|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
heut konnte ich endlich mal nen Video drehen von dem Problem. Hier könnt ihr mal sehen wie doll der Motor wackelt. weis ja nicht inwieweit das normal ist?? MOV01556.MPG ... at uploaded.to - Free File Hosting, Free Image Hosting, Free Music Hosting, Free Video Hosting, ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Schau mal unter deinen wagen ob du innen Tripodengelenke an den Antriebswellen hast. Sie lassen sich daran erkennen das die Manchette innen an einer Art "6-eckigen" Gehäuße mit der Schelle aufgeschoben ist. Tripodengelenke sind anderst aufgebaut aus die konventionelen Kugel-Gelenke und besitzen nir 3 Rollen die in den 6-eckigen Gehäuße geführt werden. Ein Klackgeräusch bei Lastwechsel ist bei tripodengelenken eher normal und nur als Komforteinbuse zusehen. Ich habs auch. Edit: http://www.google.de/imgres?imgurl=h...ed=0CBMQ9QEwBA |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
ja das wäre bei mir ja quasi dann auch kaputt denn aus der richtung kommt das geräusch ja. und was kostet son austausch? Zitat:
müsste ich mal gucken was ich für Gelenke habe. Aber da es erst seit diesem Winter auftritt und nicht vorher kann hier keine Rede von Komforteinbußen sein. Aber davon abgesehen ist auch die Dichtung der AW Getriebeseitig (fahrerseite) undicht und müsste mal gewechselt werden. Ich tippe ja eher auf das Motorlager Fahrerseite. wie kann man sowas prüfen? Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
also die günstigste lösung ist erstmal das wechseln der motor- bzw. getriebelager....die antriebswellenlager sollte m.E.n. sowieso die werkstatt übernehmen....hier kostet ein lager satte 160€...diese kann man im übrigen nur auf verdacht tauschen da ein defekt, wie du schon richtig bemerkt hast, so gut wie gar nicht von aussen erkennbar ist daher der hinweis zum weiteren vorgehen...erstmal die motor- und getriebelagerung checken ![]() fang am besten beim linken getriebelager an...ist wie gesagt gerne mal im eimer...also erstmal hier ansetzen und dann weiter richtung motorlagerung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
was ich jetzt auch festgestellt habe, dass es im Innenraum manchmal im Standgas recht doll vibriert...wenn ich nen Gang einlege ist es weg. Als ob sich das Motorlager verklemmt hat und somit die Schwingungen mehr überträgt...könnte ja sein oder? deine motorlager hast noch nicht getauscht oder? würde ja mal gerne wissen was sowas kostet. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.09.2006 Golf 4 , Oldsmobile Toronado GT 1970 Ort: WOB und C Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.055
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
ich tausche sowieso erst das getriebelager fahrerseite...und das wird wohl am 31.3. passieren
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also bei mir war des auch, dein sogenanntes klacken. Immer wenn ich angefahren bin oder den Gang gewechselt hab. Komischerweiße auch nicht im Leerlauf. Also bei mir war es definitiv die Drehmomentstütze !! Hatte eines morgens mal verschlafen un bin dann recht zügig angefahren un bums hab ich sie mir abgerissen. Gab en laute Schlag aber hab mir nix dabei gedacht. Bin dann ne langgezogene Kurve gefahren un hab gemerkt, dass der gerade aus fahren wollte :-D Ende vom Lied > Getriebeschaden |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
wieso haste dann gleich nen Getriebeschaden? also meine Pendelstütze wurde ja gewechselt...da ist alles neu soweit. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |