Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich hab so`n änliches Problemchen. Bei meinem Golf ist es so, das die Drehzahl machemal kurzzeitig in Keller geht, wenn ich fahre. Und wenn ich an der Ampel steht und der Sackt wieder mal ab, isser natürlich auch aus. N Kumpel meinte zu mir, das des an den Drosselklappen liegen könnte. Vielleicht trifft des ja bei deinm Wagen auch zu........???!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
@ pHamez Dann deutet alles auf eine verdreckte Drosselklappe hin. Diese, wenn sauber, fängt die Drehzahl bei 800 - 900 U/min ab und hält sie konstant auf diesem Wert. Weiterhin hat sie AUCH die Aufgabe die Drehzahl zu erhöhen, wenn viel Strom benötigt wird (z.B. Klimaanlage, Scheibenheizung, Servolenkung) Wenn Sie verdreckt ist, oder im Fachjargon "verharzt" (es bildet sich Ölkohle), dann kann es unter Umständen passieren, dass die Drosselklappe sich nicht richtig einstellt (den Querschnitt des Ansaugrohres nicht richtig verschließt, bzw. öffnet). Das dein Golf abstirbt liegt also daran, dass wenn du auskuppelst, der Motor in den Leerlauf geht, wenn du dann dabei noch lenkst, dann will die Servopumpe viel Strom. Deine Drosselklappe kann aber das Luftgemisch nicht richtig regulieren (und die Drehzahl erhöhen) und am Ende stirbt der Motor ab. So, die Drosselklappe sitzt am Ende des Ansaugweges. Falls du einen alten Golf hast (BJ < 2000), dann hast du höhstwahrscheinlich ein "Seilzuggas". Sprich, die Gaspedalstellung wird per Seilzug weitergegeben. Wenn du in den Motorraum schaust, dann ist die Drosselklappe dort, wo der Seilzug "aufgewickelt" ist. Wenn du einen jüngeren Golf hast, dann hast du wahrscheinlich e-Gas, oder EPC (electronic power control), dabei wird die Gaspedalstellung per Elektronik an die Drosselklappe übermittelt. Also hier gibt es eine Aus/Einbauanleitung im Forum, da musst du mal die ![]() Ansonsten bleibt dir immer noch der Weg zum Freundlichen, der dir das für ca. 80 - 120 € macht. mfg Marco Anhang: @Holly: Ja, das ist genau das selbe Phänomenen. Also auch die Drosselklappe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, klingt alles plausibel. Das komische ist nur, dass ich an dem Tag wo Ölwechsel war, also kurz bevor das Problem auftrat, ich eben genau die Drosselkappe mit einem speziellen Reiniger gereinigt habe... Aber ich werd mich mal nochmal schlau machen und erneut reinigen lassen. Vielen Dank für die ausführliche Hilfe! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.11.2005
Beiträge: 149
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also ich war vorher beim freundlichen und der meinte dass es nicht die drosselklappen sind, denn dann würde der motor auch im stand (leerlauf) viel unruhiger laufen... trotzdem werde bald mal die drosselklappen ausbauen und reinigen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
Ja, das hat mich auch gewundert. Bei mir war es damals so, dass wenn der Motor betriebswarm war, im Stand (z.B. Ampel) sehr unruhig war (Drehzahl hin-und-her gesprungen), aber ausgegangen ist er dabei nie. Nur wenn ich viel lenken musste, beim Einparken, dann ist er manchmal abgestorben. Deswegen auch meine Vermutung. Am einfachsten wäre es, erstmal den Fehlerspeicher auszulesen, der gibt weitere Antworten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Weiß zwar nicht, ob das jetzt was mit Eurem Problem zu tun hat, aber mein Golf ist auch mal "einfach so" ausgegangen. Nach langer Autobahnfahrt, in die Stadt gerollt und auf einmal ging er aus und nicht wieder an. Batterielampe leuchtete übrigens auch. In der Werkstatt gings dann wieder, aber das ist mir dann noch zwei mal passiert bis gar nichts mehr ging. Bei mir wars damals die Kraftstofffördereinheit, die nenn Treffer hatte. |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alarmanlage geht einfach an | 19Marcel04 | Golf4 | 1 | 23.01.2009 13:08 |
Motor geht einfach aus | Napkin | Werkstatt | 3 | 28.08.2008 11:29 |
Motor geht einfach aus | Fritz-christian | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 03.10.2007 16:07 |
Motor geht einfach aus | Nico Lausch | Werkstatt | 5 | 21.10.2006 18:10 |
Motor geht manchmal einfach aus ! | Bloodflowers | Werkstatt | 11 | 20.10.2005 17:48 |