![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Steuergerät ist mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit nicht kaputt. Eher der Mikroschalter bzw. das Schloss. http://www.golf4.de/elektronik-tacho...chliessen.html http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ghlight=blinkt http://www.golf4.de/elektronik-tacho...ghlight=blinkt http://www.golf4.de/elektronik-tacho...s-blinken.html Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Air Lift Germany Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4, Polo 6N Ort: Geretsried Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.697
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 106 Danke für 78 Beiträge
| ![]()
Achso...also weil es hier etliche Threads über ein Synthom gibt, is es auch immer die selbe Ursache? ![]() Na dann kann man ja alle Servicetechniker rauswerfen und einfach in Foren nachfragen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Autoputzer | ![]()
Muss nicht sein, aber man kann es eingrenzen und erstmal selber auf Fehlersuche gehen, bevor man vorschnell ein neues KSG für hunderte von Euros einabauen lässt und danach war es gar nicht das Problem ![]() Wollte eigentlich nur behilflich sein, aber nächstes Mal rate ich jedem, der ein Problem hat: "Geh zu VW, die wissen immer was kaputt ist und reparieren es auch sehr kostengünstig" |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Zitat: "Der Werkstattmensch sagte mir nun, das Steuergerät sei kaputt und muss ersetzt werden = 50 Euro (ohne Arbeitsleistung)." Wo sind da hunderte Euro kosten?! Ich will hier ja auch niemanden persönlich angreifen. Aber die Leute haben Jahrelange Erfahrungen. Was ich von manchen hier die im Internet auf "schlauen" Seiten sich bissl durchlesen nicht sagen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
was sollen denn die unterschwelligen Vorwürfe in die Richtung das VW kompetent ist? Julius hat Recht, VW muss Rendite machen, dann werden auch mal schnell irgendwelche Mutmaßungen angestellt seitens VW die sich nicht bewahrheiten. Selber schon erlebt bei einem Freund dessen A6 sollte der Nadelhubgeber ausgetauscht werden für schlappe 650,-€. Ende vom Lied war das das ausgetauschte Teil gar nicht defekt war. Teures Lehrgeld. Bei mir selber hab ich diese Erfahrung auch gemacht am Touran vorgestern. Die müssen ihre verdammten Auto-Paläste ja finanzieren. Sind nicht alle so aber meistens. Drum mach ich wenn möglich auch einen großen Bogen an diesen bestimmten VW und Audihäusern. Es wird demnächst von mir sowieso einen Bericht geben der nach Wolfsburg geschickt wird. Kopien wenden an Autobild und Auto-Motor-Sport etc. verschickt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Dann machts doch Gott verdammt selber besser! Die große Fresse haben das die VW Audi Vertragswerkstätten scheiße bauen aber selber vllt. zwei linke Hände haben und sich auf irgendwelche Foren verlassen wo vllt. zu 60% irgendwelche Statisten drinne sitzen die nach irgendwelchen "kinderwehwehchen" handeln oder die Fragen beantworten. Und ihr "KFZ-Wissen" aus Wikipedia oder so haben. Einerseits wollt ihr aber auch Auto fahren aber die Reperatur darf anscheinend nichts kosten. Sieht man ja an manchen Kunden die kommen von wegen können wir die Inspektion über den Unfall mit abrechnen und nur son quatsch. Es gibt immer 2 Seiten der Medallie und ich kenne beide. Und ihr als Kunden die in die VAG-Werkstätten kommen, seit auch nicht die besten. Noch ein Beispiel wäre "Wenn ich mein Automatik Fzg. abstelle und nach Motor abstellen den Wählhebel in P-Stellung bringe bekomme ich den Schlüssel nicht raus! Da muss was kaputt sein!" Mit solchen Scheiß kommen da manche, was eigentlich logisch und bei jedem Fzg ist. Natürlich kurz vor Auslauf der Garantie! Will mal sehen wie ihr irgendwelche Problemfälle meistert. Echt lächerlich ab und an was man hier ließt. Geändert von dragonflyer (01.08.2009 um 00:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Darf man bei Dir keine Kritik über den VW-Konzern üben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Nee mir gehts nur langsam aufn Keks wie sich hier manche aufführen! Es darf ja nichts kosten und alles muss hinterfragt werden ob es auch stimmt. Ich kann nur von unserem Betrieb sprechen. Wir versuchen immer so zu handeln das der Kunde am günstigsten davon kommt. Aber anscheinend wollen die Kunden heute alles geschenkt haben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Geschenkt möchte es keiner oder vielleicht fast keiner. Es ist auch ein Unterschied ob ich mit einem 5000,-€ Fahrzeug in die Werkstatt fahre oder mit einem 25000,-€ Fahrzeug. Beim teureren Fahrzeug kann man gewisse Reparaturen die kostenintensiv sind, eher verschmerzen als beim günstigeren weil es dann eher zur Relation passt. Wenn aber die VW-Werkstatt für 2 Sicherungen (tatsächlich) 250,-€ dem Kunden aus der Tasche knöpft so ist das schon grenzwertig an Betrug. Die Sicherungen waren als der Wagen abgeschleppt wurde im Sicherungskasten des Fahrzeuges. Es wurde nachher behauptet das die Sicherungen nicht im Sicherungskasten gewesen sind. Wenn die Sicherung im Fahrzeug drin ist und kaputt ist übernimmt die GW-Versicherung die Reparatur, wenn die nicht mehr drin ist dann eben nicht. Die Sicherungen waren aber noch drin. Sich selber in Luft auflösen können die Dinger nicht. Na ja,.. wie gesagt die Geschichte war das i-tüpfelchen. Habe in meinem Umkreis von 50 Kilometer nur 2 VW und Audi Häuser zu denen ich noch Vertrauen habe, den Rest möchte ich nie wieder von innen sehen. Das ist meine persönliche Erfahrung die ich gemacht habe,.. vielleicht gibt es auch noch Autohäuser wo man sich wie früher noch richtig um den Kunden bemüht, diese sind aber auf jeden Fall rar geworden. Nächstes Jahr beginnt dann auch noch das prognostizierte Autohäusersterben.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.07.2009 Golf 4 Ort: Dresden Verbrauch: 7 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 5
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die rege beteiligung ;-) also das mit den 50 euro hatte er am telefon noch gesagt, als ich dann dort war sagte er tatsächlich 250 euro. vermutlich hab ichs am telefon falsch verstanden. Was für den Kunden interessant ist: Wenn es wirklich nicht das KSG war, wird er mir ja sicher verschweigen dass nur ein Mikroschalter die Ursache war und diesen einfach austauschen, und ich greif tief in das Güllefass. Ob VW Zentrum oder nicht, Menschen sind geldgierige fiese Individuen ;-) Wobei er nichtmal was davon hat, oder? Gehalt kriegter so oder so, ich versteh's nicht ... Ihr habt schon alle recht dass man sich nicht nur auf Foren verlassen soll, die Sache ist dass ichs aus reinem Verständnisproblem nicht glaube, dass ein physikalisches Bauteil einen wohl scheinbar nur teilweise informationstechnischen Defekt hat, wobei die Ursache ein Autounfall war, welcher wiederum physikalischer Natur ist. Wenn ich nen Rechner ausm Fenster schmeiße, wird eher das Mainboard kaputt sein, als dass der Firefox nicht mehr aufgeht ![]() danke für den Tip @ hardy, das werd ich alles mal nachschauen ![]() Und dann werd ich mal ne weitere Werkstatt abklappern. Ich werd euch informieren was raus gekommen ist wenn ihr möchtet ![]() p.s. ich wollte nicht dass wegen mir hier flamewars entstehen, also schön lieb sein ![]() Geändert von mojoe (01.08.2009 um 08:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2009 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 520
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Sorry dragonflyer aber ich habe das Gefühl, Du arbeitest entweder bei VW oder einer Vertragswerkstatt. Denn anders kann ich mir Deinen Gefühlsausbruch und Deine Ausdrucksweise nicht erklären. Was ich bei VW Werkstätten und Freien alles erlebt habe, zieht einem schon di Schuhe aus. Da werden Prognosen und Preise genannt, ohne sich die Sache nicht mal 1 Sekunde angesehen zu haben. Ich sage mal, ich habe in Sachen Auto 2 linke Hände aber ich lerne gern hinzu und solche Foren wie hier sind da sehr nützlich und warum nicht ?? Klar, manche Meister werden sowas nicht gerne sehen aber ein guter und ehrlicher Meister muss sich da keine Sorgen machen. Für diverse Sachen fahre ich auch schonmal 1ßß bis 150 km zu ner guten VW Werkstatt, wenn ich mich an was nicht selber rantraue aber den Örtlichen hier werfe ich keinen müden Euro mehr in den Rachen, zumal ich beim letzten Besuch wegen nem Gebrauchten hingestellt wurde, wie wenn ich lästig wäre. Natürlich muss sowas nicht kostenlos sein aber es darf keinesfalls umsonst gewesen sein und auch viele Meister haben scheinbar den Unterschied noch nicht verstanden. Da habe ich von einigen Azubis mehr Motivation erfahren .... Also komm mal wieder runter und erfreu Dich des schönen Wetters. ![]() ![]() Nachtrag: Ach ja, habe das selbe Symptom und ich werde den Mikroschalter (vom Meister diesmal richtig erkannt (obwohl ich deshalb gar nicht dort war) aber auf Schlosstausch empfohlen) bald in Angriff nehmen, da ich eh das Reparaturkit der Fensterheber auf beiden Seiten tauschen will (hat Vorbesitzer auf einer Seite falschrum einbauen lassen und auf der anderen Seite zur Vorbeugung). Klar, Selbermacher sind Wirtschaftszerstörer abner das ist zum einen überall so (bin in der EDV Branche und dort herrscht Krieg ![]() ![]() EDIT 1: Schreibfeher EDIT 2: Nachtrag Geändert von NetSecond (01.08.2009 um 14:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Autoputzer | ![]() Zitat:
In besonders dreisten Fällen wird auch ein wenig nachgeholfen, sprich WD40 an die Dämpfer gesprüht und gesagt, sie würden ölen und müssen neu, oder es werden verschlissene Teile gezeigt, die zu nem ganz anderen Fahrzeug gehören. Dazu gibt es auch ne Menge TV Beiträge. Wir würden schon gern wissen, an was es nun gelegen hat ![]() Gruß | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.03.2009 Audi A6 4f Avant 3,0TDI 04/2011 Ort: Gut Hemmelmark RD-** Verbrauch: Wenn alle ist, muss getankt werden!!
Beiträge: 4.695
Abgegebene Danke: 105
Erhielt 104 Danke für 73 Beiträge
| ![]() Zitat:
...genau so ist es nämlich. In S-H hat ein großer VW-"Konzern" fast alle kleineren VW/AUDI Autohäuser aufgekauft. Seit dem ist der Service und vorallem die Ehrlichkeit dem Kunden gegenüber auf dem untersten Niveau angekommen. Auch die Kundenfreundlichkeit leidet erheblich darunter!! | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |