| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Ok, ich war einfach verunsichert, kumpel meinte die sollen trotz des unverschämt günstigen Preises die Arbeit tun.... und dort steht z.B. ausdrücklich drin, dass man den nur als Ersatz für die Sanden nehmen kann...und der AUQ ist auch nicht aufgeführt... weder meine Nummer auf dem Kompressor (1J0 820 803 J), allerdings eine nummer die im E T K A meine ersetzt, und zwar mit einem N hinten statt dem J.... deshalb war oder bin ich verwirrt.... Gibt's da sonst einen Hersteller den man empfehlen kann? Gruß  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Ich hab sowohl einen billigen ATP, als auch einen etwas teureren HELLA/BEHR Kompressor schon verbaut. Laufen beide heute noch.    Ich denk da kann man nicht viel falsch machen. Hauptsache sauber arbeiten, alle dichtungen tauschen und einen neuen Trockner einbauen.  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Zwecks der Dichtungen.. Ich denke mal bei vw ? Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Die Dichtungen bekommst du bei VW.     (bitte keine "Universaldichtringe" verwenden; dann kannst du es auch bleiben lassen) Aber Achtung - im gesamten Klima-Kreislauf sind teilweise unterschiedliche Dichtungen verbaut, die sich nur minimal im Durchmesser unterscheiden. Also da bei der Zuordnung aufpassen, dass du die Dichtungen jeweils an die richtige Position einbaust. Am besten mittels Teilekatalog Teilenummer/Einbauposition vergleichen und/oder jeweils den alten mit dem neuen Dichtring vergleichen. Und am besten die Dichtung mit WD40 (o.Ä) einsprühen und die Leitungen dann vorsichtig zusammenstecken, damit keine Dichtung "zerquetscht" wird. Das ist mir mal bei einer Dichtung am Expansionsventil passiert - und ich hab sehr lange gebraucht, bis ich die (minimal) undichte Stelle gefunden hatte.    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | 
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 28.09.2006  G4 GTI Exclusive  Ort: NRW  Verbrauch: 10l S+  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.390
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 1  
		
			
				Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
			
		
	   |     
                        
                        Da habt ihr aber ein uraltes Thema von mir rausgesucht....aber scheint ja geholfen zu haben!
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.09.2011  Golf IV 1.6 8V  Ort: Essen  E - .. 1337  Verbrauch: 9,5L  Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 2.365
                                  Abgegebene Danke: 150  
		
			
				Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Der Hella-Kompressor kühlt deutlich besser.  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pokaljäger  Registriert seit: 26.02.2011  Bora  Ort: Zwickau/Dresden  DD  Verbrauch: frittenöl  Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -  
                                        Beiträge: 3.654
                                  Abgegebene Danke: 161  
		
			
				Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Guten    Ganz kurz mal eben, wollte mir nun einen neuen Klimakompressor zulegen, meine 2std Suche blieb nun leider erfolglos, es gibt weit und breit keinen Kompressor momentan zu bestellen für meinen Bora 1.9TDI. Angeblich sei hierfür der Grund das verwendete System namens "PV6". Habe ich noch nie gehört... sanden kenne ich... valeo auch... meinetwegen auch zexel, aber was zur Hölle soll denn PV6 sein? Schlüsselnr. 0603 469 Ident Nr. über 300.000 ... was war denn ab da bitteschön anders auf einmal? PS: nachfolgend wohl die Teilenummern... welche nehme ich bzw. welche ist am aktuelsten, richtig sind wohl alle 3 1J0820803F; 1J0820803K; 1J0820803N Geändert von motorschaden (10.07.2017 um 18:28 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    ?!?   Registriert seit: 14.07.2006  
                                        Beiträge: 6.128
                                  Abgegebene Danke: 457  
		
			
				Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Frag doch den bekloppten um die Ecke, Fabi. Ich hab einmal alles getauscht:    (Links in der Liste) 
 ![]() Da ich nicht wusste, was nun kaputt ist und jede Werke gleich den Kompressor wechseln wollte habe ich gleich alles getauscht, wenn schon mal evakuiert ist. Dichtungen gabs von VW. Evakuiert, abgedrückt und befüllt für einen 60er in ner freien Werke deiner Wahl. Immer noch billiger als Komp. in der Werke kaufen und tauschen lassen, mal abgesehen von den VW-Teilepreisen. Ich muss dir ja nicht erzählen, dass eine Reparatur in der VW-Werke bei meiner Hornzsche einem wirtschaftlichen Totalschaden gleich kommt. Geändert von chro-nos (11.07.2017 um 16:57 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 18.01.2017  Golf 4 Ocean Variant  Ort: Oberaula  Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -  
                                        Beiträge: 147
                                  Abgegebene Danke: 28  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Habe beim Kumpel seinem 1,9er BORA den Sanden verbaut, muss sagen 1a.   Bei Ebay für 220€ alles top. Original Sanden Klimakompressor SD7V16 1080 / 1215 / 1233 / 1245 / 1278 / 1283 | eBay  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Pokaljäger  Registriert seit: 26.02.2011  Bora  Ort: Zwickau/Dresden  DD  Verbrauch: frittenöl  Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -  
                                        Beiträge: 3.654
                                  Abgegebene Danke: 161  
		
			
				Erhielt 976 Danke für 565 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        ATP.... der Klassiker ^^   Ja hat sich geklärt mit den richtigen fähigen Leuten. Die Kompressoren unterscheiden sich nicht, nur die Teiledealer richten sich nach den Herstellervorgaben. Die Freigaben gingen bis FIN 300000 warum auch immer. Dachte schon liegt mal wieder an meinem Gulaschmotor aber passt jetzt alles.  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  |
|    ?!?   Registriert seit: 14.07.2006  
                                        Beiträge: 6.128
                                  Abgegebene Danke: 457  
		
			
				Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Dank fehlender Einbaurechnung gibt's keine Erstattung. Ich hätte das Geld in Crushed-Eis investieren sollen. ATP kannste echt nur für unkritische Bauteile hernehmen.   Einfach mal "ATP Einbaurechnung" googlen       Dann will ich mir mal einen kurzen Keilrippenriemen besorgen..   Geändert von chro-nos (20.07.2017 um 17:42 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 Geändert von McGyver (20.07.2017 um 18:33 Uhr)  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
![]()  |  
 
  |    |