![]() |
![]() ![]() | ||
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber: Das beste Öl kannst du getrost da lassen wo es steht. Billig-Baumarkt-Öl mit der VW-Freigabe für deinen Motor reicht VÖLLIG aus! Damit sind alle Additive vorhanden die dein Motor braucht um optimal zu laufen. Alles andere ist Geldmacherei. Zitat:
Tja, Alex...dann wunder dich nicht, wenn in weiteren 60.000Km deine Kette im Arsch ist (oder noch deutlich früher). | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Dann kann es auch seien das, dass Getriebe Implodiert und der Motor platzt oder oder. Meine Meinung, solche Aussagen verunsichern nur und spiegeln nicht das technische Know How wieder was nötig ist um z.B. einen solchen Motor zu bauen. Der V5 (ich hab ihn jetzt ja auch) ist schon ein kleines technisches Meisterwerk mit seiner variablen Ansaugbrücke und und und. Ok Probleme mit der Kett hab ich ma sagen lassen, aber wenn man so manchen Autofahrer erlebt der sein Öl nur nach Lust und Laune wechselt ist es schon klar das sowas wie verstopfte oder gar unbrauchbare Kettenspanner gitb etc. Ein Motor braucht regelmäßig sein "frisches" Öl um "Leben" zu können. PS nur meine Meinung. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schaltprobleme 1.6er BJ 2002 130.000km | Golffahrer82 | Werkstatt | 0 | 11.02.2009 03:32 |
chip mit 138.000km??? | neo2802 | Motortuning | 13 | 24.03.2008 20:00 |
mehr leistung mit >>250.000km???? | tonimahoni | Werkstatt | 8 | 11.01.2007 19:52 |
2.0L AQY Kundendienst 85.000km | G4-Freak | Werkstatt | 3 | 11.12.2006 07:50 |