![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
die DK ist sauber wie ein baby popo und wurde auch angelernt der FSB ist leer, wie ich bereits sagte. Der Tempgeber, wird nur selten im FSB vermerkt, war er bei mir ja auch nicht und dennoch war er kaputt. Lambdasonde und temgeber sind neu ( nich ganz 2 monate alt ) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.09.2009 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schau dir mal deine Zündkabel an, bzw. du könntest die Zündkerzen ausbauen und schauen ob die alle richtig funken. Sollte irgendein Zündkabel einen Defekt haben (im kalten Zustand), würdest du das an den Funken sehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Als ich dann ne std später nach hause bin ging die anfahrkacke wieder los. Als wenn er das gas nicht annimmt. nach einigen sekunden zog er dann und alles war normal. bin dann nach haus und 2 km vor dem heimischen hof ruckelte er und lief wie nen sack nüsse. rechts an, kurz geguckt ob die zündspulen alle fest drauf waren aber alles okay. Hab dann einfach mal den ADAC gerufen, irgendwofür müssen die beiträge ja gut sein. Am Ende stellte sich raus das eine zündspule abgeraucht ist. 60 euro später war wieder alles okay. nun mal beobachten ob die probleme weg sind. Was mich allerdings gewundert hat, wie "ruhig" der Golf 4 auf 3 Pötten läuft. Mein alter Golf 3 hat auf 3 Pötten richtig rabatz gemacht und das ganze auto hat vibriert. Naja was solls. mal schauen obs nu läuft. Allerdings wurde ich vor gewarnt das die anderen zündkerzen ihren defekten kumpel meistens nicht alleine lassen wollen -.- | |
| ![]() |
![]() |
| |