![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Fehlerspeicher geht im Idealfall gegen Trinkgeld, manche Werkstätten verlangen aber wohl zwischen 25-75 € dafür... Bei VW würden sie einfach den Turbo tauschen, das kommt Dir auf ca 1700€.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
1.700€??? Verdammt... wo soll man denn so viel Kohle hernehmen??? Ist es denn möglich, das ich erstmal so weiter fahren, ohne das es Nachteile für den Motor hat? Natürlich dann nicht mehr 190km/h sondern eben langsam 120km/h oder so. Werde aber wohl trotzdem mal ne Werkstatt aufsuchen und den Fehler auslesen lassen. Ich hoffe das geht ganz günstig zu beheben.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Weiterfahren geht, aber wie Du schon richtig sagst, eingeschränkt. Möglich ist aber auch, das Du zB ein kleines Leck im Ladeluftsystem hast und somit der Ladedruck nicht erreicht wird. Werkstatt wäre also schon mal angebracht, einfach um zu wissen was los ist. Vielleicht hilft Dir ja auch einer der User oder Forumstuner hier mal mit VAGCOM.... Lg, Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, heute bin ich mal bei A.T.U. gewesen und habe den Fehler auslesen und löschen lassen. Folgendes kam heraus: Fahrzeug: Volkswagen Golf4 1.9 TDI Motorcode: ALH Baujahr: 97-05 Fehlercode: 17965 LADEDRUCK -Saugrohrdruck zu hoch ZUSATZINFO VOM STEUERGERÄT ZUM FEHLERCODE -sporadischer Fehler INFO: Je nach System kann der Saugrohrdrucksensor direkt am Saugrohr verbaut oder über Unterdruckleitung verbunden sein. FAHRZEUGSPEZIFISCHE DATEN: Technische Daten Schaltplan ALLGEMEINE DIAGNOSE FEHLERCODE AUSWIRKUNG: - Motorleistung fehlt (trifft zu) - Motorschaden durch Ladedruck zu hoch - Kein/schlechter Leerlauf - Kraftstoffverbrauch hoch (5,6 l finde ich ganz normal) - Setzen von Folgefehlercodes wie Fehler Gemischaufbereitung, Kat-Wirkungsgrad, Sonderfehler usw. - Fehlerlampe leuchtet (eventuell) URSACHE Kabel/Steckkontakte Kurzschluss nach + V/Ohm Fehlerhafte Spannungsversorgung V Generator/Regler defekt DIAGNOSE GENERATOR - Falschluft - evtl. Ladedruck außer Toleranz - Unterdruckleitung defekt/undicht - Unterdruckleitung verstopft/verklebt - Ladedruckventil defekt - Unterdruckdose defekt - Ladedrucksensor defekt - Lader defekt - Steuergerät defekt So, da ich davon überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mal das Protokoll abgeschrieben. Ich hoffe, irgendeiner kennt die gleichen Ursachen und konnte den Fehler günstig beheben lassen. Der von A.T.U. meinte, das es zu 90% der LMM sein kann. Nur gibts den im Raum Nürnberg nurnoch einmal für mein Modell, ist dazu auch noch Auslaufmodell. Der Preis mit Einbau von A.T.U. soll ca. 130€ sein. Hoffe ihr könnt mir mit euren Erfahrungswerten weiterhelfen. Danke schon mal. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Der Luftmassenmesser hat mit zu hohem Ladedruck eher selten zu tun... Aber wenn ATU das glaubt sollen sie Dir nen neuen einbauen und dann siehst eh ob der Fehler weg ist... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
das kann alles mögliche bei dir sein. aber auf luftmassenmesser hätte ich als allerletztes getippt. fahr nochmal zu vw, schmeiß denen einen 5er in die kaffeekasse und lass den da nochmal auslesen. evtl ist ja auch nur ein unterdruckschlauch defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
ich weiss zwar nicht was die da bei A.T.U haben aber der Fehlercode 17965 ist bei VW folgender Text Fehler 17965 P1557, Ladedruckregelgrenze überschritten --sporadisch also wie hier schon angesprochen wurde liegt es wohl am Lader. Du hast 3 möglichkeiten: 1. weniger heizen 2. dir bei VW ein neuen Lader einbauen lassen 3. zu einem Turbo Spezialisten in deiner Umgebung gehen der es für wenig Geld repariert. und das nächste mal bitte nicht zu A.T.U sondern zu VW ![]() Geändert von Volkswagen (21.09.2009 um 21:08 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also erst einmal möchte ich euch meinen Dank für die schnellen Antworten aussprechen. Danke. Warum ich nicht gleich zu VW bin? Na ja, ich dachte halt, dass das Fehler auslesen, mich bei VW deutlich teurer kommen würde als bei A.T.U. Deswegen bin ich zu A.T.U. das die nun eine so uneindeutige Diagnose gestellt haben konnte ich ja leider vorher auch nicht wissen. ![]() @ Volkswagen zu 1. ist eine Möglichkeit, am Limit will ich den Wagen natürlich nicht ständig fahren, möchte ja auch den Motor nicht schrotten, nur wird es bei mir wohl ein Langstrecken-Fahrzeug werden, daher ab und an, längere Zeit, schneller auf der Autobahn. 2. Wenn ich das richtig verstehe, meinst du nen neuen Turbolader von VW einbauen lassen? Das wäre aber arschteuer... ![]() 3. Da müsste ich erstmal einen finden und die Kohle für die Reparatur des Turbos zu beschaffen wird auch schwer. ![]() Kann man nicht eventuell zum Schrotti und dort mal nachschauen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
kannst auch beim schrotti schauen aber da weisst du auch nicht was du bekommst! Ich würde erstmal "ruhiger" fahren, langstrecken mag der Diesel sowieso also keine Angst. Und der Motor wird auch keinen schaden davon tragen dafür ist ja der Notlauf. Ab warten und Kaffe trinken... sollte sich die ausfälle häufigen dann Möglichkeit 3. Geändert von Volkswagen (21.09.2009 um 21:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja klar, das weiß man auch nicht. Die mechanischen Teile im Auto sind halt doch am kompliziertesten. ![]() Na ja, ich fahr ja schon ruhig, das Problem ist wie oben schon gesagt, am Samstag das erste mal aufgetreten, als ich eben mal testen wollte, wieviel er bringt. 3. ist eine Option, nur könnte es schwierig werden, einen solchen zu finden, oder? Wie teuer, wäre denn das Fehler auslesen bei VW? Kann ich mit dem Protokoll von A.T.U. zu VW gehen? Ich kann mir vorstellen, das ich mir dann auch gleiche ne Schelle von jedem Mitarbeiter dort einfangen kann, aber was solls. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja klar, das weiß man auch nicht. Die mechanischen Teile im Auto sind halt doch am kompliziertesten. ![]() Na ja, ich fahr ja schon ruhig, das Problem ist wie oben schon gesagt, am Samstag das erste mal aufgetreten, als ich eben mal testen wollte, wieviel er bringt. 3. ist eine Option, nur könnte es schwierig werden, einen solchen zu finden, oder? Wie teuer, wäre denn das Fehler auslesen bei VW? Kann ich mit dem Protokoll von A.T.U. zu VW gehen? Ich kann mir vorstellen, das ich mir dann auch gleiche ne Schelle von jedem Mitarbeiter dort einfangen kann, aber was solls. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Schau mal in den Gelben Seiten oder im Internet da wird sich schon jemand finden. Oder eben hier im Forum. Naja da die bei A.T.U den Fehlerspeicher gelöscht haben ist es schwierig. Fahr bis der Fehler wieder kommt und dann gehst du zu VW ohne Termin! Eigentlich kostet es nichts erst wenn es zur Reparatur kommt. Rechne mal mit ca. 20 Euro da bis du auf der sicheren seite. Wenn du sagst du warst bei A.T.U verlieren die schnell das Intresse an dir oder wollen gerade Geld fürs auslesen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ok, werde ich dann so machen. Da demnächst keine Langstrecken anfallen, muss ich noch warten. Werde den Wagen dann aber normal fahren, denke mal 170km/h müssten drin sein. Wenn der Fehler da nochmal auftreten sollte, fahre ich gleich zu VW und verheimliche den Kram mit A.T.U.. Werde auch mal nach Reparatur-Möglichkeiten schauen. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |