|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
viele meiner freunde fahren aufgeladene autos. keine VWs. aber ich war auch schon am überlegen. wenn die teile alleine nicht schon so teuer wären. den einbau können meine freunde und ich selber machen aber knapp 14000€ nur material. wobei ich den turbo noch nicht einmal bräuchte, da ich denn von einen freund von seinem alten bekommen könnte. aber Tüv und ,kosten machen immer einen Strich durch das ganze. alleine der Sprit ist ja schon der hammer. Fächerkrümmer sollen beim V6 nix bringen da der staudruch mit originalkrümmer schon optimal sein soll. trotzdem danke. PS: Wenn ihr noch ideen habt ich nehme sie gerne an. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.03.2006
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
alleine der Sprit ist ja schon der hammer. Tja von nix kommt auch nix, wenn Du oben kein Sprit reinschüttest, kann auch keine Leistung rauskommen, ist leider so, haben Andere auch schon feststellen müssen. Wobei Turbomotoren u.U. rechte Säufer sein können, beim Benziner fällt es nicht so auf, gibt keine so arge Abgasfahne wie beim Diesel, wenn er übermässig viel Sprit bekommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
sprit würde ich ja schon rein hauen wenn auch die MEHR leistung stimmen würde. Turbo läuft turbo säuft. ein alter spruch aber er stimmt. außerdem denke ich das der 1.8 t weniger verbraucht als der v6. den 2,8 liter saufen auch. der basismotor ist ja in ordnung aber es könnten schon mehr Pferde sein. noch viel wichtiger. mehr Drehmoment. ist eigentlich das a und o. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
danke danke aber lachgas davon halte ich nix. ich bekomme jetzt vielleicht einen neuen motor. wird zwar einstück arbeit aber der winter kommt bestimmt. er wird dann ein reihen motor und 3 liter haben von einem FREUND DER originale. ich weiß zwar das es dann kein originaler VW ist aber was will mann machen. er wird dann auch nur noch auf Heckantrieb laufen. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
wenn du zu einer firma gehst da bezahlst du für den einbau ohne alle teile mit sicherheit 3500€ da es kein VW motor ist und alles angepasst werden muß. da ich aber einen sehr guten freund habe und der halle hebebühne und alles hat macht er das für mich. schließlich habe ich ihm auch bei seinem komplett umbau geholfen Kein VW. aber leistung |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja das würde mich jetzt auch mal intressieren welchen motor du einbauen willst. Du hast gesprochen von einem 3L motor und jede menge leistung und heckantrieg, kenne nur 3 motoren die so sind und nicht von VW kommen und ist der 3L Bi turbo vom Supra mit 330 PS, den 3L BiTurbo vom RX7 und den 3L Turbo vom Nissan 300ZX. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
oh ihr habt ja interesse an Japaner. ja es ist der supra motor. allerdings umbau auf singelturbo da mann dann mehr leistung raus bekommt. alleidungs den RX7 mit 3 liter mußt du mir zeigen. der hat zwar bi-turbo aber einen Wanckelmotor. mit 2 mal 650ccm. = 1,3 l |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
bei eBay gibt es so nen kleines Teil (für ca. 20,- EUR), welches irgendwie am Steuergeraät oder so angerbracht wird ... welches nachweislich auch eine Leistungssteigerung bringt ... Es gibt auch eine andere Variante - wie man kostenlos ne Leistungssteigerung hinbekommen soll ... hab ich meine ich in eiem anderen Forum gelesen - zum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leistungssteigerung beim 1.6er 8Ventile | julian-pe | Motortuning | 13 | 14.09.2008 19:32 |
Leistungssteigerung beim 1.4 | 75ps | crushi | Motortuning | 10 | 04.03.2007 13:12 |
Leistungssteigerung beim 1.6 SR?! | Vincent Vega | Carstyling | 5 | 17.10.2006 21:50 |
Leistungssteigerung beim V6 | ZEZAR | Carstyling | 26 | 24.09.2005 20:24 |