![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2009 golf 4 1.4 16V Ort: Warendorf WAF-PS 589 Verbrauch: 8L Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
aber woher sollte er die inbusnuß haben .. kann das sein das du beinm ölwechsel nicht zu erst den filter rausgedreht hast ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Seitlich am Getrieb, Große Innensechskant da musst du so viel auffüllen bis das Öl Bündig mit der Loch unterkante steht, also so viel das es fast wieder aus dem Einfüllloch rausläuft! Und lass das Motoröl nochmal komplett ab und tausch den Filter wieder, sonst macht das ganze keinen sinn! Kurz gesagt: Getrieböl auffüllen und nochmal kompletten Motorölwechsel mit neuem Filter machen! Oder du lässt den Öl-wechsel machen! Gruß, Lucas |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.11.2007 Golf 4 Variant Ort: Doberan Verbrauch: 9,9 Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 391
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
wenn du das getriebeöl auffüllst lass es ein bisschen rauslaufen und denn drehst du die schraube wieder rein und wartest einen moment und nach ein paar minuten schaust du nochmal und füllst ggf. auf
Geändert von Variant-Tobi (22.02.2010 um 17:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() Is das nich die gängige Reihenfolge? Danke Lucas für die Beschreibung. Das mit dem Motoröl nochmal komplett wechseln hatte ich schon so vor. Dann mach ich mich mal noch schlau was fürn Öl ins Getriebe reinsoll und dann sollt die Kiste ja bald wieder fahrtüchtig sein.. edit: jau, danke auch dir variant-tobi..werd ich machen ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
sry fürs lachen, aber wenn ich ein blutiger neuling bin, dann frag ich sowas BEVOR ich mich an nen ölwechsel mache, oder nicht?! trotzdem viel glück und toi toi toi das da nix kaputt gegangen ist nun... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Doch das "wäre" die richtige Reihenfolge gewesen ![]() Naja Lustig ist das schon, aber naja jeder fängt mal klein an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.12.2009 Verbrauch: 9.2 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
aba vorsicht beim grtriebe auffüllen. ich hab mal nen lehrling gesehen der hat dann das öl in die getriebeglocke geschüttet. das war dann nicht so der bringer...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gelenkbusfahrer | ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Wenn das Öl jetzt ohnehin raus ist, würde ich das Castrol TAF-X aus dem Zubehör kaufen. Damit lässt es sich auch nach langen Autobahnfahrten wunderbar schalten! Ich bin nach der Getriebeinstandsetzung mit 3 Pullen (á 500ml) genau hingekommen, bis es aus der Einfüllbohrung rauslief! Für den Motorölwechsel braucht man wie du bereits richtig gesagt hast 3,2 Liter! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
ölmenge, ölwechsel |
| |