![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
ok ich bring ihm den wagen nun morgen hin dann soll er den in ne werkstatt bringen... ist mir zu riskant... vorher füll ich aber noch öl nach, weil der händler 70km von mir entfernt is... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Golf IV Variant Ort: Karlsruh' Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wo ist da das Problem? Man steht irgendwo in der Pampa. Das ist alles und im Handy-Zeitalter kein Problem. ![]() Wer natürlich meint er kann sich zur nächsten Werkstatt schon noch retten, den frisst der Fresser. ![]() Das gilt übrigens für jedes rote/rot blinkende Licht im dash board. Hab auch mal ein Auto einem Kumpel geliehen und es mit Motorschaden zurückbekommen mit der Erklärung: "Ein rotes Licht hat geblinkt und ich war auf der Schnellstraße, was hätte ich denn machen sollen???" ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.04.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also die Öllampe leuchtet auch Orange. Und dann kann man sogar noch in Ruhe beim nächsten mal tanken nachkippen. So stehts sogar im Boardbuch und so auch schon bei mir geschehen. Orange -> Warnung Rot - Sofort Motor aus |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also das hatte ich auch schon mal Ölstand nachgeguckt und war nichts am Stab zu sehen mensch hab ich mich gewundert xD Da hatte er auch echt viel geschluckt musste ständig nachkippen :-/ Hab dann einfach Ölwechsel gemacht (war eh nimmer solang hin) und ein etwas dickflüssigeresm ÖL genommen nun ist wieder alles normal ka woran das lag... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich weiß nichtmal was eine trockendingsbums ist... aber ich habe nun 2,5 !! Liter öl nachgekippt und den wagen zum händler gebracht. der will sich nun um einen werkstatttermin kümmern... ich halte euch auf dem laufenden | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Globetrotter | ![]()
@spark mach dir mal keine Gedanken über ne Trockensumpfschmierung. Auch wenn das Wort trocken drinsteckt führt man bei der Variante noch mehr Öl mit. Wenn du 2.5l Öl Nachgefüllt hast war dein Motor entweder nahezu leer, (Wie viel passt in nen 1.4er? 3.5-4l? ) oder du hast nun deutlich zu viel drin. Was sagt der Messtab? Zu viel Öl ist nicht grade gesund. Besonders der Kat wird sich sehr schnell freuen. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
der messstab sagt nun genau in der mitte vom geriffelten bereich, so wie es sein muss... hatte den wagen angemacht und das öl warmlaufen lassen, dann nachgefüllt, noch n bissel mischen und aufwärmen lassen.. dann 15 minuten mit motor aus gewartet und dann geguckt.. und dann war er in der mitte des geriffelten bereichs!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
na klasse... und ich habe keine ahnung wie lange ich so gefahren bin -.- kann ich wegen sowas nicht auch vom kaufvertrag zurücktreten?? ich glaube aber mal gehört zu haben, ich muss dem verkäufer die chance auf 3 maliges nachbessern geben oder?? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2008 Golf 2,0 Comfortline LPG PF-C 2080 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 149
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wenns wirklich gefährlich für deinen Motor geworden wäre, wäre die Ölkontrolle angegangen. Bei zu wenig Öl leuchtet die bei ihm aber nicht, weil er keinen Ölstandssensor hat. Die wurden erst ab Modelljahr 2000 eingeführt... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
![]() Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
und wenn diese rote leuchte angeht, ich den motor aus und wieder anmache, müsste sie dann wieder angehen? oder geht die nur einmal an und dann beim nächsten starten nicht mehr?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Golf IV Variant Ort: Karlsruh' Verbrauch: 6L Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann muss aber ein Öldrucksensor drin sein, der Alarm schlägt wenn der Druck abfällt. Passiert ja beim Ansaugen von Luft wegen kompressiblem Medium und so... Wenn ein bisschen zu wenig Öl drin ist, ist ja meistens noch ne Sicherheit mit drin. Aber wenn der Druck unter die kritische Schwelle fällt, dann heißt es sofort anhalten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |