![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also das ist mir neu...das habe´ich nicht gewusst das wenn es lehr wird das ich vorne gleichzeitig und dann hinten gleichzeitig entlüfte.. aber normler weise enlüftet doch man den längsten weg ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alsoin diesem fall war das so das die bremsflüssigkeit komplett abgelaufen ist...das auto ist ja übernacht auf dem parkplatz geblieben und am nächsten morgen war voll die bremsflüssigkeit lache am boden! also das heißt ich muss es so entlüften wie man oben beschrieben hat oder? erst beide satteln gleichzeitig vorne dann die hintere...und das wars?oder muss ich danach noch was anderes machen?soll die zündung angemacht werden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo...heute habe ich alles wieder geputz um zu sehen ob etwas auläuft...bin ein paar runden gefahren und habe stark gebremst...kein trpfen bremsflüssigkeit am satteln...d.h nichts läuft aus.. habe bei werkstatt angerufen und die meinten das man das mit einem gerät machen muss das den ABS block aufmacht um es zu entlüften... schon mal was davon gehört? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also soll ich zuerst vo. gleichzeitig und hi. gleichzeitig entlüften und dann noch 1 - Bremssattel vorne links 2 - Bremssattel vorne rechts 3 - Radbremszylinder/Bremssattel hinten links 4 - Radbremszylinder/Bremssattel hinten rechts ist das korrekt? also ich habe wie oben beschrieben schon bestimmt 4x entlüftet sogar mit einem entlüftungsgerät! der werkstatt mensch hat aber ein anderes gerät gemeint das den ABS block aufmacht um es nochmals zu entlüften! also BKV ist nicht kaputt wurde ich mal behaupten da der pedal härter wird wenn der motor aus ist und wenn ich den motor anmachen dann wird der pedal leichter! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Kannst du denn spüren dass die Bremskraft jetz im moment schwächer ist als vorher wenn du während der Fahrt abbremst oder ist es nur das nachgebende Pedal im Stand (was übrigens normal ist bei Fzgen mit ABS) welches dir Sorgen berreitet? Gruß Asco |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also während der fahrt ist der bremspedal weicher bzw der bremspunkt ist später als normal....also ich selber fahre ja ein bora und habe mal verglichen und es ist so das der bora wenn der motor läuft und ich stehe der bremspedal hartbleibt wenn ich den bremsdruck aufbaue und der golf den druck nachlässt!also gehe ich mal davon aus das es nicht so richtig ist und normal....der bora hält den druck und der golf nich!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
ein ständig nachgebendes pedal im stand ist keineswegs normal. ich würde mal sagen, der hauptbremszylinder ist hin. sicherlich wurde das begünstigt durch das manuelle entlüften. edit. nochwas, wenn der behälter für die bremsflüssigkeit einmal leer war, und das abs steuergerät(bzw die abs hydraulik pumpe) hat einmal luft angesaugt, nützt def. nur ein maschinelles entlüften. wenn du noch eds hast, mußt du mittels testgerät noch die grundeinstellung wiederherstellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Komisch nur das diese info von "GANZ oben " kam! ![]() Wie gesagt , entlüfte erst mal dein ABS, hätte die letzte werkstatt aber nicht vergessen dürfen wenn der behälter leer war! | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
V5 Fahrer | ![]()
ich habe nun auch schon mehrere autos mit abs gefahren. bei keinem gibt das pedal nach. wenn man steht und auf der bremse ist, muß der druck dableiben. da darf nix nachgeben. ach ja, ein auto hatte ich, wo das pedal nachgab. und da war auch eind efekt an der bremse vorhanden. überprüfe mal die unterdruckschläuche der bremsanlage, ob diese alle noch dicht sind. evtl liegt auch hier die ursache. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und sollte man bei normalen 1-Kreis Bremsanlagen auch definitv so machen. Vor allem wenn man von Hand entlüftet. ![]() Ansonsten halte ich mich an die Herstellervorgaben. Was grade bei ESP und ABS ganz sinnvoll ist. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es heißt dann erklären sie dem Kunden das dies der Stand der Technik ist. Zzt. mein Lieblingssprüch ![]() Ich bin ja bei sowas auch einer der gern nachhakt aber es ist tatsächlich so das damals vorallem bei der 3B reihe haufenweiße Neuwagenkundaschaft ankam und dies beanstandet wurde. Die Antwort zu dem durfte nur von oben verwendet werden und hies genau so wie vorher beschrieben! Natürlich will ich damit nicht sagen das nicht doch evtl. sein HBZ hier einen Schaden erlitten hat aber das sei mal so vermerkt , ne ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.11.2008
Beiträge: 19
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also montag oder dienstag werde ich mal das auto zu vw bringen da ich eigentlich am ende meiner latai bin! ich denke mal das der abs block entlüftet werden muss bzw ich hofe mal...habe nähmlich kein boch den zylinder wechseln... unterdruckschläuche sind ok...ich sätze mal wenn die nicht ok währe wurde der motor falschluft ziehen und somit wurde man das erkennen am lauf des motors.. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremskraft auf Teststand | Fischmeister | Werkstatt | 10 | 22.12.2008 20:07 |
Golf 4 Bj. 2002 1j 1,9tdi 66kw Hinterachse | mladen | VW Themen | 12 | 07.12.2008 21:11 |
Nach Scheiben und Belege wechseln keine Bremskraft mehr. | Matsarna | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 19.04.2007 19:51 |
Teilenummerfrage aggregateträger 66KW tdi | madmaddin | Werkstatt | 3 | 03.01.2007 21:47 |