So, glaub ich mach ma ne kleine Anleitung:
Anleitung zum Abdichten von Rückleuchten
Als ich mir meine LED Rückleuchten gekauft habe,hab ich schon von sehr sehr vielen Leuten gehört das die Rückleuchten extrem undicht seien!
Wollte die Teile aber trotzdem haben......also musste ich eine Lösung finden!
Nach einem kurzen Gang durch den Keller unserer Firma entdeckte ich das Wundermittel:
SanitärSilikon (für extreme Beanspruchung) (von Henkel

)
Dieses schnappte ich mir direkt und nahm es mit heim.
Sonntags kaufte ich mir (privat) die Leuchten,baute sie ein und dichtete sie direkt mit dem Silikon ab!
Ich ging so vor:
1. Habe ich die Leuchten entfettet (Spüliwasser)
2. dann habe ich eine Silikowurst von der oberen Ecke bis zur unteren Ecke der Schweißnaht der Leuchte gezogen (am Bild bepfeilt!!!)
3. dann habe ich die wurst mit Spüliwasser besprüht und anschließen mit e´dem Finger abgezogen ( DER REST KOMMT AUF KÜCHENROLLE )
4. Leuchte dann noch bischen sauber gemacht ( am besten Arbeitet Ihr sauber,nicht so viel Material auf die Front der Leuchte)
Auch wenn nur ein bischen Silikon in der Naht bleibt ist das absolut ausreichen!!!
Nach ca. 1-2 Tage/n kann man die ungewollten Silikonreste entfernen
FÄDDISCH - Lampe dicht
Hoffe ich konnte euch helfen!?!?