Hallo,
hab jetzt länger eine thema beobachtet wo ein ähnliches problem aufgetreten ist, da aber leider keine antworten mehr gkeommen sind, mach ich ein eigenes auf

.
Also habe mir vor etwa 4 wochen einen golf 4 mit 115 ps bj. 2001 gekauft. beim kauf ist mir schon aufgefallen, dass er ziemlich wenig leistung hatte. hatte den verkäufer auch drauf angeredet, aber der meinte, dass alles normal sei. nach langen hin und her bin ich dann vor 2 wochen in die werkstatt gefahren, weil der golf relativ viel sprit gefressen hat und nur um die 140 geschafft hat!
aufjedenfall wurde der fehlerspeicher ausgelesen, keine fehler! daraufhin haben die mechaniker ne probefahrt mit dem diagnosegerät gemacht. Letzt endlich war der LMM defekt, der auch direkt ausgetauscht wurde, man versicherte mir, dass das auto sonst zu 100% "rund" läuft.
musste dann gleich mal am nächsten tag auf die autobahn und das auto mal richtig testen, ernüchterndes ergebnis 180 und das wars.... naja hatte mir gedacht, dass es vllt an den breiten reifen liegt.
heute das gleiche spiel wieder mit standard winterreifen und wieder nur 180 geschafft mit 12,8l verbrauch!!!!
Das ist doch nicht normal!!???!!!
kann mir da jemand vllt helfen? hab schon gehört das es vllt der hallgeber sein könnte, aber ist das nicht nur ein bauteil für nen benziner, der den zunzeitpunkt steuert?!
möchte nämlich in 1,5 wochen nach hessen zu nem bekannten fahren, der kfz-mechatroniker ist und da wollte ich ihm gerne nen paar mögliche fehlerquellen gleich sagen, dass es bei nur einem bierkasten bleibt ^^
vielen dank schonmal im vorraus!!!