![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
So Fehler wie Steuergerät gesperrt oder keine Kommunikation werden wohl an einer leeren Batterie liegen oder sowas. Aber erzähl doch erst mal mehr über deine Probleme und dein Auto/Motor!! Aussetzer is klar! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Im Winter springt mein Auto schlecht an, dann hab ich halt jetzt eine neue 55Ah Batterie eingebaut (700W Endstufe und Subwoofer Box mit 7" DVD Radio hängen dran, ging aber im Sommer alles Problemlos, also denk das ist soweit alles iO). Jetzt mit der neuen Batterie ging das Auto super an nur 24h später in der Kälte sprang das Auto wieder nur sehr schlecht auf den zweiten Versuch an. Das ist das erste Problem. Das zweite ist seit neustem gehen meine Innenraum LEDs nicht mehr ganz aus, nur noch wenn mindestens ein Originallämpchen im Innenraum drin ist. Haben die Fehlerspeichereinträge damit was zu tun? HU und Service war vor 3 Wochen und alles in Ordnung haben die gemeint, die haben auch die alte Batterie getestet und die wahr angeblich auch in Ordnung und Leistung 100% |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
An den Lämpchen wirds wohl nicht liegen das deine Karre nicht auf allen Zylindern läuft! Ganz ausschließen kann man aber nicht das dadurch eine eventuelle Fehlfunktion des Komfortsteuergerätes entsteht die die Batterie leersaugt wird. Was hast du denn überhaupt für ein motor?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Aber das ist erst seit einem Tag ging vorher ein Jahr ohne Probleme mit den LEDs gingen einwandfrei aus. das Auto ist 01er Baujahr und hat 91000km runter, Zündkerzen denk ich mal sind in Ordnung war vor 3 Wochen ja beim VW Service da werden die sicher geschaut haben? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Mit der Beleuchtung is gemeint das Auto sollte aufgeschlossen sein. Die Beleuchtung sollte nicht durch die Aufschließung ausgelößt sein. Wenn du dann die tür öffnest springt dann das Licht springt an ? Wenn du einzelne Zündspulen auf jeder Kerze hast oder eben Nur Leitungen zur Zündkerze führen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Der AXP hat die normale Doppelfunkenzündspule, aaaaaaaber..... Im Fehlerspeicher sind ja Verbrennungsaussetzer abgelegt. Das kommt eher von verschlissenen Zündkerzen oder defekten Einspritzventilen, als von defekten Zündspulen/Kabeln. Was aber auch nicht auszuschliessen ist..... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Stimmt auch wieder,denn wenn dan zündet er ja 1+4und 2+3. Also wenn diene Leitungen i.o sind dann würd ich halt mal schauen was die Kerzen sprechen. ggf ersetzen. Marder? Ventile messen+ Ringtauschen dann wieder Speicher auslesen, Stecker und Leitungen checken. KS-Druck messen usw, aber sas sagt kombiSG? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich hab jetzt mal mit dem Multimeter durchgemessen. Wenn Die Tür offen ist dann sind 12,17V auf der Fassung. Bei gescchlossener Tür und abgeschlossenem Auto sind trotzdem och 1,17V auf der Fassung. Ist das nicht ein bischen viel? Und komischer weiße gehen jetzt ma wieder die LEDs aus? |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fehlerspeicher , 2 Einträge | Golf4-Turbo | Golf4 | 21 | 18.04.2009 20:32 |
Fehlerspeicher auslesen | bedlam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 02.03.2009 20:46 |
Fehlerspeicher | TuxGolf | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 10.01.2009 22:27 |
Fahrzeugschein-Eintrag | creeper | Golf4 | 4 | 30.11.2008 14:50 |
Fehlerspeicher Auslesen... | Bonzai | Werkstatt | 2 | 09.09.2008 17:30 |