|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja das mit dem tauschen ist auch ne idee allerdings dachte ich da die kerzen eh bei 120tkm raus müssen könnte ich das jetzt schon machen. so richtig verstehe ich die jokes "Das sollte man mit der Zylinder Innenbeleuchtung erkennen können, vorrausgestzt die ist auf Led umgerüstet?" nicht sorry komm ich grad nicht mit wollt ihr mich veralbern oder wen anders? wie gesagt werd mich morgen nochmal drum bemühen eine werkstatt zu finden hier in köln die kompression messen kann. hätte nicht erwartet das man soviele negative reaktionen auf dieses auto mit diesem motor in den werkstätten bekommt... mir ist doch egal was andere fahren ich wollte diesen wagen aber selbst bei vw gucken sie einen mit großen augen an und man wird weggeschickt.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ah ok können gerne späße machen nur leider hab ich grad angst mir den motor zu versauen... was ich noch sagen kann ist das das auto bis auf die letzte schraube im original zustand ist, es ist nichts verändert auch nicht am motor worauf man zurückgreifen könnte bei meinem problem.... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.03.2007 V6-Biturbo Ort: Berlin Verbrauch: reichlich
Beiträge: 2.140
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
Also Kompression prüfen kannst Dir bei Zyl. 6 schenken. Der kann fast gar nicht kaputt gehen. Meistens gibts die Probleme eher auf 1 und 2. Wenn die Kabel neu sind, kann es ja nur noch kerze oder Zündblock sein, wobei die Kerzen wesentlich günstiger wären. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
so kerzen hab ich mir in köln besorgt hoffentlich finde ich morgen VOR der heimfahrt nach kassel ne werkstatt die mir zumindest kurz nen kerzenschlüssel leiht damit ich die neuen kerzen reindrehen kann! was kostet eigentlich der zündblock in etwa? nur aus interesse hab mir ja nicht das auto aus geldmangel gekauft, ich frage nur weil wenns nicht ger so teuer ist könnte man ihm sowieso mal nen neuen schenken oder? ich mein bei meinen alten 3er gölfen waren alle nase lang die verteilerkappen und finger dran... danke für die tips! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hallo leute! erstmal danke für die hilfreichen tips! Ich bin kurz vor der explosion! ärgere mich sehr über einen vw vertragshändler! die geschichte kennt ihr ja also erzähl ich euch wies weiterging. bin gestern 250km köln-> kassel ausser staus, ohne probleme durchgekommen der 6zylinder lief wie verrückt! eben hab ich mich dann selbst dran gemacht die kerzen zu wechseln. 1.,2.,3.,4.,5.,.... 6. zylinder,... ups! das kabel hing nur so drauf.... dachte schon mensch jetzt haste den fehler gefunden! dazu muss ich sagen das das auto bisher immer, und zu allem in der werkstatt war und auch bei dem aktuellen fehler. ich war 2mal im autohaus fleisch... in köln, bat um hilfe und man wechselte mir zuletzt das zündkabel des 6.zylinders. wenn die herren mit sinn und verstand gearbeitet hätten, hätten sie 1. gemerkt das das kabel nicht wie alle anderen richtig auf die zündkerze saß und 2.das hartplastikbrocken direkt neben der SW der zündkerze lagen, so das ich sie überhaupt nicht losedrehen konnte.... nachdem ich dieses problem beseitigt hatte und der wagen mit neuen zündkerzen wieder lief wie verrückt begab ich mich nun zum grundschultrick eines jeden kfz-mechanikers und besprühte die komplette zündung mit nem zerstäuber, und siehe da,... ein funkenkonzert wie sylvester!!! mehr muss ich dazu nicht sagen oder? jetzt sitze ich hier samstag nachmittag ohne ersatzteil und muss morgen wieder nach köln.... DANKE VW HÄNDLER |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So und wie ging jetzt die sache aus??? Ich hab seit 3 Wochen meinen V6 und pünktlich zum wochenende geht jedesmal was anderes kaputt... Woche eins war es das gehäuse vom ölfilter das nen haarriss hatte, letzte woche war es der Bremssattel der hinten rechts fest war und diese woche scheint irgentwas mit der Zündung zu sein...ich könnt kotzen... ![]() Es hat damit angefangen das er unter 2000 U/min immer mal wieder kurz geruckelt hat und hab und zu ne kleine fehlzündung kam..jetzt ist es schon soweit das er nur noch gas annimmt wenn ich das gaspedal nur antippe, sobald ich das gaspedal weiter durchtrette nimmt er kein gas mehr an und ist nur noch am stottern....und im standgas kommen nur noch fehlzündungen... Heute hab ich dann mal auf gut glück die zündkerzen gewechselt, aber das hat alles nix gebracht...mir ist nur aufgeallen das eine kerze außenrum ein bisschen schwarz war, die ander waren alle rehbraun... Morgen werd ich jetzt nochmal gucken ob die zündkabel vom alten vr6 passen und werd die mal tauschen...und montag gehts dann mal zum fehlerspeicher auslesen... Ich bin mal gespannt was die nächsten wochen noch so alles kaputt geht...und wenn geht die scheißkarre wahrscheinlich wieder zum wochenende kaputt...so langsam glaub ich schlimmer hätts mich mit opel auch nicht treffen koennen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So ich hab jetzt mal alle zündkabel getauscht und die komplette zündung mit wasser besprüht, funkenschlag war aber nicht zusehen. Denn Fehlerspeicher war ich heut auch auslessen und da kam dabei raus: Fehlercode: 16518 Lambdasonde 1 (Vor Kat) Bank 1 Fehlercode: 16538 Lambdasonde 1 (Vor Kat) Bank 2 Fehlercode: 16497 Ansaugluft-Temperatur-Sensor Fehlercode: 16486 Luftmassenmesser Ich war darauf dann bei 2 Vw Händlern, der eine sagt es muss an der zündung liegen, sonst würde er nicht auf 5 zylindern laufen und der andere sagt es ist die lambdasonde. Ich könnte aber schwören das mein 2 liter Beetle damals auch nur auf 3 Zylindern gelaufen ist, als die Lambda kapput war... Vllt hat ja von euch noch einer nen tipp, andernfalls tausch ich dann mal die lambda... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Ich hatte bei mit auch den LLM kaputt. Beim Fehler auslesen sagte er dann auch die Lambdasonde wäre defekt. Hab erstmal NUR den LLM gewechselt und siehe da, es trat danach kein weiterer Fehler auf. Auch nicht bei der Lambdasonde! Ach ja... Meiner lief mit defektem LLM auch wie Sau! Dachte mir wurden zwei von 5 Zylindern stillgelegt! ![]() Könnt mir aber auch vorstellen, dass du mit deinen Zündaussetzern die Lambdasonde geplättet hast. Aber trotzdem würd ICH erst den LLM wechseln. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[Fehler gefunden & nun mit Picz] Schaltung "Wabbelig" | Weissbrot | Werkstatt | 37 | 16.12.2019 00:32 |
Zündaussetzer 1.6 sr APF / 4Zylinder läuft nicht / fehler gefunden | celler35i | Golf4 | 4 | 05.01.2011 17:26 |
Batterie ausgebaut --> Motor geht während der Fahrt aus --Fehler gefunden!-- | Knickman | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 20.01.2009 11:55 |
Ruckeln und Motorleuchte | Fehler gefunden | Xerox | Werkstatt | 6 | 25.10.2008 10:47 |
Fehlerspeicher ausgelesen - Fehler gefunden - und nun?? | 4erTDI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 18.11.2007 18:11 |