Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Longlife ist schon mal absolut ungesund für den Motor, lieber kürzere intervalle und dickfüßigeres Öl...Stell dir mal vor vie ein Öl aussieht das 15tkm gelaufen ist...und stell dir vor du fährst das noch einmal so lange!! Mach beim nächsten Ölwechsel einfach den Versuch wie das Öl sich gegenüber dem frischen anfühlt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja, das öl ist soooo ungesund, weswegen VW auch das Öl für QG1 vorschreibt, da die Motoren immer darunter leiden, wenn man 30000km mit dieser Ölfüllung fähr! (Ironiemodus aus) Überleg mal: Die ersten die sagen würden, dass das Öl total ungesund ist, wäre der Hersteller, da dieser dann ein Haufen klagen am Hals hätte, WENN das Öl ungesund wäre und daraufhin viele Motoren Hopps gehen! mfg kevin |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.03.2009 Ort: INGOLSTADT; NEUMARKT(RUMÄNIEN) MS-33-COP Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Bitte aufpassen und zweimal nachdenken! Ein Motor kollabiert nicht vom verspäteten Ölwechsel sondern verschleißt eher! Ich denke niemand der vielleicht bei 150tkm einen Motorschaden hat könnte VW dafür beschuldigen...aber er sollte auch hinüberschauen zu dem, der den selben Motor fährt und sogar die doppelte Laufleistung erreicht hat ohne Probleme zu haben! Das mit dem Longlife ist Verkaufstechnik(ich sag jetzt nicht dass das jetzt totaler Unsinn ist, jedoch sind normale Ölwechselintervalle gesunder für den Motor) weil Leute wie Du zum Beispiel total begeistert davon sind dass sie einmal in 2 Jahren das Öl wechseln müssen...tatsächlich klingt es super, man hat nie Kopfschmerzen davon, 30tkm kann man ruhig sein...aber mit ansteigender Laufleistung sieht man wo es hakt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2008 Golf 4 Special Ort: Bochum Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 178
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zum Thema Öl: Ich persönlich bin der Meinung, dass dickflüssigeres Öl für Motoren die desöfteren Kurzstrecke fahren schlechter ist als das Longlife Öl das von VW vorgeschrieben ist. Allerdings bin auch ich mir immer noch unschlüssig was besser ist. Normales Öl und dieses öfter wechseln, oder das teure Longlife. Naja mir hat man das so erklärt dass Longlife besser ist, da flüssiger und der Golf sich anhand der Öltemperatur die Wechselintervalle berechnet (soweit ich weiß aber nur Autos die mit Longlife ausgeliefert wurden ), so kann es also sein, dass ein Kurzstreckenfahrzeug trotz Longlife Öl nach einem Jahr bereits einen Zwischenölwechsel machen muss. Das ganze kann man sogar im Handbuch nachlesen. Ich nehm auch das teure Longlife Öl, denn VW wird schon wissen was für deren Motoren am besten ist, und bei wem der Motor nach wenig Laufleistung stirbt, der wird sich wohl keinen VW mehr kaufen. Das ist allerdings wie oben geschrieben meine Meinung. Liebe Grüße SwizZ | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |