Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.12.2009 Golf 4 Ort: Wetzlar LDK Verbrauch: 7,5l + 1l Öl/600km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 41
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die geht von innen definitiv ab, hab ich schon durch... ![]() Manchmal hackt sich auch die Nase (Haken) aus, die den Schließhebel zur Entriegelung beim betätigen des Griffs bewegt. Dann rutscht der vorbei und nix geht auf... Sollten in Kombination zu der Heckklappen-ZV auch die Fensterheber und die vordere Innenleuchte net funzen ist die Sicherung Nr. 14 platt. Die sichert das Ganze und letztlich wars bei mir auch ein durchgescheuertes Kabel zur Hecklappe was nen Kurzen verursacht hat. Kannste von innen entriegeln und dann am besten gleich die Leitungsstränge auf beiden Seiten in der Heckklappe kontrollieren, waren bei mir in beiden blanke Kabel. Einfach ausreichend Isolierband drum und fertig! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 373
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich push das thema nochmal ![]() habe gerade eben nochmal gehorcht. also beim auf- und zuschließen kommt aus der heckklappe definitiv ein geräusch. hört sich auch an wie ein ver- und entriegeln. kann man das nun eingrenzen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.09.2006 Golf 4 Jubi GTI Ort: Reken NRW BOR AZ 103 Verbrauch: 10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 296
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So habe das Problem jetzt auch werd es morgen mal auseinander bauen und mal schauen was sache ist so ist das Blöde kannst ja nicht mal ordentlich Bier holen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.03.2015 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo liebe Forengemeinde. Bisher war ich nur stiller Mitleser, allerdings bräuchte ich jetzt mal eure Hilfe..Werde mich auch nochmal separat vorstellen. Wollte jetzt kein neues Thema aufmachen, da ich selbiges Problem habe. Also Kofferraum lässt sich nicht mehr öffnen. Habe die Fehlersuche jedoch schon eingegrenzt. Verkleidung hab ich von innen abgebaut. Ging auch ganz gut. Nun ist das Gestänge rausgerutscht, ging auch einfach wieder rein nur hält es nicht. Grund ist die weiße Halterung (nenn ich mal so) welche an einigen Stellen abgebrochen ist. Ist vom Prinzip wie eine Art Dübel. Nun meine Frage bekomme ich dieses Teil einzeln? Oder muss ich ein komplettes Gestänge besorgen inkl der Befestigung? Oder habt ihr eine Idee wie ich es überlisten kann? Klar im Zweifelsfall fahr ich zum Schrotthändler und bau es mir aus aber vielleicht gibt es ja noch nen guten Trick was man machen kann? Ich hoffe ihr wisst was ich meine sonst mach ich mal nen Foto. Besten Dank im voraus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.11.2016 Golf 4 V5 Ort: Geisingen Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo an alle, dieser Tread ist zwar schon alt, aber jetzt muss ich ihn doch nochmal aufgreifen, weil ich einfach keine passende Antwort im Forum find. Jetzt habe ich das Problem, dass bei mir seit gestern die Heckklappe nicht mehr auf geht. Und zwar habe ich eine elektrische, also mit dem Taster unten dran und ein Stellmotor müsste noch verbaut sein, soweit konnte ich mich bisher belesen. Wenn ich die FFB bediene, höre ich die ZV an allen Türen, inkl. Heckklappe. Manuelle aufschließen geht auch nicht, da bei mir wie bei so manchem hier nicht mal der Schlüssel ins Schloss geht. Da ist alles fest. Wenn ich nun den Taster drücke, müsste ja im Normalfall ein Geräusch kommen, welches meiner Meinung nach vom Stellmotor kommt, wenn er ein- und ausfährt. Bitte berichtigt mich, falls ich da falsch lieg. Dieses Geräusch ist bei mir nicht mehr da. Nun weiß ich nicht, ob es vielleicht am Taster oder aber am Stellmotor liegt. Kann mir da einer von euch helfen oder hatte schonmal jemand dasselbe Problem mit der elektrischen Heckklappe? Vielen Dank im Vorraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.12.2016 Verbrauch: 6,0 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das liegt zu 99,9 % an den Taster. Bei mir waren die Kontakte im Taster oxidiert. Viele Grüße Gesendet von meinem D5503 mit Tapatalk |
![]() | ![]() |
![]() |
| |