Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 25.10.2009, 18:48      Direktlink zum Beitrag - 41 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mietzekatze
 
Registriert seit: 10.12.2007
Golf 4
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mietzekatze eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Mietzekatze: the_white_wolf_1985
Standard

als von 0-100 km/h drückt er mich richtig in den sitz ! nur von 140km/h aus geht der C-Max ein kleinen tick besser ! Mein AJM hat dann wiederrum bei 180km/h die nase vorne da der C-Max nur 165km/h schafft laut Fahrzeugschein


Mietzekatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:01      Direktlink zum Beitrag - 42 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ~Steff~
 
Registriert seit: 10.02.2008
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Vogt
RV
Verbrauch: ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

~Steff~ eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ~Steff~: gti_cruiser
Standard

das kann aber net sein weil deiner doch nen chip hat. Meinerdrückt mich auch in sitz aber er müsste viel mehr gehen

du kannst das net vergleichen weil meiner noch serie is als 115 ps und du nen chip hast du merkst das erst oben raus
~Steff~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:04      Direktlink zum Beitrag - 43 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ~Steff~
 
Registriert seit: 10.02.2008
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Vogt
RV
Verbrauch: ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

~Steff~ eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ~Steff~: gti_cruiser
Standard

deiner müsste mit chip an die 220 laufen mind.. hast ja auch 6 gang..
~Steff~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 44 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mietzekatze
 
Registriert seit: 10.12.2007
Golf 4
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mietzekatze eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Mietzekatze: the_white_wolf_1985
Standard

woran könnt es dann liegen ?
Mietzekatze ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 25.10.2009, 20:13      Direktlink zum Beitrag - 45 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Billiger Chip?
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:21      Direktlink zum Beitrag - 46 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mietzekatze
 
Registriert seit: 10.12.2007
Golf 4
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mietzekatze eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Mietzekatze: the_white_wolf_1985
Standard

schließ ich mal aus ! ist nicht das erste Auto ! Denke mal der hat mehr erfahrung und kompetenz als so mancher hier.. möcht jetzt keine diskussion auslösen, kann es am N75 ventil liegen ? kann man es überprüfen ? wenn ja wie ?

gruss


Pääät
Mietzekatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 47 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Ladedruckregelventil wird vom Steuergerät überwacht und sollte somit bei Nichtfunktion zu einem Fehlereintrag und ggf. zum Notlauf führen.

Wie schon weiter vorne erwähnt, eine Messfahrt durchführen und Ladedruck, AGR, Luftmasse loggen, die VTG und die Unterdruckschläuche prüfen.

/edit
Ausserdem kann man die Ladedruckregelung per Stellgliedtest ansteuern. Das Ventil sollte dann Tickern und die VTG sich von Anschlag zu Anschlag bewegen.
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 48 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Grave1989
 
Registriert seit: 24.04.2008
GOLF IV Sport Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-__444
Verbrauch: 4,1l - 8,0l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Grave1989 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

okay, also muss ein fehler im fehlerspeicher hinterlegt sein, was leider nicht bei mir der fall ist, also kann man dies schon fast wieder ausschließen.....
Grave1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:44      Direktlink zum Beitrag - 49 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mietzekatze
 
Registriert seit: 10.12.2007
Golf 4
Ort: Recklinghausen
Verbrauch: 5,5
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 431
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Mietzekatze eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Mietzekatze: the_white_wolf_1985
Standard

welche messblöcke muss ich denn auslesen ? kann ich die dann hier posten ? wenn ja wie wird die messfahrt mit dem vag com gemacht ?
Mietzekatze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2009, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 50 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2007
Skoda Octavia RS 147kw/200PS
Ort: RD
RD-SG
Verbrauch: 8,5l Benzin
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

piepel eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

falls ihr es rausfindet und es ist der Turbolader, dann schreibt mich mal an. Kenne da nen gut und günstigen Turbolader Instandsetzungsbetrieb.

Man muß nicht immer neu kaufen, es geht auch anders.

Gruß

Geändert von piepel (25.10.2009 um 21:04 Uhr)
piepel ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 08:42      Direktlink zum Beitrag - 51 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ~Steff~
 
Registriert seit: 10.02.2008
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Vogt
RV
Verbrauch: ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

~Steff~ eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ~Steff~: gti_cruiser
Standard

Zitat:
Zitat von Grave1989 Beitrag anzeigen
okay, also muss ein fehler im fehlerspeicher hinterlegt sein, was leider nicht bei mir der fall ist, also kann man dies schon fast wieder ausschließen.....
Nein das wird nicht im Steuergerät hinterlegt.. Hab bei VW nachgefragt und hab nen Kumpelgefragt das N75 ist zu 90 % nie im Fehlerspeicher es muss ja nur nen Tick weg haben es funktioniert ja aber ab einem gewissen ladedruck nicht mehr wie es soll.. Viele haben das Prob. und es war net im Fehlerspeicher.. Also wenn ich du wäre würde ich es tauschen es kostet 32 euro oder so du musst klein anfangen entweder du hast mit dem teil glück oder du musst weiter suchen.

Ich werde es mal tauschen und evt. Noch das VTG gestänge testen bzw schauen ob die schaufeln frei sind.. Aber wenn ich 180 pack dürfte der Turbo nichts haben genauso wie bei den anderen. Ich werde jetzt dann mal das ganze ladedruck system untersuchen ob irdenwelche schläuche undicht oder rißig sind und natürlich das N75 wechseln,

Mein erster AJM ist serie sehr gut gelaufen und mit chip einfach TOP

Deshalb kann ich mir net vorstellen das bei 140 oder 180 einfach nichts mehr geht.. Das ist jetzt eben so ein Prob wo eig niemand wirklich helfen kann damit mein ich den Freundlichen weil die gleich den halben motor austauschen und für fehler suche 200 euro wollen..
~Steff~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 12:58      Direktlink zum Beitrag - 52 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

toxic0190 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von ~Steff~ Beitrag anzeigen
Das ist jetzt eben so ein Prob wo eig niemand wirklich helfen kann damit mein ich den Freundlichen weil die gleich den halben motor austauschen und für fehler suche 200 euro wollen..

So seh ich das auch...
Wäre interessant zu wissen ob sich danach was ändert... halt uns bitte auf dem laufenden
toxic0190 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 19:06      Direktlink zum Beitrag - 53 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Grave1989
 
Registriert seit: 24.04.2008
GOLF IV Sport Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-__444
Verbrauch: 4,1l - 8,0l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Grave1989 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

bin schon sehr gespannt, was bei dir "Steff" rauskommt! meld dich aufjedenfall!
Grave1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2009, 21:29      Direktlink zum Beitrag - 54 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2007
Caddy 2KA
Ort: 14662
HVL
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.720
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Michael TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Nein das wird nicht im Steuergerät hinterlegt.. Hab bei VW nachgefragt und hab nen Kumpelgefragt das N75 ist zu 90 % nie im Fehlerspeicher es muss ja nur nen Tick weg haben es funktioniert ja aber ab einem gewissen ladedruck nicht mehr wie es soll.. Viele haben das Prob. und es war net im Fehlerspeicher.. Also wenn ich du wäre würde ich es tauschen es kostet 32 euro oder so du musst klein anfangen entweder du hast mit dem teil glück oder du musst weiter suchen.
Funktionsweise ist aber schon bekannt?

Das Ventil macht einfach nur auf/zu bzw an/aus. Wie oft das ganze passiert, wird vom Steuergerät bestimmt (Tastverhältnis). Macht es das nicht, steht's im Fehlerspeicher.

Die mechanische Ladedruckregelug vom z.B. 1.8T steht tatsächlich nicht im Fehlerspeicher.
Michael TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 55 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ~Steff~
 
Registriert seit: 10.02.2008
Golf 4 Jubi GTI
Ort: Vogt
RV
Verbrauch: ;)
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

~Steff~ eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von ~Steff~: gti_cruiser
Standard

beim kumpel war das auch mal kaputt und es ist nicht im fehlerspeicher hinterlegt.
Hmm.. wiseo ??
~Steff~ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2009, 09:46      Direktlink zum Beitrag - 56 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunderstorm
 
Registriert seit: 19.04.2009
Golf 4 Variant
Ort: Herten (Westfalen)
Verbrauch: 5,5-6,5l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Mein AJM hat zwar jetzt keinerlei Probleme. Er ist Serie und fährt wie es im Schein steht 195KM/H. Also dürfte ab 180 nicht mehr viel kommen, aber bis dahin müsste der Motor ohne Probleme ziehen, egal mit welcher Bereifung und mit welchem Sprit. Ich fahre nicht nur bei Markentankstellen tanken.
Wie gesagt, tauscht das Ladedruckregelventil aus und dann schreibt bitte, was sich geändert hat.
Sunderstorm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 57 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Grave1989
 
Registriert seit: 24.04.2008
GOLF IV Sport Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-__444
Verbrauch: 4,1l - 8,0l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Grave1989 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Sunderstorm Beitrag anzeigen
Mein AJM hat zwar jetzt keinerlei Probleme. Er ist Serie und fährt wie es im Schein steht 195KM/H. Also dürfte ab 180 nicht mehr viel kommen, aber bis dahin müsste der Motor ohne Probleme ziehen, egal mit welcher Bereifung und mit welchem Sprit. Ich fahre nicht nur bei Markentankstellen tanken.
Wie gesagt, tauscht das Ladedruckregelventil aus und dann schreibt bitte, was sich geändert hat.
naja okay, aber unsrer andrer golf ist mit 182 oder so eingetragen und fährt trotzdem gute 205 laut tacho! klar, des ist das maximum was geht, aber er fährt trotzdem so schnell!
Grave1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:09      Direktlink zum Beitrag - 58 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunderstorm
 
Registriert seit: 19.04.2009
Golf 4 Variant
Ort: Herten (Westfalen)
Verbrauch: 5,5-6,5l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Schaffe ich auch nur mit den Winterreifen und etwas Rückenwind
Sunderstorm ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:12      Direktlink zum Beitrag - 59 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Grave1989
 
Registriert seit: 24.04.2008
GOLF IV Sport Edition
Ort: Berchtesgaden
BGL-__444
Verbrauch: 4,1l - 8,0l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 317
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Grave1989 eine Nachricht über MSN schicken
Standard

was halt auch dafür spricht, dass irgendwas defekt ist, dass ich wirklich sehr spritsparend fahre, nie über 140 auf der autobahn, immer früh schalten und ich komme nicht unter 5,9l und bei volllast also bei 180 12,8l verbrauch

deswegen versuche ich es einfach mal mit so na diagnosefahrt nächste woche
Grave1989 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2009, 19:18      Direktlink zum Beitrag - 60 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von Sunderstorm
 
Registriert seit: 19.04.2009
Golf 4 Variant
Ort: Herten (Westfalen)
Verbrauch: 5,5-6,5l
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Ich bin im Mix mit den Sommerreifen 18" geschafft nen Verbrauch von 5,8l. Hauptsächlich Autobahn. Ich fahre meist auch nicht über 140 auf der Bahn. Ich habe leider keine MFA. Dann könnte ich ja mal vergleichen, ob die richtig berechnet.


Sunderstorm ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben