Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.12.2009 Golf natürlich Ort: Backnang WN-MB-1412 Verbrauch: je nach dem xD Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wenn du schon so oft entlüftet hast und es nicht besser geworden ist denke ich auch das es nur am HBZ oder am BKV liegen kann wenn man schon hört das Luft entweicht....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 Golf 4 GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
moin! Äh...ich würde so nicht mehr weiterfahren. Mit der bremse ist nicht zu spaßen!!! Also ich tippe auf den unterdruckschlauch aus hartplastik, der von der ansaugbrücke zum bremskraftverstärker geht... der reißt gerne und verliert dann den druck und zischt wenn man auf die bremse steigt. Es kann auch der die membran in dem bremskraftverstärker sein... mußt du mal zu zweit checken. einer bremst, der andere hört und guckt im motorraum. An dem bremskreislauf mit der flüssigkeit drin kann es eigentlich nicht liegen, warum sollte das zischen und ausserdem hast du dann irgendwann gar keine bremse mehr + eine ölpfütze unterm auto. bremse entlüften ist ein kinderspiel...schwachsinn, dass das 3 mal gemacht wurde. wenn du oder einer den du kennst im adac ist, ruf den und tu so, als wenn du das gerade bemerkt hättest...nicht zu viel reden und auf besorgt tun und ich brauch den wagen usw. Die wissen oft viel mehr als die VW Hocker. Auf jedenfall immer mit einer hand an der handbremse fahren :-) nee...ist nicht lustig...Stauende...kind läuft auf strasse...sofort beheben!! Das ist echt ne frechheit von VW einen so weiterfahren zu lassen... Haben die keine Probefahrt gemacht? Geändert von enterthemainfloor (08.02.2010 um 18:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]() Zitat:
Warscheinlich is beim HA Umbau die Anlage leergelaufen, passiert so manchem Schlendrian ![]() Die sollen das gefälligst i.o. bringen, 3 mal entlüften für die Katz hört sich nicht besonderst interessiert an das Problem zu lösen! Ansonsten ist warscheinlich der HBZ im Eimer. Das Entlüften des Hydraulikblockes wie vorher beschrieben ist aber in den meisten Fällen die Lößung. @ Lordsik. Unterscheidet nicht, geht Hauptsächlich um den Hydraulikblock der bei ABS ja shchon vorhanden ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2010 Golf 4 V6 Ort: 37318 Uder OJ-1 Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 21 Danke für 17 Beiträge
| ![]()
ich habe genau das gleiche Problem! komplett auf Stahlflex Leitungen umgerüstet und die Sättel komplett ab gehabt. Bremsflüssigkeit ist auch komplett ausgelaufen. Nach dem entlüften ewig langen Pedalweg. Hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man zum entlüften den Tester anschließen muss und dann ABS/ESP mit entlüften muss ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2005 Golf IV
Beiträge: 1.207
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 106 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Aber selbst ohne Entlüften des ABS/ESP Blocks sollte sich ein halbwegs brauchbarer Bremsdruck aufbauen lassen. Ich vermute eher das was anderes defekt ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Rußschleuder Registriert seit: 01.03.2007 Alpina Ort: Bayern
Beiträge: 2.518
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 67 Danke für 57 Beiträge
| ![]()
Auf welchen Post war denn das bezogen? ![]() 4_Motion hat doch noch gar nicht entlüftet und die anderen Beiträge sind schon 1,5 Jahre alt, also ich denke mir mal, dass sich das Thema da erledigt hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.04.2008 Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: 7,8 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 667
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wie ist dein bremspedal bei motor "AUS" ...wird es nach ein paar mal pumpen hart und kann nicht weiter getreten werden? desweiteren ist das mit der luft die zu "zischen" hörst normal...ist bei jedem bremskraftverstärker so das der mit luft arbeitet und man das auch hört. und wenn dein behälter leer läuft muss man nicht den abs-block bzw die "ventile" entlüften... was genau hat vw an deinem fahrzeug gemacht? nur die hinterachse ausgebaut oder was? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |