|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ![]() Fehler mit dem Öl und dem nicht starten können hatten nichts miteinander zu tunen. Fehler nr. 1 (Öldruck) ein Ventil im Ölfilterhalter hat nicht geöffnet. Deshlab kam kein Öl an den nocken an. Fehler nr.2. (starten) an dem Zahnrad der Auslassnockenwelle ist dieser Keil im Zahnrad weggebrochen. Dadurch hatte sich die Nockenwelle um 5 Zähne verdreht. Dadurch wollte er dann nicht starten, keine Kompression etc. etc. Leider konnte man dies nur sehen wenn man sich nach den Nockenwelle gerichtet hat. Hatte vorher die Steuerzeiten kontrolliert nur nicht an den Nockewellen sondern an dem Zahnrad... Die Ventile hatten keinen Kontakt mit dem Kolben weil kein Öl in den Hydros war um sie weit genug zu öffnen. Öldruck und Steuerzeiten stimmen. Schnurrt wie ein Kätzchen.... das einzige was ich neu brauche ist ein neues Zahnrad (wurde nur zu Testzwecken von einem Kumpel abgebaut) und neue Hydros. Die befüllen sich einfach nicht...... Komme gerade von einer kleinen Testfahrt läuft 1a bis auf die minimalen Hydrogeräusche. Möchte Euch Danken für die Hilfe. Hier der Fehler (Keil ist weggebrochen) ----> CIMG0185.jpg - ImageHost.org ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |