![]() |
![]() ![]() |
- Jigsaw - | ![]()
warten weil wenn er reissen würde bekommst du 100 % kulanz http://www.michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm schau unter zahnriemen riss 4 zeile glaub^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Also ich glaube nicht, das es da so tragisch ist! Mach mal eine Sichtprüfung. Hat er außen schon maßive Risse wäre es ratsam ihn zu tauschen, und sonst hält der noch. Wenn du bei VW fragst muss er garantiert getauscht werden. Habe ich schon von vielen gehört, dass die den gerne wechseln. Preise sind unterschiedlich. Mir wurde gesagt 600 Euro AUFWÄRTS. d.h. es kann dort und da noch was dazukommen. Wenn du ihn tauscht, dann lass gleich alles machen. Alle Rollen, Rimen und Wasserpumpe. Du sparst dir da im Grunde nix, weil wenn die Wasserpumpe dann später fällig wird, zahlst du wieder den vollen Preis da hier die Arbeit der größte Posten ist! Zitat:
Geändert von Luki (01.02.2010 um 10:22 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch so ein schleifen bei meinem. Wenn er dann warm wurde, war es weg. Bin so aber noch 3 Jahre gefahren. VW meinte sie finden da nichts, ich könne weiterfahren. Zahnriemen ist ein Bauteil der große Auswirkungen hat, trotzdem bin ich der Meinung, dass man es nicht übertreiben braucht. Schließlich geht es da um jede Menge Geld, und wenn der Riemen noch gut aussieht ?! Frag mal bei VW ob die dir nachsehen können, wann der Riemen zuletzt getauscht wurde (die haben das im System wenn er bei einem VW Betrieb getauscht wurde, egal wo und welcher) Sonst den Vorbesitzer fragen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das Blöde ist leider auch, das Scheckheft wurde bis 63.000km geführt ab dann war der wagen zwar noch bei vw und audi allerdings ohne eintragung weiß das nur weil im auto usw. diese VW und Audi aufkleber sind wo dann drauf stand wann der letzte ölwechsel war usw. Ich bin zwar kein KFZler aber finde der sieht noch gut aus und beim letzten Werkstatt besuch hat auch keiner was gesagt die sagten sogar alle der wagen wäre top. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.01.2006 Golf 4 25 Jahre Golf Ort: Österreich Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 2.036
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 9 Danke für 9 Beiträge
| ![]()
Dann frag bei einem VW und Audibetrieb nach. Die haben das im System gespeichert. Dazu musst du denen nur die Fahrgestellnummer mitteilen, und dann können die dir das sagen!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |