer bedingt, den Kilometer hätte der noch 25.ooo km laufen müssen, der erste hat es ja auch geschafft vorm Wechsel... - WaPu keine Ahnung Heissgelaufen oder sonst was ist er nicht .................. - Verschalten ne 100 pro wohl nicht da ich Landstraße gefahren bin mit etwa 80 - 90 in einem mit 70 ausgeschilderten Bereich naja aber mal ganz ehrlich ist doch sowas von klatt für´n Arsch man Pflegt macht und tut nimmt jeden Service mit der gemacht werden muss um am ende, auf gut Deutsch gesagt, dennoch der Arsch zu sein.......... aber mal ne Frage mein Mechaniker sagte das die Werkstatt für solche Fälle ne Versicherung hat und das die eventuell für aufkommen würde ............ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Das Ding hat nen Wechselinterval von 120TKM, eine Garantie gibt dir auf diese KM aber keiner, deshalb auch sonst alle 4 jahre! Vorher versagt aber auch gern mal die Kunststoffspannrolle , wie vorher erwähnt ! Ist ein neuer Riemen drin so hast du die Werkstattgarantie falls was schief gelaufen ist (hier aber nix) oder die Ersatzteilgarantie von 2 Jahren. Mehr nicht! SOmit erledigt sich auch die letzte Frage von dir! immer doof wenn sowas passiert, aber hier siehts leider danach aus als muesstest du in den sauren Apfel beißen Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.03.2008 Golf 4 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 2.042
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 37 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
Ich frage mich wofür da noch ein Gutachter kommen soll. Den Schaden übernimmt doch sowieso keiner, außer wenn du einen VAG-Schutzbrief hast. Aber da du ja deinen Riemen, wie es sich für mich rausließt, nicht von VAG hast machen lassen, wäre der Schutzbrief auch hinfällig. Spar dir das Geld für den Gutachter, du bleibst so oder so auf den Kosten sitzen. Das ein Motor irgendwann kaputt geht ist normal, damit sollte man sich abfinden. Der eine hält länger, der andere eben nicht. So leid mir es für dich auch tut. Meiner hat knapp 300tkm gehalten bei fast keiner Pflege, d.h. alle 30-50tkm Ölwechsel, alle 80tkm Kerzen und alle 90tkm einen neuen Zahnriemen. Läuft immernoch, habe ihn aber heute ausgebaut, soll ein V5 rein. Wenn du Interesse an dem Motor hast meld dich, der macht nochmal 300tkm ![]() Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2008 Golf4 Ort: Cloppenburg CLP Verbrauch: 9L Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 39
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ 1,6SR , mhhh der Gutachter was der will oder soll, naja der ist Bestellt wurden damit der sagt was abgeht mit dem Motor bzw. was zu tun ist das ich mein Wägelchen wieder bekomme................. natürlich hat mein WerkstattMech auch schon mit Dyco oder wie der Riemen Hersteller heißt gesprochen die woll´n halt noch den Reimen zugeschickt bekommen und sagten nur machen sie´s nur net zu Teuer :/ , plus das Problem das die bis zum 5 Januar wohl Betriebsruhe haben ................... das grössere Problem ist der Punkt Mitwagen da die Versicherung nur den Zeitraum zahlt wie ne Werkstatt zur Instandsetzung benötigt ......................... aja bevor ich´s vergesse es ist ein neuer Motor bestellt Komplett mit Ölwanne, Zahnriemen und und und .......... naja nur die Lieferzeit von bis zu 1 Woche ist nervig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was ist aus dem Motorschaden geworden ???? Welcher Hersteller war verbaut (Fa. DAYCO ) ???? DAYCO Zahnriemen sind für diesen Schaden am kleinen Riemen (1,4 16 V)bekannt. Ein Kunde hat gerade gegen DAYCO ein Verfahren wegen Produkthaftung eingeleitet und Gutachten erstellen lassen, sieht bislang sehr gut aus. Wer noch betroffen ist sollte sich bitte melden unter [email protected] |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zahnriemen 1.8 | tobi_g4 | Werkstatt | 6 | 29.05.2008 17:23 |
zahnriemen | blackpink84 | Werkstatt | 3 | 27.04.2008 08:46 |
Zahnriemen 1,8 T | Weissbrot | Werkstatt | 0 | 01.09.2007 12:27 |
Zahnriemen 1,6 16V ??? | Karubis | Werkstatt | 4 | 27.04.2007 14:27 |
Zahnriemen TDI | VIERA | Werkstatt | 5 | 27.04.2007 11:55 |