|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So es gibt Neuigkeiten! Heute wurde der Kopf entfernt und ein ausgeschlagenes Ventil war der Auslöser für die Probleme! Das Ventil ist etwas krumm! Hab auch Fotos davon gemacht, doch die Cam hab ich in der Werkstatt vergessen! Was mir auch aufgefallen ist: Alle Kolben haben ein Spiel von ca. 1-2mm! Man kann alle Kolben hin und her bewegen! Das macht mir irgendwie Angst! Soll ich nur das Ventil reparieren oder nen Austausch-Motor einbauen lassen? Was haben die ausgeschlagenen Kolben denn für Folgen, ausser den Mangel an Verdichtung und nen erhöhten Ölverbrauch??? Schlagen die mit der Zeit noch mehr aus? Wenn das Ventil erneuert wird, solln auch noch alle 8 Hydrostößel mitgemacht werden meinte der Meister... Muss das denn sein? Eigentlich würde doch der Austausch des einen Stößels, der das defekte Ventil bewegt hat ausreichen, oder? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Leichtes Kolbenspiel ist normal, viel wichtiger ist zu schauen, ob irgendwie Riefen o.Ä. vorhanden sind und auch nichts blank poliert ist - also der Hohnschliff sollte noch erkennbar sein. Billigreparatur wäre natürlich neue Schaftdichtungen, das defekte Ventil ersetzen und alles neu einschleifen. Andererseit will das Schadensbild nicht zur Laufleistung auf dem Tacho passen find ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Schaftdichtungen? Welche meinst du damit? Der Zylinder ist total blank... Von Auschlag der Kolben ist da keine Spur, also keine Riefen, Kerben etc. Was genau passt denn nicht zur Laufleistung? Die ham mich sofort gefragt, ob ich das Auto im Kaltzustand getreten hab... Hab ich natürlich nicht gemacht... im Gegenteil, gerade wenn er kalt war, bin ich sehr behutsam und mir geringer Drehzahl gefahren! Ölwechsel hab ich direkt nach dem Kauf gemacht und seitdem gut 5 Liter nachgekippt! Möchte gern wissen, wie meine Vorbesitzer den Wagen behandelt haben... Das kann aber nicht die Beste Behandlung gewesen sein! Naja jedenfalls soll jetzt ein gebrauchter Motor mit ca. 70.000km Laufleistung rein! Hoffe, dass das die Beste Lösung ist! Bin ja leider aufs Auto angewiesen und deswegen muss das so schnell wie möglich über die Bühne gehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Die Zylinderwände müssten nen deutlich sichtbaren Schliff haben, sind sie glatt (auch stellenweise), kannste den Motor eh knicken. Komplette Programm lohnt bei der Maschine absolut nicht, bekommt man gebraucht mit geringen Kilometerständen hinterhergeworfen! Schaftdichtungen sind die Dichtungen, die die Ventile vom Öl im Kopf bis letztendlich zum Brennraum hin abdichten. Der hat doch erst 130000 oder was runter angeblich? Normal ist das ein Bauernmotor, vor 250000 sollte der eigentlich nicht derart auseinandergehen...oder eben total verheizt. Das erklärt letztendlich auch den komischen Lauf Deines Motors, konnte ja damals von rein elektronischer Seite her nix finden...wohl weil da nix mit ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich fahr gleich sowieso nochmal in der Werstatt und werd es mir dann noch einmal genauer ansehen! Motor hinterher geworfen bekommen ist gut: Nen gebrauchter vom Verwerter soll 1250 Euro kosten mit 70.000 gelaufen! Hatte mir schon überlegt einen von Ebay zu holen, doch dann gibt mir die Werkstatt keine Garantie! Allerdings will ich nen Verantwortlichen haben, falls irgendwas nicht funzt... Werd ich wohl nen bissel tiefer in die Tasche greifen müssen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Die geben Dir ein Jahr Garantie auf nen Motor vom Verwerter? Die Garantiebedingungen würde ich mir schriftlich geben lassen...weil sonst fährste da in 6 Monaten mit Motorschaden vor und erhälst als Antwort: "Tja, in einer gebrauchten Maschine steckt man halt nicht drin...die Garantie bezieht sich auf den ordnungsgemäßen Einbau". Das würde ich vorher auf jeden Falls abklären...weil die Motoren kosten auf Ebay wirklich nix! Vor 3-4 Monaten ist einer rausgegange, 80000 gelaufen für 41 Euro komplett...die für Sofortkauf sind noch viel zu teuer. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nee bekomme kein Jahr, hab ich das etwa geschrieben? Doch der Verwerter meinte, er gibt maximal 3 Monate Garantie auf das Ding! Bei eBay hab ich Bedenken, dass mir Scheisse verkauft wird! Naja ich hoffe,dass ich mit dem Motor endlich mal etwas Spass haben werde und vor allem meine RUHE und keine lästigen Reparaturen etc.! Der KFZ-Meister ist für den Einbau verantwortlich! Wenn irgendwas ist, renne ich sowieso zu dem hin! Aber das will ich natürlich nich hoffen! Ich lasse mir das auf jeden Fall schriftlich geben! Ich bekomme auch ne Bescheinigung, dass der wirklich nur 70.000 gelaufen ist, meinte der Meister und das es auf die Rechnung kommt meinte er! Bin mal gespannt! Edit: Jetzt gibts noch ein paar Pics: Bin mal gespannt, was ihr dazu sagt! ![]() Das ist das ausgeschlagene Ventil: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von Rakete (08.04.2009 um 19:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wer weiß, was mit dem Motor passiert ist. Von alleine entstehen solche Schäden eher nicht, vielleicht mal schlecht reparierter Zahnriemenrissschaden. Naja, wird wohl am besten sein, den Motor rauszuschmeissen...auch wenn der Rest jetzt nicht sooo schlecht ausschaut. Bei DIY würde ichs riskieren mit neuem Ventil, Schaftdichtungen und alles schön einschleifen. Bei Werkstattarbeit ist das Risiko aber irgendwo zu teuer. Ärgerlich, jetzt haste praktisch schon alles neu was in irgendeiner Form fährt und den Wagen kaum nen Jahr... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.02.2008 GIV --IV-- Verbrauch: >8 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 528
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Zitat:
Was ist denn daran schlecht? Würde mich mal interessieren! Hab ja null Plan davon... ![]() Zitat:
Ja, das nervt mich auch total! Noch nicht mal 9 Monate! Wenn ich mal nachrechne, was ich bis jetzt schon alles reingesteckt hab... ![]() | |||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Springt im warmen Zustand nicht an | fufi100 | Werkstatt | 25 | 13.07.2012 21:21 |
Motor ruckelt bei konstanter Geschwindigkeit | ScaniaMAN | Werkstatt | 10 | 06.03.2009 14:49 |
Motor gibt eigenstänig Gas bei warmen Motor | Modjo | Werkstatt | 6 | 11.12.2007 18:16 |
Startprobleme wenn der Motor kalt ist. | Goose | Golf4 | 2 | 03.12.2007 21:20 |
G4 GTI-TDI Spingt schlecht an bei warmen Motor | GTI-TDI-HA | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 11.07.2007 17:54 |