![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2009 245PS/356NM mit LPG Ort: Kassel Verbrauch: 10,5 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 741
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nicht wundern, ich kopiere mal ein paar Beiträge von mir aus einem anderem Forum. Hoffe hier Hilfe zu bekommen, da hier ja einiges mehr los ist ![]() Habe das Problem, wenn ich im Leerlauf hochdrehen lasse( für Video Zwecke) dann begrenzt der schon so bei 5000-5500? Ebenso habe ich beim Farhen bei diesen Drehzahlen max noch 0,3 bar Ladedruck, lässt das evtl auf einen gewissen Fehler deuten? Wie es sich dann anhört, kann man sich in meinem Vergleichsvideo hören. YouTube - Golf 4 1.8T Original / Milltek Vergleich fängt halt an rumzukotzen wie blöd. Aber beim Fahren ists es nicht so, dass er nicht höher dreht, er hat nur kaum noch Ladedruck und schleciht sich dann bis in den Begrenzer rein, wenn ich das richtig beobachtet habe. ------ Habe ja auch immer noch das problem mit über 200km/h zu fahren, wenn ich mich nicht irre bin ich da bei knapp 5200 Umdrehungen und aufeinmal als wenn eine Wand da wäre, keine Beschleunigung nix. Fehlercode kommt dann immer "Saugrohrdruck unterschritten" wenn ich den dann rauslösche kommt der auch nur wieder wenn ich über 200km/h fahren will. Keine Ahnung obs mir den Ansaugschlauch zusammenzieht, was ich ja nicht glauben will... LMM, N75, SUV sind neu. ----- Wenn ich dann bei 200 angekommen bin und nichts mehr geht und ich dann etwas vom Gas gehe und nur etwas Gas gebe, dann beschleunigt der Wagen wieder etwas weiter, aber vielleicht noch bis 210-215. Sobald man Vollgas gibt, merkt man wieder als wenn der Motor bremsen würde. ----. So nun wieder zu meinem Problem, hab auf dem neuen Laptop leider nicht den passenden Treiber drauf gehabt für den Usb Adapter, daher wurds nichts mit Luftmasse messen. Aber ich hatte die Chance wieder mal 200+ zu fahren und habe festgestellt, dass er im 3. Gang ab 5700 ca auf 0,3 bar geht und im 5 Gang dann ab ca 5200 und so grob 210km/h, gehe ich dann komplett vom Gas und gebe wieder Gas steigt der Ladedruck wieder auf 0,8 bar und fällt dann erst nach einiger Zeit wieder. Das Spiel habe ich 2,3 mal wiederholt und kam so auf ca 240 laut Tacho. Aber mit eingeklappten Ohren, Rückenwind, Heimweh und dem Gas weg Gas da Gas Weg Trick -.- Zuhause habe ich grad nochmal paar Schläuche gechecked und siehe da, der Schlauch vom Benzindruckregler zur Ansaugbrücke war an der Ansaugbrücke defekt, zumindest die Ummantelung. Kann nicht 100%ig sagen ob er der Schlauch an sich gerissen war, denn beim Abziehen habe ich ihm den Rest gegeben und zerstört. Habe gleich mal einen neuen reingetan. Kann der Hund da begraben gewesen sein? Ich fahre ja auf Gas und da tritt das Problem ja auch auf. Da Ich aber eine Icom JTG habe, regelt diese ja alles über das Seriensteuergerät. Meine Vermutung ist, dass die Undichtigkeit sich dann auch darauf auswirkt. Fehlermeldung hat er wie gesagt "Saugrohrunterdruck unterschritten" rein. Hoffe hier werde ich geholfen ------- Wie schauts dann nun aus, wenn der Schlauch vom BDR defekt ist ich aber auf Gas fahre... Kann dann das hier genannte Problem auftreten? Achja der Schlauch hier war auch eingerissen. Keine Ahnung ob der Riss bis in das Innere ging, aber sah schon so aus. Wozu dient dieser schlauch? Also der da drunten da ist ein Pfeil dran der richtung Einspritzung geht und der wo es kaputt war hat ein Pfeil der weg von der Einspritzung geht. Ist das auch eine Entlüftung? ![]() So ist viel Text, aber wenn ich ehrlich bin suche ich schon seit über einem Jahr (hin und wieder mal) nach dem Fehler und hoffe mir kann irgendwie weitergeholfen werden |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |