Hallo zusammen,
unser Prego (1,4, 1J von 08.2003) muss jetzt zur HU und Service will er auch schon seit geraumer Zeit haben. Er ist jetzt rund 72.000KM gefahren und wurde vor zwei Jahren vom VW-Händler gekauft.
Ich habe das Auto jetzt mal zu ATU gebracht und die kommen nun mittlerweile auf gut 1.100€
Hier kurz die Sachen:
- Endrohr verrostet => neu
- Vordämpfer anschweißen...
- Bremsscheiben, -klötze neu (nach 71.000KM ?)
- Hinterer Dämpfer leckt => beide tauschen

- "Klimapaket"
- HU-Kosten
- Diverser Kleinkram (Öl, Filter, etc.)
Ich habe denen jetzt erst einmal nen Stop gegeben und würde den Wagen nun mal noch zur Händler-Werkstatt bringen.
Oder ist es sinnvoller erst einmal zum ADAC/TÜV zu gehen und sich geben zu lassen was sein muss...
Ich bin für jede Hilfe dankbar...