![]() |
![]() ![]() | |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
edit: es muss ja auch nicht unbedingt ausgetauscht werden, viele Firmen können den Anlasser auch auseinandernehmen und generalüberholen. Dann sind die praktisch wie neu | ||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ja okay da haste recht. Wenn die zu lange nachlaufen, und nicht nur eine Sekunde dann würde ich da auch drüber nachdenken bzw. sofort austauschen lassen. Und ja - auf generalüberholte Modelle zurückzugreifen oder ihn zur Reparatur irgendwo einzuschicken wäre auch eine Möglichkeit. Problem bei der Methode wäre, das man das Auto so lange jedesmal anschieben, oder eben stehen lassen muss :O Allerdings sind die Austausch-Teile von VW ja auch keine "Neuteile" sondern eben generalüberholte Teile mit neuen Bauteilen. Die alten Gehäuse usw. werden ja weiterverwendet. Das gleiche Teil als komplettes Neuteil kostet ja mal eben über 100€ mehr! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so schlimm kanns werden?? na dolle.. naja ich wär morgen eh mal in die Werkstatt müssen... Aber Starten tut der Golf schon normal... ohne Verzögerung und so.. is halt nur, dass dann kurz des "Krääätsch" beim Anlassen kommt. Aber ich bild mir jetzt ein, dass ich das gestern nich gehört hab, aber dafür vorgestern 2-mal, wo es so kalt war... mit der Temperatur kann das jetzt auch nicht zusammenhängen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Hm mit verschiedenen Außentemperaturen würde ich das nicht unbedingt in Verbindung bringen. Mein Golf hat das damals aber auch nicht immer gemacht. Manchmal bzw. zum Ende hin häufiger... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe zu: Scheibenwischer fest, Scheibenwischergestänge fest etc. | 1278081 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 23.01.2012 12:10 |
Vibrationen beim berühren des Kupplungspedal | Udla32 | Werkstatt | 7 | 03.02.2011 23:35 |
Handbremse teilweise fest | SB! | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 19 | 03.01.2010 18:30 |
HILFE! Kupplungspedal macht Knarzgeräusche | °°olli 1.6°° | Werkstatt | 7 | 21.05.2007 16:29 |